• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Start verzögert

breathingslow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
234
Hallo,

nach der Passworteingabe ("Benutzereinstellungen werden geladen") dauert es ca. 30 sek bis der blaue Anmeldebildschirm verschwindet, dann kommt das Desktopbild und alles bleibt wieder für mindestens 1 Minute stehen. D.h. weder die Festplatten LED leuchtet, der Mauszeiger verändert sich nicht etc. Erst nach der besagten Minute werden Taskleiste und Desktopsymbole geladen wie man es gewohnt ist.

Da ich nichts auffälliges geändert habe und mir das Neuinstallieren zu stressig ist hoffe ich, dass es dafür irgendeine bekannte Ursache gibt?!?

-Netzwerkordner suchen ist deaktiviert.
-IP per DHCP oder fest vergeben macht keinen Unterschied.
-Bei Benutzer ab- und wieder anmelden geht alles superschnell.
-Momentan Kein Virenscanner o.ä. installiert was den Start bremsen könnte (bezweifle aber dass es an einem Programm liegt, da die Festplatte gar nicht erst arbeitet in der "Ruhepause")
-Windows xp prof. hat alle Updates

Wonach kann ich noch suchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Betrifft kein Virenscanner o.ä. auch Internet-Security bzw Firewall?
 
Defragmentiert wird regelmäßig. So alt ist das System jetzt auch nicht und Protokolle hab ich auch nur die paar Standarddinger Oo
Das ganze ist seit 2-3 Wochen so und ich weiß nicht wieso :d
 
wlan + router (laptop)
wenn es deaktiviert ist ändert sich nichts
 
Ist das ne sata platte ? vll mal nen anderen anschluss oder kabel testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acronis 11 drauf? Wenn ja, das ist bei mir für diese Probleme zuständig. ;)
 
Acronis 11 drauf? Wenn ja, das ist bei mir für diese Probleme zuständig. ;)

ja :confused:

Sollte das weg sein wenn ich es deinstalliere?

/
Acronis ist deinstalliert
ALLE Systemdienste ausgeschaltet
Unbenutzte Treiber größtenteils* deinstalliert

Trotzdem immer noch keine Veränderung beim Starten...

*
"Asynchroner RAS-Adapter" kann ich nicht entfernen (für Systemstart notwendig) -- was ist das?


Außerdem stehen im Gerätemanager noch ein paar Probleme. Weiß jemand genaueres?


/edit: Bild links kann man wohl ignorieren. Da sind HP-Spezifische Programme die Ursache. Hat aber mit dem Booten nix zu tun.


Hardwarefehler kann ich eigentlich ausschließen. Die Kiste läuft so wie immer.

Langsam glaube ich, dass es vielleicht an einem Windowsupdate liegen könnte. Kann das möglich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich alles an Programmen deinstalliert was ich nicht abslolut brauche. Unter anderem auch Java Update 5 und 6.

Das Problem ist weg!

Allerdings weiß ich nicht woran es jetzt genau lag, hab alles in einem Durchgang gelöscht :d

/e

Nachdem ich neugestartet habe, kam auch schon die Meldung von Java. Update 10 ist verfügba. Schön. Zur Not kann ichs ja wieder deinstallieren. Denkste
Neustart zum Testen: Das Problem ist wieder da! SCH::: JAVA!

Und unter den Programmen in der Systemsteuerung ist es nicht aufgelistet. Wie bekomm ich den Mist jetzt wieder weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein wenns so einfach wäre hätte ich ja nicht hier gefragt :(

Ich weiß nicht mehr weiter langsam.
Hab Windows neu installiert und war damit nicht zufrieden (nLite- Kleinigkeiten).
Jetzt hab ich ein altes Image aufgespielt und natürlich erstmal die Java Updates bis auf das letzte deinstalliert.
Und die Zicke schläft beim Starten weiterhin ein. Also kanns mit Java nicht erledigt sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh