• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Modus Hilfe und Erklärung

Max44

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2011
Beiträge
1.540
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich setze als Betriebssystem Win 7 pro 64bit ein.
Um auf den Firmenrechner zuzugreifen benötige ich eine Remotedesktopverbindung und als Client VNC (VPN).
Das Problem ist das ich nicht die 64bit Version nutzen kann da unsere Firma sich weigert diese einzusetzen. Dort läuft eine etwas ältere 32bit Version. Eine 32bit Version unter Win 7 64bit zu installieren funktioniert einfach nicht.

So weit so gut, bis jetzt habe ich eine zweite HDD mit Win 7 32bit die ich dann als Bootplatte nehme um auf meinen Firmenrechner zuzugreifen. Das nervt einfach nur, ich möchte aber auch nicht auf meine 64bit Version verzichten.
Jetzt kam mir gerade der Gedanke, es gibt doch einen XP Modus unter Win 7. Den habe ich noch nie benutzt und habe keinerlei Ahnung davon.
Meine Frage ist schon fast logisch, der XP Modus, läuft der in 32bit und kann ich vielleicht darunter VNC installieren.
Soweit ich weiß hatte auch XP schon Remotedesktop.

Falls es andere Lösungen geben sollte, immer her damit.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm. Also nochmal von vorne. Du baust per VPN (VPN ungleich VNC) eine Verbindung zum Router deiner Firma auf und verbindest dich dann per VNC auf den PC?
Du kannst doch den VNC-Server auf dem Firmen-PC lassen und dich von zuhause dann mit einem x-beliebigen VNC-Client einloggen, unabhängig ob du ein 32-bittiges oder 64-bittiges Windows verwendest.?
Verstehe das Problem nicht, wieso willst du denn eine VM dafür anlegen und was hat (Microsoft) Remote Desktop unter XP mit deinem VNC zu tun? :hmm:

Schon mal versucht, einfach eine VPN-Verbindung aufzubauen und dann per Microsoft Remote Desktop auf den PC zu verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal versucht, einfach eine VPN-Verbindung aufzubauen und dann per Microsoft Remote Desktop auf den PC zu verbinden?

Genauso mache ich das jetzt ja, aber wie gesagt, VPN unter Win 64bit ist nicht kompatibel zu dem der auf dem Firmenserver installiert ist.
Deshalb habe ich an den XP Modus gedacht, das funktioniert aber auch nicht.
Der Secure Client muß sich in die Registry reinschreiben und wird beim Start geladen, das macht er aber nicht unter dem XP Modus.
Auf der Firma ist übrigens VPN von Checkpoint installiert, bei mir zu Hause logischerweise auch.
 
Genau das ist doch mein Problem: Das es den Checkpint für Win 7 64bit weiß ich, nur auf dem Firmenserver läfut die alte Version, und diese beiden sind nicht kompatibel. Da liegt das Problem.
 
oh sorry, das habe ich überlesen.

nungut, wenn es da keine Kompatibilität gibt, ist das natürlich schlecht.
Deine Idee mit dem Xp Modus sollte hier bestens funktionieren, wo genau ist da nun deine Frage?
Ja den RDP gibt es natürlich auch in Windows XP.
 
Den XP Modus habe ich installiert und auch den Secure Client. Das Programm wird ja normalerweise beim Start von XP mitgestartet. Das macht es scheinbar nicht im XP Modus. Jedenfalls funktioniert es nicht. Irgendeine Idee?
 
Vorausgesetzt du hast alles soweit eingerichtet: Starte das Programm doch mal manuell. Falls du deinen Windows XP-Desktop nicht siehst:

Du hast die Möglichkeit, die Integrationsfeatures zu verwenden oder den "normalen" Desktop-Modus. Standardmäßig ist der XP-Mode so eingestellt, dass die VM im Hintergrund läuft und du nur die einzelnen Programmfenster siehst.

Hier hast du zwei Möglichkeiten:

a) Du schaltest diesen "Nahtlosmodus" aus und nutzt das virtuelle Windows XP im Desktop-Modus oder eben im Vollbild (würde ich empfehlen)

b) Du schaltest in den Desktop-Modus, erstellst für Remote Desktop und den VPN-Client eine Verknüpfung im Host-System, sodass du die Programme aus deinem Windows 7 heraus starten kannst und schaltest dann wieder in den "Nahtlosmodus".

In den Optionen der VM musst du leider selbst nachschauen, weiss die genauen Bezeichnungen nicht aus dem Kopf raus. Eventuell hilft es auch, den Startmodus von Ruhezustand auf Herunterfahren zu ändern, dann sollte der Nahtlosmodus auch deaktiviert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, funktionieren tut es jetzt. Ich hatte wahrscheinlich einen zu "neuen" Client installiert, Winn XP ist doch schon lange her für mich.

Jetzt habe ich doch noch ein paar Fragen.

Was ist der "Nahtlosmodus"

Benötige ich einen extra Virenscanner unter dem XP Modus, Warnmeldung liegt an.
Grafikkartentreiber benötige ich wahrscheinlich nicht extra. Er zeigt mit allerdings nur 16 Farben in den Grafikeinstellungen an.

Gibt es sonst noch grundlegende Sachen die ich beachten muss?

Danke für die Hilfe

Max
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh