XP-Supportende 2014: Folgen/Konsequenzen bei Weiternutzung?

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.677
Hallo..

2014 solls ja soweit seit: Kein Support mehr für Windows XP, also keine Sicherheitspatches und Updates mehr. Was aber sind die Folgen, wenn ich z.B. mein altes Notebook mit XP über das Supportende weiternutze?

Es gibt also keine Updates mehr und mögliche Sicherheitslücken werden nicht geschlossen, aber kann man dies nicht einfach über Programme ausgleichen? Ich meine, XP ist durch den langen Zeitraum ja sehr ausgereift..

Ich nutze nebenbei 7, jedoch läuft mein Notebook mit schwacher Hardware mit XP einfach besser und flüssiger.

Jemand eine Stellungnahme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über welche Programme möchtest Du die nicht geschlossenen Sicherheitslücken ausgleichen? Die gleichen Fragen gab es seinerzeit mit Windows 2000 und ich habe noch Kunden, die aufgrund notwendiger Software noch immer mit Windows 2000 arbeiten - bis Dato ohne irgenwelche Probleme. Das kann aber auch ganz anders sein.
 
Naja wenn man den Pc nicht mit Internet nutzt ist es eh egal wenn man nur manche Programme benutzt braucht man sowieso kein Internet.
 
Ich sage es mal so: Windows XP wird mit der Zeit auch immer uninteressanter für etwaige "böse Buben" ... von daher ist das Risiko dann immer geringer sich irgendwas einzufangen.
 
Es gibt aber auch Zero Day Lücken, die bei neueren Systemen gepatcht werden, bei alten allerdings nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh