• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Pro: Geräteinstallationsassistent unterdrücken

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Moin!

Ich besitze ein LG S1 Pro Notebook und habe mit der aktuellen nlite Version eine spezielle Windows XP CD geschustert. Leider habe ich bereits zum zweiten Mal das Problem, dass mir bei der Installation/Deinstallation/Update von Treibern der Assistent für die Gerätetreiberinstallation ducrhdreht.

Alle 3 Sekunden ploppt optisch und akustisch das Siganl dafür in der Taskleiste auf. Es sind ALLE Treiber installiert und alle Updates eingespielt. Klicke ich auf den Assistenten, passiert nichts.

Mich nervt dieser Müll dermaßen, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Kann ich diesen Assistenten irgendwie abwürgen? Per Registry oder ähnlichem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im geraetemanager ist wirklich kein gelbes frage- /bzw ausrufezeichen?
 
Nein! Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass wenn ich im Gerätemanager bin, er ebenfalls alle 3 Sekunden refresht. Synchron zu dem plopp als wenn er neue Hardware gefunden hat.
 
dann lass den assistenten doch einfach mal automatisch die software installieren, dann wird er schon ruhe geben ;)
 
Ich habe den dreckigen Übeltäter enttarnt! Es ist mein Nokia N80, was ich via der Nokia PC Suite installiert habe. Das dämliche ist, dass das Handy am PC ohne Probleme funktioniert. Die Treiber arbeiten blitzsauber. Warum der Installationsassistent durchdreht, weis ich nicht.
 
Hallo,

ich hatte zwar nicht das selbe Problem, aber dennoch viele mit dem PC-Suite. Die Software ist schlecht aufgebaut. Auch das für die Handyerkennung zich virtuellen Geräte installiert werden müssen ist echt schade. Ich Synchroniere mein Nokia nun garnicht mehr und der Datenaustausch läuft via Bluetooth.

Gruss QGel
 
Das bescheidene ist ja, dass die Nokia PC Suite an meinem alten Rechner unter WinXP SP2 prima funktioniert hat. Auf meinem Notebook setze ich jetzt ebenfalls WinXP SP2 ein; allerdings mit einer aufs notwendigste beschnittenen nlite Version. Vielleicht habe ich da etwas weggeschnitten, was XP jetzt aus dem Tritt bringt. Und unter Windows Vista 64bit hat die PC Suite fehlerfrei funktioniert; auch mit meinem Notebook.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh