Yamaha Receiver Beratung und Fragen

Ok also RGB ist was anderes als YUV aber was hat denn dann der Yamaha REceiver ?
Da sind ja component video Anschlüsse aber das sind doch keine YUV verbindungen oder ?
Und wie kann man denn bei einer YUV und RGB verbindung (3 chinchkabel) das AUdiosignal abgreifen ?
Da muss man ja zwangsläufig alle Chinchkabel am Receiver haben und somit tritt ja ein kleiner Qualitätsverlust auf .

Eine sache noch und zwar wie kann man von einemVHS PLayer das AUdiosignal abgreifen ohne auf 3 RWG Chinchkabel zurück greifen zu muessen ?
Da dieser ja keinen externen Audioausgabe Kanal hat (bei uns ) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok also RGB ist was anderes als YUV aber was hat denn dann der Yamaha REceiver ?
Da sind ja component video Anschlüsse aber das sind doch keine YUV verbindungen oder ?

doch, der receiver hat yuv anschlüsse

Und wie kann man denn bei einer YUV und RGB verbindung (3 chinchkabel) das AUdiosignal abgreifen ?

das geht dann über extra cinchkabel, oder eben digital über optisch/koaxial

Da muss man ja zwangsläufig alle Chinchkabel am Receiver haben und somit tritt ja ein kleiner Qualitätsverlust auf

ein großer qualitätsverlust wird da denk ich nicht auftreten, denk nicht das man das merkt


Eine sache noch und zwar wie kann man von einemVHS PLayer das AUdiosignal abgreifen ohne auf 3 RWG Chinchkabel zurück greifen zu muessen ?
Da dieser ja keinen externen Audioausgabe Kanal hat (bei uns )

such mal bei www.reichelt.de nach "AVK 169", das kannst du nehmen, wobei es bei VHS glaub ich eh kein RGB signal gibt, also kannst auch nur über cinch gehen
 
moe2 schrieb:
Ok also RGB ist was anderes als YUV aber was hat denn dann der Yamaha REceiver ?

YUV!

moe2 schrieb:
Da sind ja component video Anschlüsse aber das sind doch keine YUV verbindungen oder ?

Doch!

moe2 schrieb:
Und wie kann man denn bei einer YUV und RGB verbindung (3 chinchkabel) das AUdiosignal abgreifen ?

Per seperatem Kabel. Der DVD-Player hat im Allgemeinen einen Audio-OUT, den du vorzugsweise digital am Receiver anschließt.
Der Rote und Weiße Chinch-Ausgang sind übrigens Audioausgänge (Links/Rechts) - den Gelben Video Ausgang musst du ja nicht verwenden.

moe2 schrieb:
Da muss man ja zwangsläufig alle Chinchkabel am Receiver haben und somit tritt ja ein kleiner Qualitätsverlust auf.

Nö. Musst du nicht! Die YUV-Verbindung kannst du auch direkt an den Fernseher/Beamer anschließen (sofern unterstützt). Lediglich dann, wenn dein Fernseher/Beamer nicht genug Eingänge haben sollte gehst du normalerweise über den Receiver. Es ist völlig richtig, daß ein kleiner Qualitätsverlust auftritt, wenn du über den Receiver gehst - deshalb ist die direkte Verbindung zu bevorzugen - wobei das natürlich auf die individuelle Konfiguration ankommt (was für Eingänge hat der Fernseher/Beamer, was möchte man gerne anschließen, welche Ausgänge haben diese Geräte, etc.).

moe2 schrieb:
Eine sache noch und zwar wie kann man von einem VHS PLayer das Audiosignal abgreifen ohne auf 3 RWG Chinchkabel zurück greifen zu muessen ?
Da dieser ja keinen externen Audioausgabe Kanal hat (bei uns ) :(

Ich verstehe die Frage nicht so ganz... Diese 3 Chinchkabel stellen keine Einheit dar - d.h. du kannst auch nur das Rote und das Weiße Audiokabel mit dem Receiver verbinden und das Bild über eine andere Verbindung laufen lassen - wobei der VHS Player vermutlich das Bild nur über das Gelbe Chinch Kabel ausgeben wird (oder hat er noch einen S-Video Ausgang?). Einen YUV oder RGB-Out bietet ein VHS-Player im Allgemeinen nicht! Da wird dir also wohl nichts anderes Übrigbleiben als den VHS-Player mit einem Gelben Chinch Kabel zu verbinden - wobei ich dir hier rate ein KURZES, HOCHWERTIGES Kabel zu verwenden. Hier könnte es auch Sinn machen ein kurzes Chinch Kabel zum Receiver zu legen und die eventuell längere Strecke zum Fernseher mit YUV-Kabeln zu überbrücken - wobei du vorher nachschlagen solltest, ob der Yamaha die Signale entsprechend umwandelt.

Sepp
 
Ok vielen Dank !
Habt mir sehr geholfen .

Finde es zwar n bisschen doof dass der Receiver kein RGB unterstuetzt aber naja YUV ist halt die Zukunft :-P und ich habe ja eh noch keine geräte mit YUV etc .

Em der VHS REcorder hat Scart-Stecker und keine 3 Chinchkabel .
Deswegen frage ich mit dem Abgreifen , weil Scartanschluesse ja eigendlich besser sind als 3 chinch ROTWEISSGELb aber beim VHS Recorder wird es wohl ROTWEISSGELB in Scartform sein :-P
 
Versuchs doch mal mit sowas
350222_RB_00_FB.EPS.jpg
 
Cool das sieht ja schnieke aus aber ich dachte immer Scart wäre was anderes als ROTWEISSGELB nur dass man ROTWEISSGELB chinch auch ueber scart laufen lassen könne .
 
In SCART ist unter Anderem anderem das "Rotweissgelb" enthalten. Teilweise ist auch RGB und YUV im SCART "drin". Aus diesem Grund gibts für Scart ja auch die unterschiedlichsten Adapter.
z.B. SCART auf "Rotweissgelb" + S-Video
4514.jpg

oder SCART auf RGB bzw. YUV
4515.jpg


Bei nem VCR ist allerdings nur das "Rotweissgelb" "drin", weshalb der 2. Adapter nicht funktioniert.

Sepp
 
Über Scart geht normalerweise noch S-Video und sogar YUV ist möglich :)

Edit: Zu langsam gewesen ...
 
Achso ok und das Tv gerät erkennt dann (pinbelegung) und wandelt entsprechend um .. okay danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh