• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Installation beginnt immer von vorne

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
HI!

Hab folgendes Problem, welches sicher nicht an der Software liegt, sondern am PC/Hardware (am anderen PC hat die Installation einwandfrei funktioniert!).

Also, ich lege die XP CD ein, drück F12, boote davon. Schließlich gelange ich über mehrere Schritte zum Festplatte formatieren. Danach heist es "Bitte warten Sie bis die Daten in die Verzeichnisse kopiert werden". So, nachdem das geschehen ist, kommt das erste Neu-starten. Der PC startet neu, und wenn er dann wieder hoch fährt schließt er nicht an die Installation an, sonern boote ohne jeglichen Befehl wieder erneut wo der CD und fängt wieder damit an die Dateien zu laden usw... dann wieder ganz normal Lizenzbedingungen usw...aber immer von vorne, weil er immer erneut von der CD bootet.

Woran liegt das denn???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst doch eine taste drücken um das booten von cd zu verhindern!
 
hmm kann sein ds das setup deine festplatte nicht richtig erkennt.

ists ne sata platte? hast die sata controller treiber mit f6 eingebunden?
 
@FlashKid: Wäre schön, wenn du auch verraten würdest welche Taste das ist!

@damn: Ne, is keine Sata Platte. Is ne ältere 20GB IDE, Prozessor isn AMD 1,5GHZ...also etwas älterer PC. Aber beim formatieren und Installationsauswahl wird die Platte einwandfrei erkannt...

Keine Ahung, warum der dann beim Neustart immer wieder neu anfängt von der CD zu booten???
 
Hallo Colamix,

Du bootest von der CD, stellst da alles so ein und dann formatiert er die Platte und kopiert die Daten. Dann der Neustart und dann startet bei dir das Setup neu. Du kannst dann die CD aus dem Laufwerk nehmen, oder einfach die Bootreihenfolge umstellen, das er zuerst von HDD bootet. Und das was FlashKid meint, ist es fast. Die Windows-Setuproutine sagt einem "Drücken sie eine belibiege Taste um von CD zu starten..."

Gruss QGel
 
Ich würde auch noch mal die Tastatur abstecken, kurz bevor er wieder mit der Installation anfangen will. Könnte ja sein, dass ne Taste hängt!?
 
HI!

Also, dass ne Taste hängt ist zumindest nicht ausgeschlossen, vor allem erscheint die Meldung "drücken sie eine beliebige Taste um von der cd zu starten" bei mir garnicht, sondern es wird gliech gebootet.

Hab mal Im bios nachgesehen, da stand "CD-ROM" im Bootmenü ganz oben...eigtl sollte da ja die Platte sein. Ich hab mal Hard Drive nach oben gestellt, aber hat nichts geändert...
 
dann sag, nachdem er die Daten kopiert hat, beim Neustart im Bios, daß nur von der HDD gebootet werden darf und sonst von nix, oder, wie gesagt, nimm doch die cd kurz raus, und wenn es weiter installiert, leg sie ein....
 
HI!
Problem gelöst! Die Platte ist durch ein 3 Port IDE Kabel mit dem MB verbunden. Bisher war die Platte am Ende angeschlossen, der MIttlere Port war frei. Das gefiel mir optisch nicht so - ich hab die Platte an den Mittelport angeschlossen, sodass der am Ende frei war. Naja, seit dem gings nicht mehr...hab sie jetzt wieder am Ende des Kabels und ium Bios "Hard Drive" als erste Bootsequenz eingestellt und wenn er jetzt hochfährt schließt er an die Installation an...!
 
Achja, wenn jemand den Topic mal in Zukunft ließt weil er dasselbe Problem hat: Ein anderes mögliches Problem ist:

Eine Festplatte die "Master" ist und die mehrere Partitionen hat:
Es muss IMMER in die Partition installiert werden, die sozusagen die erste, die Bootpartition ist, sonst endet es auch in einer Endloschleife... ;)
 
Nicht immer, habe schließlich auch 3xwin auf einer Platte......
 
ja,
muß nur im Bootmanager wählen, welches ich starten will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh