• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XviD, welchen davon ?

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Seid gegrüßt,

ich möchte mit CamStudio Videos mit möglichst guter Qualität und geringem Speicherbedarf aufnehmen (ich weiß: Widerspruch in sich ;) ). Ich dachte daher an XviD.
Allerdings mußte ich feststellen das es nicht "den Codec" gibt, sondern verschiedene. Welcher wäre denn empfehlenswert wenn es eher um Qualität anstatt Quantität ginge ?

Oder empfiehlt Ihr watt ganz Anderes ? Beispielweise Matroska ?

Herzlichen Dank im Vorraus.



GehabT euch wohl
Eckel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist mittlerweile nicht H.264 Standard? Schau dir mal x264 an.
Wenns doch XviD sein muß, früher taten es hier immer die Binaries von Koepi (wobei die Qualität primär von den gewählten Einstellungen abhängt).
In wie weit das für Echtzeit-Aufnahmen taugt weiß ich aber nicht...

Matroska ist nur ein Container.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

es muß nicht XviD sein. Hatte das nur im Kopf im Sinne von: gute Qualität. Ich mußte mich nie wirklich mit codecs auseinandersetzen, daher auch die Frage.
Ich denke Du meinst den hier. Jetzt habe ich das "Problem" ein Win7 64bit-System zu haben, weswegen man auf der Hestellerseite schauen sollte.

Nur zur Info (für mich ;) ) : Erste Tabelle, 64bit 8bit-depth, oder ?


Danke im Vorraus.


Moin
Eckel
 
matroska ist nur ein container, da kann zunächst mal diverses drin sein
würde dir empfehlen in x264 zu encoden, da hast du eine gute qualität bei akzeptabler größe
2h 1080p material kannst du mit guter qualität auf 10-20gb bringen
würde dir megui empfehlen, das prog hat alle codecs und plugins zum encoden direkt dabei
 
Moin Moin,

ich mal wieder. Anstatt einen neuen Thread aufzumachen werde ich mal den hier nutzen.

Mein Problem ist jetzt folgendes: Egal welchen XviD-Codec ich nehme (in Verbindung mit CamStudio und Win7 64 / früher XP32) sobald ich eine Aufnahme starte poppt das "XviD-Status" -Fenster auf und lädt. Wenn ich, in egal welcher Weise, mit dem Fenster interagiere stürzt CamStudio ab.

Über die Ereignisanzeige bekomme ich das hier (Application hang, 1002):
Programm Recorder.exe, Version 2.6.0.0 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: f8c
Startzeit: 01cd044e9595fc82
Endzeit: 11
Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\CamStudio 2.6b\Recorder.exe
Berichts-ID: 7bc46a8f-7055-11e1-8fb8-bc5ff40b8da2

Unter "Archivierte Meldungen anzeigen" im Wartungscenter steht allerdings nicht.
Habt Ihr da eine Idee ?


[Tante Edit] Habe mal den hier versucht zu benutzen: Jawor's Xvid Binaries - den dritten von oben (32-bit & 64-bit binaries (EXE installer for 64-bit systems)). Aber wie gesagt, andere gingen auch nicht (auch nicht mit XP).



Eckel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer zum Geier nimmt denn noch in XVid auf? h/x.264 is der codec der stunde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh