XP - Virtueller Speicher läuft voll

xnr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
1.763
Ort
Rheine
Hi Jungs!

Ein Arbeitskollege hat ein bestimmtes Problem mit seinem Rechner, nachdem ich bei ihm WinXP Pro SP2 aufgesetzt habe.

Athlon XP 2400+ , 512 MB Ram , MX440 , XP Pro SP 2 , WLAN

Der Rechner an sich funktioniert einwandfrei, solange er nicht im Internet ist.
Sobald das WLAN aktiviert und der PC im Internet ist, dauert es nicht lange bis die Fehlermeldung kommt, dass nicht genügend virtueller Speicher vorhanden ist.

Hab bereits Dr. Google befragt, wo ich 2-3 Leute gefunden hab die das selbe Problem haben, aber keine Antworten bekommen haben.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

MfG xnr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
de rhat einfach zu wenig ram es sollten mininum 1 GB sein
 
Vermurkste Treiber oder (Folgen von) Schädlingsbefall.
512MB RAM sind zwar nicht schön, sollten aber funktionieren (sofern die Auslagerungsdatei nicht abgeschaltet wurde).
 
de rhat einfach zu wenig ram es sollten mininum 1 GB sein

Sorry wenn du dich jetzt angegriffen fühlst aber entweder hats du dir mein Post nicht ordentlich durchgelesen oder bei dir sind solche unqualifizierten Antworten standard.

Mal ganz davon abgesehen hab ich XP schon auf einem PIII 500 mit 128 MB Ram installiert und für Office Anwendungen hats dicke gereicht.

Der Rechner läuft Einwandfrei mit 512 MB Ram, solange er nicht ans Internet angeschlossen ist.
NFSU MW läuft ohne Probleme, stundenlang.
Sobald er ans Netz geht hat die Auslagerungsdatei Kirmes...

@KGM11

Schädlingsbefall kann ich eigentlich ausschliessen. System ist Samstag frisch aufgesetzt worden mit SP2 und AV.

Habe einen etwas älteren ForceWare genommen, weil die neusten keine GF4 mehr unterstützen und der 90er den ich zuerst nehmen wollte keine passende Hardware gefunden hatte.

Ist jetzt ein 70er Forceware drauf. Hatte gelesen dass es zu solchen Problemen bei einer 30er oder 40er Serie mal gekommen sei.
Weiss da einer was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gross ist die denn Auslagerungsdatei? Im Task Manager kann man die einzelnen Prozesse beobachten, da muss man mal schauen, welche Prozesse besonders viel Speicher brauchen.
 
Wie gross ist die denn Auslagerungsdatei? Im Task Manager kann man die einzelnen Prozesse beobachten, da muss man mal schauen, welche Prozesse besonders viel Speicher brauchen.

guck mal dafür besser mit dem process explorer nach. der taskmanager ist nicht wirklich genau und aufschlussreich. :)
 
Gut, dann nimmste Russinovichs Process Explorer oder gleich die ganze sysinternals software und guckst, welche Prozesse verrückt spielen. Und zwar genau dann, wenn er ins Internet geht, da tritt es ja auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh