• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Mod unter Win7 mit Media-Streaming / WMP12

Zero2Cool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
5.423
Hi,

nachdem mir im Win7 Sammelthread niemand helfen konnte, mache ich hier mal einen eigenen Thread zu auf.

Ich habe einen Samsung LCD TV und habe nach dem Umstieg von Vista 64bit auf Win7 64bit festgestellt, dass das Media-Streaming über den Windows Media Player 12 (WMP12) unter Win7 leider ein Problem mit dem Seitenverhältnis hat.
Alle Filme werden dann im 4:3 Format angezeigt :-/

Unter Vista mit dem WMP11 funktionierte es jedoch noch wunderbar.

Nachdem ein downgrade von WMP12 auf WMP11 unter Win7 (gibt ein paar Anleitungen dazu im Netz) nicht klappte, kam ich auf die Idee den XP Mod für den WMP11 und das Streaming zu "missbrauchen".

Ich habe also WMP11 auf dem virtuellen XP installiert und den entsprechenden Dienst gestartet. Auf meinem Samsung LCD wird der neue DLNA-Server auch erkannt.

Allerdings kann WMP11 wohl nur dann Dateien streamen, wenn es direkten Zugriff auf die Dateien hat. Diese Freigaben der echten Partitionen im XP Mod funktioniert leider nicht :-(
Wenn ich eine Datei z.B. auf den Desktop kopiere, funktioniert es wunderbar.

Ich habe auch zwei Netzlaufwerke verbunden (meine Freigaben vom NAS), aber das scheint auch nicht zu funktionieren.

Hat jemand noch eine Idee?

Habe auch andere DLNA-Streaming Server (Twonkey Trial-Version, TVersity) probiert aber so richtig komfortabel ging es halt nur mit dem Media Player.

Twonkey funktioniert, scannt die Laufwerke/Ordner aber nicht ständig selbst und es gibt keine vernünftige Verzeichnisstruktur und TVersity funktioniert gar nicht mit dem Samsung LCD :-(

ciao
Zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es niemanden der eine Idee dazu hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh