• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Xp nach clone Image als zweite Instanz (neuer Name / SID ändern) laufen lassen.

kutjub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
653
Hallo,

wie unten in einem anderen Fred beschrieben, habe ich die Bluescreens hinter mich gelassen :d

NUn habe ich folgendes gemacht: Die Grundinstallation mit einem Clone Tool kopiert und abgelegt. Nun möchte ich dieses Image auf eine zusätzliche Wechselplatte (SATA) kopieren und als zweites System laufen lassen (Spiele Rechner).

Jedoch nun mein Problem:

- Aus verschiedenen Gründen möchte ich den Rechner (System) umbenennen. Z.B "Rechner Spiele"
- Früher (NT4) musste man mit einem SID Changer die SID erneuern bei solch einem Vorgehen. (Probleme bei der Domainanmeldung) Ist dies unter XP auch noch notwendig? Wenn ja, mit welchem Tool?

Ziel soll es sein, n verschiedene Systeme auf einer Hardwareplattform laufen zulassen. Die Grundinstalltion ist gleich, jedoch wird dann individuell eingestellt.

Daher die Frage.

weiss jemand Rat?:stupid:

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo kutjub,

die SID muss man nicht "immer" ändern. Also ich habe als Beispiel eine Domain mit ~30 clients eingerichtet. Hardware komplett identisch. Einmal wurde Windows installiert und Probleme gab es bisher keiner. Soll aber auch vorkommen. Sehe ich das richtig, das du das Grundsystem installierst, ein Image ziehst und dieses dann aufspielst, sodass du 2 Systeme hast? wenn ja müsstest du nur den Bootloader, bzw.: boot.ini bearbeiten und dort das zweite System eintragen. Könnte sein, das es noch Probleme mit der Partitionierung gibt. Aus Vorsicht vlt. ersteinmal die Partitionen vor einander verstecken.

Gruss QGel
 
Nope,

ich habe ja Wechselplatten drin. Daher ist immer nur ein System online.
Das war der Grund, warum ich auf SATA gegangen bin. Man braucht nur ein Wechselplattengehäuse. Die Platte wird direkt reingeschoben.


Ich will die SID ändern, weil ich z.B. eine automatische Virendefinition habe. Die orientiert sich auch an der SID.

Wie sieht es mit der Namensänderung aus? Hat das schon jemand mal ohne Probleme gemacht?


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

SID würd ich auf alle Fälle ändern.
Geht mit NewSID von Sysinternals absolut problemlos.
Klick
 
wie ich gerade gesehen habe, kann NewSID auch gleichzeitig den Namen ändern:drool: :d

ich denke, dass werde ich so machen.

Danke für dn Link
 
ja, sid und hostname kann geändert werden.
automatisch oder nach vorgabe.
es ist generell nicht verkehrt sich mal die tools von Sysinternals mal anzuschauen.
Die wurden zwar inzwischen von Microsoft aufgekauft, jedoch sind die
Tools noch die alten und frei verfügbar.
Wirklich sehr sehr viele kostenlose Systemtools für die unterschiedlichsten Bereiche
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh