larsiam
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2007
- Beiträge
- 884
Hallihallo,
eine Windows7 Neuinstallation steht bei mir an, diesmal möchte ich wieder die SATA-Festplatte als SATA und nicht als IDE laufen haben, bei der letzte Windows 7 Installation hat das leider nicht geklappt und mich hat es bisher nicht allzu sehr gestört.
Es war einmal:
Ich hatte die Windows 7 Beta problemlos installiert, Festplatte lief als SATA-Platte.
Dann wollte ich auf Windows 7 RC wechseln.
Ganz normal installiert, während die Platte als SATA-Platte lief.
Beim ersten Neustart nach der Installation kam ich nicht über den Bootscreen hinaus, nur nach abstecken der Festplatte kam ich ins BIOS und konnte die HDD als IDE-Platte einstellen.
Mit der Einstellung konnte ich dann auch wie gewohnt booten und es gab keine weiteren Fehler bisher.
Da ich nicht einmal ins Bios kam schließe ich einen Defekt seitens Windows 7 mal aus. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass irgendwas in der Spur 0 der HDD nicht ganz in Ordnung ist.
Werd die Spur ohnehin mal löschen, wollte aber mal nachfragen, ob ihr eine Idee habt, woran das sonst noch so gelegen haben könnte?
Windows 7 RC wurde in exakt demselben Setup wie die Beta installiert.
E8400
Gigabyte Ep45-DS3P
WD Caviar Blue 640GB
eine Windows7 Neuinstallation steht bei mir an, diesmal möchte ich wieder die SATA-Festplatte als SATA und nicht als IDE laufen haben, bei der letzte Windows 7 Installation hat das leider nicht geklappt und mich hat es bisher nicht allzu sehr gestört.
Es war einmal:
Ich hatte die Windows 7 Beta problemlos installiert, Festplatte lief als SATA-Platte.
Dann wollte ich auf Windows 7 RC wechseln.
Ganz normal installiert, während die Platte als SATA-Platte lief.
Beim ersten Neustart nach der Installation kam ich nicht über den Bootscreen hinaus, nur nach abstecken der Festplatte kam ich ins BIOS und konnte die HDD als IDE-Platte einstellen.
Mit der Einstellung konnte ich dann auch wie gewohnt booten und es gab keine weiteren Fehler bisher.
Da ich nicht einmal ins Bios kam schließe ich einen Defekt seitens Windows 7 mal aus. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass irgendwas in der Spur 0 der HDD nicht ganz in Ordnung ist.
Werd die Spur ohnehin mal löschen, wollte aber mal nachfragen, ob ihr eine Idee habt, woran das sonst noch so gelegen haben könnte?
Windows 7 RC wurde in exakt demselben Setup wie die Beta installiert.
E8400
Gigabyte Ep45-DS3P
WD Caviar Blue 640GB
Zuletzt bearbeitet: