Yamaha RX-V757: welche Kabel empfehlenswert?

C

CM50K

Guest
hi leute, ich kenn mich da nicht sooo gut aus :wall:

hab ´nen YAMAHA RX-V757:
http://www.yamaha-hifi.de/download-pictures-new/RX-V757_review.jpg

1. ich will den SUB an den receiver anschliessen, dafür benötige ich ein CINCH-kabel (1-fach)

2. ich will den dvd-player digital anschliessen, also entweder coaxial oder optisch! was ist günstiger? sicherlich coaxial, oder? da der CINCH ist, gibts da unterschiede? oder könnte das auch ein CINCH-kabel sein, das z.b. den TV per stereo an den receiver anschliesst, nur eben eine seite davon, da die ja 2x sind...

3. den TV möchte ich auch anschliessen, nur eben stereo, das wäre auch ein 2-faches CINCH-kabel.

sollen schon gute kabel sein (aber auch kein oehlbach), also keine dünne labber-kabel.

hab schon öfter was bei http://www.ai-kabelshop.de/ gekauft, nur werd ich da von der extremen vielfalt erschlagen :fresse:

wer kann mich beraten?
danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bis 1,5 Meter ist eine Verbindung mit koaxialen Kabeln besser. Wenn die Verbindung länger ist, dann nimm lieber ein optisches Kabel. Ist ne Faustregel, die ich früher mal gelernt habe. Kann sein, dass sich die optischen Kabel auch weiterentwickelt haben und nun auch auf kurzen Strecken besser sind :p
Auf jeden Fall kannst du mit beiden Typen eigentlich nicht viel falsch machen, wenn du eine Verbindung bis zu 2 Metern zwischen deinem Receiver und den anderen Komponenten hast.
Oehlbach ist sehr gut, willst du keine von denen kaufen, weil sie zu teuer sind oder hast du ne Abneigung gegenüber Oehlbach?
Ansonsten werden bei eBay günstige Alternativen angeboten, die dürften im Mittelklassebereich noch ausreichend sein und machen bestimmt keinen großen Unterschied zu Oehlbachkabeln.
Hab leider keine Ahnung von den aktuellen Receivern und auch nicht von deinem, deshalb kann ich jetzt schlecht einordnen, ob das High-End oder Mittelklasse ist... :p
 
SilverWizard schrieb:
@ CM50K

hast du zuviel Geld ??? :fresse:


ach, die antwort weisst du doch eh ;)
hab mir nun ein paar in meinen augen ausreichende kabel besorgt! am we sind sie hoffentlich da, dann mach ich mal bilder :d
 
mir wurde von optischen kabeln abgeraten!
jedenfalls bei geringer distanz soll wohl coaxial besser sein.

mein 757er hat mich bei innova 455 EUR inkl. 5 jahre garantie gekostet. das wars mir aber wert :)
 
Hab' den "kleinen Bruder" RX-V650 und hab' an dem zwei Rechner dranhängen - einen über opt., den anderen über Coax. Kabel. Könnte dir aber nicht sagen, welches besser ist.

Allerdings stellt sich die Frage bei mir auch nicht, weil in einem PC 'ne Terratec-Soundkarte drin ist, die nur opt. Ausgänge hat und in dem anderen 'ne Creative Audigy 2 ZS, die nur coax. Ausgänge hat ...
 
gut und günstig sind die Clicktronic Kabel von reichelt.de, unter home cinema schauen, werden da zwar als "video" kabel verkauft, sind aber genauso gut für digital audio/subwoofer zu gebrauchen, da alles über 75 ohm widerstand läuft.
alternativ mal bei ebay nach sommer kabel suchen, sind ne klasse besser mit hicon steckern :)
 
also ich glaub nicht an kabelklang, bzw ich versteh nicht wie das funktionieren sollte.

hab mein rechner und mein dvd player per optischen kabel an meinen rxv 550 angeschlossen, ich glaub kaum das man zwischen coaxial und optisch einen unterschied höhrt, ist ja beides digital. habe für meinen subwoofer so ein normales chinchkabel genommen für den tv ebenfalls.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh