• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Task Manager und Dual Core, 49% Prozessorlast auf einem Kern - Woher?

xbox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
2.407
Ort
LA-BY
Hi Leute!

Wisst ihr zufällig, wie ich im Windows Task Manager unter Prozesse herrausfinden kann, welcher Core gerade bei dieser Anwendung verwendet wird und welch Core von welcher Anwendung belastet wird?

Bei mir tritt in letzter Zeit das problem auf, dass ein Core unter "Systemleistung" im Task Manager meines Opteron 170 immer auf volllast läuft.Im reiter "Prozesse" bekomm ich 98% Leerlaufprozess angezeigt.

Was verursacht das ganze?

Bitte keine Viren Meldung..

Gruß

Phil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn in den Prozessen nur Leerlauf herrscht und trotzdem ein Core ausgelastet ist, ist das ein Treiberproblem oder evtl. ein Virus/Rootkit. Also erstmal die übliche Maßnahmen: Viren scannen und alle Treiber updaten ! Evtl. auch BIOS updaten - Probleme mit dem ACPI wirken sich auch gerne so aus.
 
Hallo jni und Harald! ;)

Also ein viren und hijack muster kann in definitiv abwenden.Ich habe sowas nicht drauf und noch nie probleme mir sowas gehabt.:drool:
http://www.hijackthis.de/logfiles/dfc9d2f71c63ad7f990c10aa9aeda7fd.html

Es muss etwas in sachen Windows sein.Aktuelle Windows Treiber der Windows KB sind drauf.Allerdings hatte ich Win nicht neu installiert und vorher einen Singelcore drauf.Meint ihr der Prozessortreiber spinnt durch den wechsel?
 
...Meint ihr der Prozessortreiber spinnt durch den wechsel?
Dann date den doch mal up ! AMD scheint ja da manchmal Probleme zu haben.

Ansonsten hast du ja jede Menge mehr oder weniger unsinniges Zeug auf deinem Rechner laufen. Ist zwar an sich nicht schädlich, aber erhöht die Wahrscheinlichkeit von Problemen und erhöht den Speicherbedarf und die CPU-Last.
 
Komischerweise habe ich seit einem Tag ruhe.Funktioniert alles perfect.
Mit dem Prozessorteiber meinte ich as XP interne währen der installation.Die Updates habe ich drauf.100%ig
Wenn ich nochmal sowas bekomme mach ich euch ein paar Bilder vom TM.

Gruß
 
Wenn der Leerlaufprozess als 98% angezeigt wird is doch alles OK
:bigok:

Leerlaufprozess = nicht Auslastung der CPU


mfg
mR.y0
 
Wenn der Leerlaufprozess als 98% angezeigt wird is doch alles OK
:bigok:

Leerlaufprozess = nicht Auslastung der CPU


mfg
mR.y0

Aber eben nicht auf dem anderen Kern.Im nächsten reiter ist die CPU Auslastung des zweiten Kern auf 100%.Das system reagiert auch recht träge.Mich würde das gar nicht so stören wenn ich den enstprechenden Prozess beenden könnte.
 
Hast du den PC mal auf Standard-Takt gestellt ? Tritt das Problem dann noch auf ?

Ansonsten empfehle ich mal kräftig ausmisten auf dem System - da sind jede Menge unnütze Dinge drin. Vielleicht verschwindet das Problem dann auch.
 
Ja das währe wohl das beste.Trotzdem würde ich gerne wissen woher das kommt?
Nach langer Zeit trat vorhin das Phänomen sporadisch wieder auf.Keine ahnung wieso!
Hier der Beweis mit 99% Leerlauf und ca.48% CPU Auslastung:

screen.jpg


screen1.jpg


Was ist das?

Gruß

Phil
 
Mach mal unter Ansicht "Kernelzeit anzeigen" an ! Damit sieht man ob das im Kernel stattfindet oder vielleicht doch ein Prozeß war.
 
Rot = Kernelzeit - ist also im Kernel. Also höchstwahrscheinlich ein Treiber.

Ach ja: Evtl. trotzdem mal den Rootkit-Revealer (sysinternals.com) drüberlaufen lassen - vielleicht kommt ja was interressantes zum Vorschein.
 
Das werde ich gleich versuchen.THX jni ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh