S
seVes
Guest
Servus!
Ein bekannter hat mich zu sich gerufen, weil er nicht mehr ins Windows rein kam. Der PC startete, die Benutzerauswahl kam, man konnte sich auch noch einloggen, aber der Explorer fehlte. Ich hab diesen dann über den Taskmanager manuell gestartet und geforscht, hab dabei festgestellt, das ein paar seltsame Einträge im Autorun sind. Nachdem ich das soweit korrigiert hatte und auf "default" gestellt hatte, rebootete ich.
Nach dem Reboot ging dann gar nichts mehr. Der PC bootet, aber da wo der Ladebalken kommen sollte, kommt einfach gar nichts mehr. Niente...
Ich hab den PC dann mitgenommen und versucht mit Kaspersky Rescue-CD zum laufen zu kriegen. Nachdem die neuste Version dann auch bootete fand er ein paar Trojaner auf Java-Basis. Dieser hat er gelöscht.
Nun ist es aber so, dass immernoch schwarzer Bildschirm erscheint ohne sonstiges. Es gelingt sogar schon kaum eine CD zu booten. Hängt man die betroffene Festplatte ab, so funktioniert alles problemlos. Boot, ...
Die Festplatte selbst ist eine WDC. Sie funktioniert tadellos an einem anderen System (über USB angebunden). Ein chkdsk vom Fremdsystem bemängelte ein fehlerhaftes Dateisystem. Angeblich sei das aber korrigiert. Der Boot ist trotzdem schwarz.
Ich kann mit Acronis kein Backup ziehen, da Acronis nicht booten will, wenn die HDD dran hängt. memtest zeigt keien RAM-Fehler. SATA-Controller schließe ich auch mal aus.
Was würdet Ihr nun tun?
Momentan versuch ich das Dateisystem/MFT über testdisk von cgsecurity wieder herzustellen, ob das gelingt ist noch fragwürdig...
Bin für jeden Ratschlag dankbar. Neuinstallation ist auch schwierig da 1. zich tausende Daten verstreut sind und 2. er die CD gar nicht booten mag...
Ein bekannter hat mich zu sich gerufen, weil er nicht mehr ins Windows rein kam. Der PC startete, die Benutzerauswahl kam, man konnte sich auch noch einloggen, aber der Explorer fehlte. Ich hab diesen dann über den Taskmanager manuell gestartet und geforscht, hab dabei festgestellt, das ein paar seltsame Einträge im Autorun sind. Nachdem ich das soweit korrigiert hatte und auf "default" gestellt hatte, rebootete ich.
Nach dem Reboot ging dann gar nichts mehr. Der PC bootet, aber da wo der Ladebalken kommen sollte, kommt einfach gar nichts mehr. Niente...
Ich hab den PC dann mitgenommen und versucht mit Kaspersky Rescue-CD zum laufen zu kriegen. Nachdem die neuste Version dann auch bootete fand er ein paar Trojaner auf Java-Basis. Dieser hat er gelöscht.
Nun ist es aber so, dass immernoch schwarzer Bildschirm erscheint ohne sonstiges. Es gelingt sogar schon kaum eine CD zu booten. Hängt man die betroffene Festplatte ab, so funktioniert alles problemlos. Boot, ...
Die Festplatte selbst ist eine WDC. Sie funktioniert tadellos an einem anderen System (über USB angebunden). Ein chkdsk vom Fremdsystem bemängelte ein fehlerhaftes Dateisystem. Angeblich sei das aber korrigiert. Der Boot ist trotzdem schwarz.
Ich kann mit Acronis kein Backup ziehen, da Acronis nicht booten will, wenn die HDD dran hängt. memtest zeigt keien RAM-Fehler. SATA-Controller schließe ich auch mal aus.
Was würdet Ihr nun tun?
Momentan versuch ich das Dateisystem/MFT über testdisk von cgsecurity wieder herzustellen, ob das gelingt ist noch fragwürdig...
Bin für jeden Ratschlag dankbar. Neuinstallation ist auch schwierig da 1. zich tausende Daten verstreut sind und 2. er die CD gar nicht booten mag...