XP nach Vista installiert - Fehler beim laden des Betriebssystems

StuffedLion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
901
Hallo,

ich habe meinen neuen Computer mit Vista x64 ultimate aufgesetzt.

Da mir Vista aber schon naach kurzer Zeit so was von auf die erven gegangen ist, habe ich nachträglich XP auf die zweite Festplatte (d:) installiert.

Ich hatte vorher im Internet gelesen, dass dies den Vista Bootmanager überschreibt, man diesen aber später wieder erstellen kann und dann Zugriff auf beide Systeme hat.

Leider startet jetzt aber gar nichts mehr. Seit dem ich XP installiert habe, kommt gleich beim Boot die Meldung "Fehler beim Laden des Betriebsystems".

Was kann ich tun, um zumindest meine schon sehrweit eingerichtete Vista installation zu retten?

lg
Lion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
xp-cd rein, über die Windows Wiederherstellungskonsole den Befehl fix mbr eingeben...bei vista mit der vista-cd vielleicht zuerst probieren
 
was ich leider nicht verstehe warum fast alle sich das leben schwer machen wenn sie xp neben vista installieren wollen oder umgekehrt.
es ist doch ganz einfach.man verhindert das das eine os etwas vom anderen weiß während man installiert.
und wie erreicht man dieses,indem man die jeweils andere festplatte abhängt während der installation.
eigentlich das einfachste von der welt aber alle brechen sich einen ab.
je nachdem welches man dann booten will stellt man diese hd im bios als reihenfolge um.
auf diese weise hat man zwei autonom arbeitende os die nichts in den jeweiligen ordner des anderen os schreiben
 
Die alte Version muss immer vor der neueren Version installiert werden. Ist das nicht der Fall, löscht/zerstört/beschädigt das alte Windows die neue Version, ganz einfach.
 
ja klar... das hab ich mir im nachinein auch gedacht. vor allem wäre es dann wohl auch möglich gewesen, xp mit ins boot menü von vista aufzunehmen. immer erst im bios umschalten zu müssen ist halt doch nicht so angenehm.

aber nun ist das kind schon in den brunnen gefallen. wie kommt es da wieder raus?

@ NUMA: Ich habe in diversen Foren und Anleitungen gelesen, dass das so gehen soll. Nach der XP installation soll angeblich erst Mal nur xp starten und dann kann man den vista boot reakitiveren. wenn aber gar nichts ehr startet ist es natürlich doof.

lg
Lion
 
Zuletzt bearbeitet:
jungs... es ist ja nett, dass ihr hier antwortet. aber hätte wäre wenn antworten helfen mir genau gar nicht bei dem problem und es wäre deswegen sehr nett, wenn ihr die einfach für euch behalten würdet.
 
wenn du schon so kommst dann sag ich dir das du alles hier im forum findest.
sieht dich um.lese... wirste ja können
 
Ich habe es so gemacht-erst VISTA installieren,dann XP!

Ich hätte erst XP drauf-Vista hat alle zerschossen!

Wenn XP drauf ist nimm diese Tool


http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1057&pk=78995

VISTA auf C:

XP auf die Partition(oder anderes rum)-laüft unter VISTA und XP!

Schriebt eine VISTA bootblock bequem in 1 Min in Windows-dann gehts wieder.

Man kann versuchen unter die VISTA CD eine neue Bootblock zu schrieben aber bei mir hat es nicht geklappt-so müsste alles neu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dieses Tool hatte ich mir auch runtergeladen. Aber das Problem ist ja, dass gar kein System mehr startet. Alle Anleitungen gehen davon aus, dass nach der XP installation XP ganz normal startet und nur Vista nicht mehr auswählbar ist. Bei mir startet XP aber nicht.

@ Rappeldizupf: Danke für den Hinweis!

lg
Lion
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso du jetzt noch retten willst statt es gleich neu zu machen und dann so wie ich es dir oben gesagt habe verstehe ich nicht ?
 
a weil in der vista installation schon zig stunden arbeit stecken und ich die nicht unbedingt von vorne anfangen will...

außerdem finde ich, dass der weg über das bios nicht grade sehr komfortabel ist.
 
a weil in der vista installation schon zig stunden arbeit stecken und ich die nicht unbedingt von vorne anfangen will...

außerdem finde ich, dass der weg über das bios nicht grade sehr komfortabel ist.

Gibt es bei dem Vista-Installations-Prozedur nicht die Möglichkeit wie bei XP über Reparieren zu gehen, so dass entsprechende Systemdateien erneuret bzw. wiederhergstellt werden - aber sämtliche andere Installationen unberührt bleiben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh