heldgop
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 2.145
Hi,
ich habe meistens in den abendstunden das problem, dass youtube vids die in US gehostet sind, total lagsam laden.
bisher dachte ich das liegt einfach an dem vielen traffic der übern teich muss, aber das ist es nicht, es muss der inet provider sein.
habe gerade mal getestet, ein 720p vid per jdownloader direkt über youtube.com:
1und1 6mbit DSL: <100kb/s
O2 UMTS: >=400kb/s
das UMTS um die uhrzeit nicht mehr bringt sehe ich ein, (weis netmal ob das umts modem im wetab überhaupt 7,2mbit unterstütz, vllt sinds auch nur 3,6), die 400kb sind ja sogar recht flott wie ich finde.
aber wiso ist mein DSL so lahm? kann man irgendwo rausfinden wo es hängt? sowas wie traceroute für durchsatz statt latency, eben um zu schauen wo der flaschenhals liegt.
die verbindung ist im großen und ganzen ok, rapidshare läuft immer mit fullspeed, also glaube ich nicht das 1und1 die verbindungen zu youtube bewusst drosselt.
wenn man (isp) die backbones "frei" halten will dann blockt man doch zuerst filesharing, so wie es O2 zb macht, da ist rapidshare seit einiger zeit komplett gedrosselt, und vorher wurde es in hochlastzeiten ebenfals gedrosselt.
jemand ne idee was man da machen kann?
thx
ich habe meistens in den abendstunden das problem, dass youtube vids die in US gehostet sind, total lagsam laden.
bisher dachte ich das liegt einfach an dem vielen traffic der übern teich muss, aber das ist es nicht, es muss der inet provider sein.
habe gerade mal getestet, ein 720p vid per jdownloader direkt über youtube.com:
1und1 6mbit DSL: <100kb/s
O2 UMTS: >=400kb/s
das UMTS um die uhrzeit nicht mehr bringt sehe ich ein, (weis netmal ob das umts modem im wetab überhaupt 7,2mbit unterstütz, vllt sinds auch nur 3,6), die 400kb sind ja sogar recht flott wie ich finde.
aber wiso ist mein DSL so lahm? kann man irgendwo rausfinden wo es hängt? sowas wie traceroute für durchsatz statt latency, eben um zu schauen wo der flaschenhals liegt.
die verbindung ist im großen und ganzen ok, rapidshare läuft immer mit fullspeed, also glaube ich nicht das 1und1 die verbindungen zu youtube bewusst drosselt.
wenn man (isp) die backbones "frei" halten will dann blockt man doch zuerst filesharing, so wie es O2 zb macht, da ist rapidshare seit einiger zeit komplett gedrosselt, und vorher wurde es in hochlastzeiten ebenfals gedrosselt.
jemand ne idee was man da machen kann?
thx