• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP startet mit angeschlossener USB-Platte erst beim 2. Versuch

flowfish

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
3
Hi,

ich hab ein kleines nerviges Problem mit meinem ollen XP-Rechner... Ich hab mir vor 1 oder 2 Monaten eine externe USB-Festplatte zugelegt (Western Digital 1TB irgendwas, die genaue Bezeichnung könnte ich noch raussuchen, falls das irgendwie relevant ist).
Seitdem die angeschlossen ist startet Windows nicht mehr ordentlich. Es fährt hoch bis zum "Windows-XP"-Bildschirm mit dem Ladebalken. Anschließend sollte ja nach einem kurzen Moment der "Willkommen"-Screen kommen - tut er aber nicht. Das Bild bleibt schwarz. Auch über längere Zeit, selbst nach 30 Minuten warten tut sich da nix.
Wenn ich dann allerdings den Reset-Knopf drücke, startet Windows anschließend ganz normal.

Lasse ich die Festplatte abgestöpselt, startet Windows ebenfalls ordentlich.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wär sehr dankbar, das ist schon recht nervig ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denke nicht, dass es an der Bootreihenfolge liegt. Er startet ja bereits von der "normalen" Festplatte, wenn das Problem auftritt.
Denke eher, dass das ne USB-Treiber Geschichte ist oder irgendwie mit der Reaktionszeit der USB-Platte zu tun hat?!
 
bei mir startet der pc immer erst beim 2ten versuch wenn i-ein usb laufwerk angeschlossen ist... habs ncoh nicht beheben können
 
Wenn man USB Geräte beim XP booten angeschlossen hat macht das Probleme. Das schon länger bekannt. Also einfach abstecken...
Hat afaik was mit ner geänderten Hardwareerkennung zu tun. Windows ist da empfindlich wenn beim booten auf einmal ein weiteres Laufwerk auftaucht.
 
Wenn man USB Geräte beim XP booten angeschlossen hat macht das Probleme. Das schon länger bekannt. Also einfach abstecken...
Hat afaik was mit ner geänderten Hardwareerkennung zu tun. Windows ist da empfindlich wenn beim booten auf einmal ein weiteres Laufwerk auftaucht.

Vielen Dank für die Antwort ;)
Aber das kanns ja auch nicht sein?! Der PC inkl. externer Festplatte steht hier unterm Schreibtisch. Ich hab auch nicht wirklich Lust, jedes Mal vorm booten oder nach dem runterfahren da rumzukriechen und den Stecker rauszuziehen (und wenn Windows hochgefahren ist wieder reinzustecken)
 
Wenn es das ist wirst du entweder damit leben müssen oder tatsächlich Stecker raus , Stecker rein

Du könntest eventuell noch versuchen den Bootvorgang zu verlängern damit die Platte eventuell bereits kp läuft wenn Windows startet
Oder auch mal versuchen im Bios USB-Plattenerkennung einzuschalten
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh