XP M 2500+ auf A7N8X-E Deluxe - Läuft extrem instabil... ?

sandrahh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
219
Ort
Hamburg
Hallo,

versuche folgende Konfiguration zum Laufen zu kriegen:

- Asus A7N8X-E Deluxe
- XP Mobile 2500+ 512 KB Cache
- 512 MB Corsair RAM 400 MHz Value Select

Nach dem ersten Zusammenbau habe ich den Prozessor im Bios eingestellt mit diesen Werten: 12 x 200 bei 1,65 Vcore. Das ganze lief nicht stabil, erst mit 11,5 x 200 ging es dann. Leider fror das System nach ca. 2 Stunden Test mit Hot CPU Tester ein (Temperaturen immer um die 50-55 Grad unter Last). Ich habe daraufhin verschiedene Einstellungen durchprobiert - FSB geändert, Multi geändert, Vcore, etc. das ganze immer so im Bereich 2000- 2200 MHz. Leider fror der Rechner trotzdem immer nach ca. 1/2 Stunde CPU Belastungstest ein - also extrem instabil... Völlig genervt habe ich dann den Rechner mal mit den CPU-Spezifikationen ausprobiert - also 14 x 133 (ensprechend XP2500) bei Standard Vcore 1,575. Aber auch hier extrem instabil - läuft nur ca. 1/2 Stunde bis zum Freeze...

Ehrlich gesagt bin ich jetzt echt ratlos - was kann denn das sein? Liegt es an dem Prozzi oder ist das Board einfach extrem instabil? Könnte es eine andere Komponente sein? (Speicher schon anderen ausprobiert, GraKa noch nicht). Könnte ein Bios-Update Abhilfe schaffen? Oder soll ich das Board umtauschen?

Weiß hier jemand Rat? :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Board ist eigentlich sehr gut.
Hast du schon mal einen Takt unter Spezifikation ausprobiert um zu schauen ob es dann stabil läuft?
 
sandrahh schrieb:
Völlig genervt habe ich dann den Rechner mal mit den CPU-Spezifikationen ausprobiert - also 14 x 133 (ensprechend XP2500) bei Standard Vcore 1,575. Aber auch hier extrem instabil - läuft nur ca. 1/2 Stunde bis zum Freeze...

Ev. ein Problem mit dem RAM. Hast Du anderen da oder versuch mal nur einen Riegel. Ich hatte auf dem Board einen XP-M2600 ohne Probs auf 2,4GHz. Hast Du ein Hardwaremonitorprogramm (MBM, Speedfan, Asus probe) installiert? Ev. ist Dein NT schlecht und hat zu große Spannungsschwankungen.
 
CPU habe ich auch schon mit den Spez. (glaube ist bei XP 2500+ FSB 133 x 14) eingestellt - läuft auch nicht stabil....RAM-Austausch auch schon probiert (auch andere Bank).

Ich habe jetzt aber einen anderen Verdacht - ich habe eben nämlich mal die GraKa (Radeon 9800 Pro) ausgetauscht gegen eine 9200 SE - Siehe da, der PC läuft jetzt (momentan auf 166 x 12,5) seit fast 50 Min. schon mit Hot CPU Tester... Oh man, und ich war wie eine Wilde am rumstellen beim FSB / Multi und der Übeltäter sitzt womöglich woanders... :mad:

Ich bin halt stutzig geworden, daß mir das System öfters eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, der GraKa-Treiber sei instabil präsentiert hat... Beim Ausbau habe ich mir an der Karte fast den Finger verbrannt, so heiß war die - ist das normal?? Also Strom war angeschlossen, was mir noch aufgefallen ist, daß der Lüfter irgendwie "unrund" lief und in den ersten Minuten komische Geräusche erzeugt... Hab das Ding bei ebay gebraucht ersteigert - kann es sein, daß die einen weghat?
 
Jop wär wohl möglich, hatte ich auch mal, standart FSB bei nem XP 2500+ is 11*166MHZ, is jedenfalls bei mir so und meiner macht 11*220MHZ stabil bei 1,7 vcore. Is aber auch kein XP M ...

MfG Zabuza
 
Mach doch mal irgendwie einen Zusatzlüfter fest, der mit auf die Graka pustet und lass das Gehäuse offen. Der Lüfter der Graka kühlt wohl nicht mehr richtig.
 
Wollte noch mal kurz berichten - also es lag definitiv an der Radeon 9800. Der Rechner lief gestern noch fast 6 Stunden stabil durch mit Hot CPU Tester und einem Takt von 2300 MHz (eingestellt auf 11,5 x 200 FSB).

Der Lüfter von der Radeon war wohl kaputt (machte auch so komische Geräusche). Habe heute einen VGA Silencer Rev. 3 gekauft und drauf gebaut und jetzt läuft die Karte ohne Probleme - und ist zudem noch superleise...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh