XP + Server 2k3 + Linux Multiboot

DFC-Neo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.311
Ort
Trondheim, Norge
Wie manche vielleicht schon gehört haben bekommen Studenten von Microsoft kostenlose Lizenzen für Software. Ich werd das ausnützen und mir mal die neusten Sachen ziehen und mal ausprobieren.
Ich will auf meinem alten PC (AMD 1200+) die Windows Server 2003 Enterprise Edition, Windows XP Professional und Mandrake installieren.

Welches OS sollte ich zu erst installieren und wie funktioniert das mit dem Bootloader, damit ich beim Start immer auswählen kann welches OS ich will. Ich hab leider keine Ahnung davon.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd erst XP, dann 2003 und zuletzt Mandrake installieren. Das müsste dann alle anderen finden und in den Bootloader eintragen (Grub, LiLo o.ä.).
 
Und wie mach ich das mit den Partitionen? für jedes OS ne eigen Partition, müssen das alles Primäre Partitionen sein oder kann man 2003 und Linux dann auf die erweiterten partitionen machen?
 
Hi
Mal ne Frage seit wann vergibt Microsoft kostenlose Lizenzen :hmm: ?
Und wenn wo bekomme ich die her?
Ich weis nur von Schülerlizenzen die aber bei XP Pro so 66€ kosten und Updates sind.

Zedrac
 
alle windows systeme brauch eine primäre partition zum starten bei linux ist das egal das kannste überalll rein packen.
das thema wurde hier aber schon merfach diskutiert zwar nciht mit deiner zusammenstellung aber wie mans macht ist immer gleich such mal in dem forum danach
 
So, ich habs getan ;)
Hab auf dem einen in der Primären Partition windows XP installiert, dann auf die erweiterte PArtition Server 2003. Läuft alles ohne Problem, am Anfang kommt automatisch das bootmenü und ich kann zwischen XP und 2k3 auswählen, beide System laufen.
Dann wollte ihc das ganze auf meinem 2k PC auch machen, nachdem mcih 2k3 überzeugt hat.
2k ist schon drauf. ich hab ne 3. Platte eingebaut, auf diese hab ich dann 2k3 installiert (primäre PArtition) bei der eingabe der Registriernummer musste ich den PC einmal ausschalten. Hab dann die INstallation nochmal gestarte und erfolgreich abgeschlossen. Auch hier kommt das Bootmenü automatisch und Server 2k3 läuft auch, wenn ich aber mein altes win 2k auswähle dauert es erstmal ewig bis diese schwarz/weiße Fortschrittsanzeige kommt, und die bleibt nach ca 2-3 Strichen hängen.
Was ist da kaputt gegangen?die boot.ini kanns ja schonmalnicht sein, sonst würde ja das bootmenü nicht kommen. und mehr weiß ich von diesem boot-zeug auch nciht. wie kann ich jetzt mein 2k wieder starten???

Danke schon mal im vorraus


EDIT: Ich bin wohl etwas zu ungeduldig. ich habs grad nochmal probiert und nach ca. 15-20 minuten ist der fortschritt schon bei ca 1/6.... morgen werd ichs nochmal probieren, jetzt hab ich keine zeit merh zu warten. aber so kann das ja nciht weitergehen, wie mach ich mein 2k wieder schneller?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kenne mich mit sowas richtig gut aus weil ich es mal ohne nede ausgetüftelt habe.
hatte mal 7 OS auf meinem rechner von dos 6.2 bis XP

also es wäre ratsam bei der installation für jedes OS eine eigene partion zu haben, sprich so das auch die startdateien jeses OS auf seiner eigenen partion hat.

so wie du es gemacht hast sind alle startdateien auf C:\
also wenn das OS auf C: mal hops geht ist alles kaputt.

also:
du installiertst das erste betriebsystem auf C:\ primär partition
dann nimmst du PQ magic und versteckst die partion
dann installiest du das 2. OS (für das betriebsystem ist es C:\ weil es ja die versteckte nicht sieht) auf D:
dann versteckst du die partion D: auch mit PQ magic und istallierst das nächste.

danach alle mit PQ magic sichtbar machen, dann nimmst du einen bootmanager am besten BOOTstar, finde ich am besten.

und da kannst du dann alle systeme starten.

und das gute ist wenn ein system mal kaputt ist kannst du die partion ruhig formatieren, die anderen bleiben erhalten.

wenn du noch fragen hast helfe ich gerne.


mfg
werner
 
THX, so ne Anleitung hab ich gesucht ;)

Mit PQ Magic meinst Partition Magic, oder?
Ist es egal ob das logische oder primäre Partitionen sind?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh