• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP x64 Probleme

Adonay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
1.993
Ort
Remscheid
Habe mir nun endlich mal XP 64 installiert und nach der Installation sofort die MUI-CD eingelegt um auf deutsch umzustellen.
Allerdings ist das einzigste was nun deutsch ist die An-und Abmeldung :hmm:

Alles andere ist noch in englisch ich hab aber gelesen das man auch bspw. die Systemsteuerung umstellen kann, aber wie?

Da kann man doch eigentlich nix falsch machen oder?


Dann hab ich allerdings noch ein Problem:
Ich bekomme das System nicht im AHCI-Modus installiert, ich binde den Treiber per F6 mit Diskette ein das funktioniert auch ganz normal allerdings nach der FOrmatierung wenn die Dateien von der CD kopiert werden will er auch Dateien von der Diskette lesen und dabei bekomme ich dann Fehlermeldungen :(

Gibts da Treiber die 100%ig funktionieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir wirklich niemand sagen was ich hier falsch mache?
 
per F6 mit Diskette ein das funktioniert auch ganz normal
F6 ist vorbereitung. Anweisung das demnächst von der Diskette Dateien installiert werden sollen.
Also die Diskette drinn lassen, damit Windows zur gegebener Zeit sich die Dateien holen kann.
 
F6 ist vorbereitung. Anweisung das demnächst von der Diskette Dateien installiert werden sollen.
Also die Diskette drinn lassen, damit Windows zur gegebener Zeit sich die Dateien holen kann.

Öhm, natürich hab ich die drin gelassen :hmm:
 
Welche Vista Version hast du? Bei der Ultimate kannst du das Sprachenpacket ja auf anderem Weg installieren.

Bei der MUI Version wird soviel ich weiss nicht alles auf Deutsch umgestellt.

Was die Diskette angeht, ist die auch fehlerfrei?
 
Welche Vista Version hast du? Bei der Ultimate kannst du das Sprachenpacket ja auf anderem Weg installieren.
Ich hab doch XP nicht Vista...

Die Sache mit der Sprache hab ich aber jetzt gelöst, mußte einfach in der Systemsteuerung noch alles manuell umstellen...

X5-599 schrieb:
Was die Diskette angeht, ist die auch fehlerfrei?
Ja hab schon mehrere probiert...

Glaub lamgsam das liegt am OS die Treiber sind auch die 64bit...:kotz:
 
Auf Deutsch umstellen

Systemsteuerung-Regionale Settings (oh, ist ja noch englisch ... aber ich denke das kann man auch als Oberdeutscher finden *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sata Raid Treiber vom Boardhersteller
Hab ich...
Einstellung im Bios alle Richtig?
Sind richtig...
eventuell mal in einen Sammelthread nachlesen oder nachfragen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=432127&page=81
Lese den Thread schon mit seit ich das Board habe, aber fragen könnte ich da nochmal...
Leider auch nicht...

Ich sollte noch erwähnen das ich mit dieser ganzen Prozedur unter XP32 keine Probs hatte von daher kann ich davon ausgehen das Diskette, Bios-Einstellungen usw. alle i.O. ist...

Hab mittlerweile auch sämtliche Treiber durch...Asus, Abit, Gigabyte und auch von Intel, alles dasselbe...:mad:

(oh, ist ja noch englisch ... aber ich denke das kann man auch als Oberdeutscher finden *g*)
Hab ich doch schon (Post #6)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist da eben noch was eingefallen:
Das ganze Setup läuft doch in englisch, wieso bekomme ich die Fehlermeldung dann eigentlich in deutsch angezeigt :confused:
 
Was bringt er denn überhaupt für eine Fehlermeldung?
Diese:
foto-00078n5.jpg

aber ich muß mich berichtigen, ist doch in englisch war wohl zu spät gestern...

Und was für ein Board hast du?
Asus Maximus Formula
 
Hast du denn auch den richtigen Treiber genommen?

Also am besten mal von der Mainboard CD starten und so die Treiber Diskette erstellen.

Diese Fehlermeldung hat nämlich was mit dem RAID Treiber zu tun.
 
Hast du denn auch den richtigen Treiber genommen?
Jup, mehrere sogar...

Also am besten mal von der Mainboard CD starten und so die Treiber Diskette erstellen.
Hatte ich auch schon versucht...

Diese Fehlermeldung hat nämlich was mit dem RAID Treiber zu tun.
Schon klar wobei in meinem Fall weniger mit Raid als mit AHCI...

Ich hab das Problem aber jetzt mit nlite gelöst, läuft nun einwandtfrei! :banana:

Danke an alle für eure Mühen! :bigok:
 
iaStore.sys ist doch mal ne Ansage!
http://gerasan.de/tiki-index.php?page_ref_id=75
Den Treiber für den RAID-Controller findest du entweder auf der Utilities-CD, die mit dem Komputer oder Motherboard mitgeliefert wurde, oder auf der Webseite des Motherboardherstellers.
Kopiere die Treiberdateien auf die Diskette, üblicherweise sind das diese vier Dateien iaAhci.inf, iaStor.sys, iaAhci.cat und Txtsetup.oem, und füttere damit Windows, wenn er wie oben beschrieben danach fragt. Danach fragt Windows, was du aus der angezeigter Treiberliste installieren möchtest. Für Raid wähle die Zeile mit RAID-Treiber. Nach der Auswahl läuft die Installation wie gewohnt weiter. Irgendwann fängt Windows an die Daten auf das Volume zu kopieren und...
nächster Schock: es kommt die Fehlermeldung "Bearbeiten von Datei iaStor.sys konnte nicht kopiert werden" - Das überspringen dieser Meldung macht keinen Sinn, weil
usw.usw.
 
@Terrier
haltet ihr mich wirklich für so dumm?
Das ich das alles so ausgeführt habe hatte ich doch erwähnt!!!

Ich hab auch schon Raid-Systeme installiert also an der Ausführung durch mich hat es hier garantiert nicht gelegen...

Läuft ja auch jetzt...
 
Aber die Fehlermeldung ist doch im Klartext. Er kann die Datei nicht von der Diskette kopieren. Da würde ich doch gar keinen Aufriss drum machen, sondern mit kurz mit nlite eine Installer-CD basteln.

XP64 scheint da ein Installer-Problem zu haben, habs auch noch nicht hinbekommen Treiber von Diskette zu laden, was mich allerdings dazu veranlasst hat die Platten im IDE-Mode zu betreiben. Meine Einstellung zu Onboard-Raid kennt ja wohl inzwischen jeder *würg* und AHCI ... naja ... im schlimmsten Fall nachträglich einstellen wenn Du kein Bock auf nlite hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Fehlermeldung ist doch im Klartext. Er kann die Datei nicht von der Diskette kopieren. Da würde ich doch gar keinen Aufriss drum machen, sondern mit kurz mit nlite eine Installer-CD basteln.
Ist doch schon längst passiert, steht doch auch oben...

HisN schrieb:
und AHCI ... naja ...
Also naja würde ich nicht sagen, zumindest die Installation war schonmal spürbar schneller...

HisN schrieb:
im schlimmsten Fall nachträglich einstellen wenn Du kein Bock auf nlite hast.
Haste das schonmal gemacht/geschafft? Bei mir endete das bisher immer mit nem hübschen BSoD...

Naja wie dem auch sei dank nlite ist jetzt alles tutti...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott, ich sollte um diese Zeit echt mehr die Augen aufmachen :-)

Habs ehrlich gesagt noch nicht versucht, da mein System inzwischen auf einer SSD liegt, die an einem externen Raidcontroller hängt, ich muss also immer nlite-Bastelein betreiben^^
 
Aber die Fehlermeldung ist doch im Klartext. Er kann die Datei nicht von der Diskette kopieren. Da würde ich doch gar keinen Aufriss drum machen, sondern mit kurz mit nlite eine Installer-CD basteln.

XP64 scheint da ein Installer-Problem zu haben, habs auch noch nicht hinbekommen Treiber von Diskette zu laden, was mich allerdings dazu veranlasst hat die Platten im IDE-Mode zu betreiben. Meine Einstellung zu Onboard-Raid kennt ja wohl inzwischen jeder *würg* und AHCI ... naja ... im schlimmsten Fall nachträglich einstellen wenn Du kein Bock auf nlite hast.

Die Installation von RAID Treibern ist sogar noch komfortabler als mit XP32, das Menü zeigt schließlich sofort alle Treiber auf der Diskette an und versteckt keine :fresse:

Bei mir hat das immer geklappt, aber mir war das nach einiger Zeit zu blöd und ich habe XP64 auf eine PATA gepappt. :d

Ich finde es aber auch interessant, wie User immer wieder die unglaublichsten Theorien aufstellen woran es liegt, dass sie ihren Rechner nicht zum rennen bekommen :eek:
Dabei stand es doch klipp und klar in der Fehlermeldung. :d
 
Ich finde es aber auch interessant, wie User immer wieder die unglaublichsten Theorien aufstellen woran es liegt, dass sie ihren Rechner nicht zum rennen bekommen :eek:
Dabei stand es doch klipp und klar in der Fehlermeldung. :d

Ich gebe dir recht das Fehlermeldung ziemlich klar ist und deuten das die Dateien nicht von der Diskette kopiert werden können ist mirauch klar, ABER wenn ich hier ne ganze Packung Disketten und 5 verschiedene Treiber ausprobiere, der Fehler immer derselbe ist und ich mit XP x86 überhaupt keine Probleme habe dann erkläre mir doch bitte wo das Problem ist :confused:
 
Probleme habe dann erkläre mir doch bitte wo das Problem ist :confused:

Vielleicht hier?
.. und 5 verschiedene Treiber ..
Da es nur einen Treiber dafür gibt. Du kannst ihn an verschiedenen Orten runterladen und auch ganz viele verschiedene, aber schlussendlich gibt es nur einen Treiber. Ist manchmal verwirrend da auch auf der Treiberdiskette dann mehrere verschiedene drauf sind. Zum Teil welche die gar nicht zum Board gehören, aber wie gesagt, schlussendlich gibt es nur einen Treiber.
Egal ob vom Hersteller des Controllers oder vom Boardhersteller runtergeladen.


Aber da es ja nun läuft, könnte man hier die Diskussion doch sowieso beenden?
 
@X5-599
Ist auch Quatsch ich hatte den Treiber ja zuerst bei Asus geladen und erst die anderen (einzeln) ausprobiert weil es eben nicht funktionierte...

Aber da es ja nun läuft, könnte man hier die Diskussion doch sowieso beenden?
Eben und daran siehst du ja das der Treiber der richtige war...
 
So da bin ich wieder und hab nen neues Problem mitgebracht:

Wollte gerade Most Wanted installieren und rausgekommen ist dabei folgendes:
nfsmw7hx.jpg

Hinzugefügter Post:
Hat sich erledigt hab aus der Autorun.cfg die DX-Abfrage entfernt, nun gehts...

Ich frag mich allerdings wo 64bit eigentlich Vorteile hat?!
Jetzt hab ich zwar ~750MB mehr Ram dafür hat der allerdings auch mal eben 200MB/s weniger Durchsatz, die Benches sind auch langsamer...

Ich glaub die Kohle hätte ich lieber in was sinnvolleres gesteckt...:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh