0
0divx0
Guest
Vorweg ist zu sagen das wir 3 PC´s haben, alle von der ausstattung gleich.
Nun würde ich gern ein Image erstellen falls mal einer der drei PC´s neuinstalliert werden soll/muss.
Vorraussetzungen:
- Benutzername soll eingegeben werden beim entsiegeln.
- Key soll eingegeben werden beim entsiegeln.
(Kann ja schlecht einen Key bei 3 PC´s nutzen)
- Alles andere kann automatisch ablaufen.
Folgendes habe ich gemacht:
- Windows XP Home Edition (mit meinem Key)
- Treiber u. Service Pack 2 & 3 installiert
- Einstellungen vorgenommen zb. Klassische Ansicht etc.
- Sysprep bei MS geladen (Deploy.cab für SP3)
- Deploy.cab entpackt nach C:\Sysprep
1. Sysprep gestartet und "Erneut versiegeln" ausgewählt.
Ergebnis: Ich muss einen neuen Benutzernamen eintragen.
Beim Hochfahren sind dann zwei Benutzer vorhanden.
2. Per setupmgr.exe eine Antwortdatei erstellt.
;SetupMgrTag
[Unattended]
OemSkipEula=Yes
InstallFilesPath=C:\sysprep\i386
[GuiUnattended]
AdminPassword=*
EncryptedAdminPassword=NO
OEMSkipRegional=1
TimeZone=110
OemSkipWelcome=1
[UserData]
ProductKey=*****-*****-*****-*****-8K87G
FullName="User"
OrgName=""
ComputerName=*
[RegionalSettings]
LanguageGroup=1
Language=00000407
[SetupMgr]
DistFolder=C:\sysprep\i386
DistShare=windist
[Identification]
JoinWorkgroup=WORKGROUP
[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes
Damit die Antwortdatei läuft muss ein Haken bei "Miniinstallation verwenden" gesetzt werden. Diese Option kann ich aber nicht wählen da sie deaktiviert ist (graues kästchen).
Bin nun kein Fachmann aber würde trotzdem gern erfahren was ich machen muss um ein Image zu erstellen so wie ich es mir vorstelle.
Nun würde ich gern ein Image erstellen falls mal einer der drei PC´s neuinstalliert werden soll/muss.
Vorraussetzungen:
- Benutzername soll eingegeben werden beim entsiegeln.
- Key soll eingegeben werden beim entsiegeln.
(Kann ja schlecht einen Key bei 3 PC´s nutzen)
- Alles andere kann automatisch ablaufen.
Folgendes habe ich gemacht:
- Windows XP Home Edition (mit meinem Key)
- Treiber u. Service Pack 2 & 3 installiert
- Einstellungen vorgenommen zb. Klassische Ansicht etc.
- Sysprep bei MS geladen (Deploy.cab für SP3)
- Deploy.cab entpackt nach C:\Sysprep
1. Sysprep gestartet und "Erneut versiegeln" ausgewählt.
Ergebnis: Ich muss einen neuen Benutzernamen eintragen.
Beim Hochfahren sind dann zwei Benutzer vorhanden.
2. Per setupmgr.exe eine Antwortdatei erstellt.
;SetupMgrTag
[Unattended]
OemSkipEula=Yes
InstallFilesPath=C:\sysprep\i386
[GuiUnattended]
AdminPassword=*
EncryptedAdminPassword=NO
OEMSkipRegional=1
TimeZone=110
OemSkipWelcome=1
[UserData]
ProductKey=*****-*****-*****-*****-8K87G
FullName="User"
OrgName=""
ComputerName=*
[RegionalSettings]
LanguageGroup=1
Language=00000407
[SetupMgr]
DistFolder=C:\sysprep\i386
DistShare=windist
[Identification]
JoinWorkgroup=WORKGROUP
[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes
Damit die Antwortdatei läuft muss ein Haken bei "Miniinstallation verwenden" gesetzt werden. Diese Option kann ich aber nicht wählen da sie deaktiviert ist (graues kästchen).
Bin nun kein Fachmann aber würde trotzdem gern erfahren was ich machen muss um ein Image zu erstellen so wie ich es mir vorstelle.