• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XXX hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden..

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.724
Ort
Mainz-KH
Hallo,

Hab grade nen etwas zickigen Rechner hier zum reparieren und bin ratlos.
System:
1 GB DDR2
Intel E2220
No-Name-Mainboard
Win XP

Beim Starten von fast allen Programmen kommt ein Fenster "XXX hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden"...
Egal was, selbst bei MSconfig kommt dieser fehler.
Gibt nur wenige Programme wo dieser Fehler nicht auftritt.
Das sind u.a. Antivir und CPU-Z.
Bei diesen Programmen passiert garnichts.
D.h.: Rechner arbeitet ca 1 Sekunde und danach ist es das gewesen.
Die Programme tauchen nicht mal in dieser Zeit im Taskmanager auf.

Hab von ner ubuntu-CD gebootet und der Virenscanner hat nichts gefunden
Festplattentool von der CD hat einen fedekten Sektor gefunden und angeblich behoben.
Scandisk von XP bekomme ich nicht an da es unter windows nicht startet und beim starten nach dem neustart abstürzt.

Prime kann ich auch nicht öffnen.
Wollte von ner XP-CD booten um neu zu installieren.
Hier gibts nen bluescreen nach der stelle mit F2 und F6

Irgendjemand ne Idee oder nen Hinweis was ich noch an Daten beschaffen muß?:grrr::grrr::grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
F8 drücken beim starten, abgesicherter Modus, letzte funktionierende ***usw. alles schon gemacht?

Ansonsten sollte na kar, die Windows Installation funktionieren.
Bios einstellungen richtig, boot von CD an erster Stelle, Sata AHCI, wenn du Sata Treiber bei F6 installieren willst mit Diskette, ansonsten den Sata Ide Modus wählen.
Platte wird im Bios erkannt?

Platte nochmal testen, oder auch den Ram mit Memtest 86+ von CD
 
von der ubcd hab ich ja gebootet und damit das system soweit es geht durchleuchtet und außer einem defekten cluster auf der platte nichts gefunden

von der XP-Cd wollte ich booten aber da bekomme ich, wie oben geschrieben, nach dem Part für F2 und F6 dann nen Bluescreen bevor ich sonst was machen kann.
Cd-laufwerk ist noch per ata angebunden.
Bei nem boot ohne festplatte von der XP-Cd hatte ich den selben Crash.

"Letzte funktionierende bekannte konfig..." führt direkt zu nem reboot und sonst zu nichts.

CPU wird nicht zu warm, bleibt irgendwo zwischen 32°C und 47°C
RAM hab ich getauscht, kein Erfolg.
Netzteil wurde getauscht, kein Erfolg
Satakabel hab ich ausgetauscht, kein Erfolg
CPU-kühler wird kaum war, Chipsatzkühler wird warm aber nicht heiß.
Rechner war nie übertaktet

Das Problem tritt auch auf wenn ich im abgesicherten Modus starte.
Habe über den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung die boot.ini geändert um die Dateiausführungsschutz-Geschichte abzuschalten da diese bei absolut allem angesprochen hatte.

Seit dem kann ich unter windows immerhin cpu-z starten komme aber nicht weit da es nur ganz kurz den ladescreen zeigt und dann wieder geschlossen wird.
 
von der ubcd hab ich ja gebootet und damit das system soweit es geht durchleuchtet
Auch mit Prieme + den Speichertest Memtest
Mit der Platte hat es nichts zu tun wenn die XP-CD ohne Platte auch abschmiert

Welchen Servicepackstand hat deine XP-CD?
 
Hab leider nur eine ohne SP.
Versuche aber momentan eine mit SP2 zu bekommen oder mir nachher Rohlinge zu organisieren um eine mit SP2 zu basteln.

Was Prime und memtest angeht bin ich mir jetzt nicht 100%ig sicher, bin aber der Meinung das auch durchgfeführt zu haben.
 
Wenn du dir eine "bastelst" nimm gleich SP3 und integriere den IE8 und eventuell dem MP11 dazu
das geht mittels nLite sehr gut
 
genau das würde ich auch dafür nehmen.
mit allen anderen tools hab ich etwas probleme... :)
Hab grdae den CPU-stress-tester laufen und bisher keine Probleme gefunden.

€:
So, stresstest ohne Befund beendet.
Avira nochmal drüber laufen lassen und außer 5 warnungen zu gif.-Dateien nichts gefunden.
Hab mal von ner XP-CD mit SP3 booten wollen, das gab auch wieder nen Crash.
Hab dann von ner Vista-CD gebootet und das ging ohne Probleme.
Jemand noch irgend ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand noch irgend ne Idee?
Wenn es so ist,
Bei nem boot ohne festplatte von der XP-Cd hatte ich den selben Crash.
Hab dann von ner Vista-CD gebootet und das ging ohne Probleme
dann eigentlich nicht, da sehr merkwürdig und nicht logisch.
Eine Idee hätte ich noch, wenn Vista geht, geht bestimmt auch Win 7
Ich bin auch weg von XP weil es einfacher ist, keine Sata Treiber kein F6

Es kann ja eigentlich nicht an XP liegen, da auch ohne Platte, Crash bum.
Aber an Hardware kann es ja auch nicht liegen, da Viste ohne Probleme bootet.

Es kann nur an dir liegen. XP findet keine Platte weil!
A. wenn keine drann ist,
B. wenn die Platte defekt ist, dann sollte Vista auch Probleme machen.
C: wenn die Bios einstellungen nicht richtig sind für die Platte welche du verwendest (IDE Modus) oder kein Sata Treiber mit F6 und Diskette eingebunden wird in die installation.
schon mal XP auf Sata Platte installiert, oder ist es doch keine Sata Platte.
gibt doch genug Anleitungen im Web.
mit F2 wird überings die bootreihenvolge festgelegt, da muss als erstes die Win XP CD stehen und als zweites deine Festplatte,
was F6 ist habe ich ja schon gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann nur an dir liegen.
Dem kann ich nicht wiedersprechen.;)

Naja, hab ja nicht gesagt das XP keine Platte findet sondern das es nen Bluebscreen noch vor der Auswahl der Festplatte erzeugt.
Und ja, es ist ne SATA-Platte.
Hab probehalber mal mit ner ATA-Platte dran gebootet und auch da crasht XP noch vor der Auswahl mit nem BSOD.

Kann es sein das das Mainboard nen Schlag hat und die Install-Routine von XP "anfälliger" ist als die von Vista?
Dem würde aber eigentlich widersprechend das sonst nichts mit nem BSOD abschmiert aber es könnte vielelicht erklären warum so viele Programme in XP direkt wieder veschwinden/ sich von alleine schließen.

Könnte das irgendwie sein?
 
Du könntest eventuell noch den passenden MB-Chipsatzdriver mit F6 dazugeben
Oder in den Bioseinstellungen probieren ob du den IDE-Modus zum laufen bekommst
 
OK.
Werde ich beides heute abend versuchen wenn cih wieder daheim bin.

Hatte den Rechner von nem guten Jahr aufgesetzt und damals ging es alles ohne Probleme.
Das war , damals, ein Rechner der mir in Erinnerung blieb weil alles so schnörkellos lief.
Das holt er jetzt alles nach ... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh