XP Home - Eingeschränkte Verbindung

Freaggle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2004
Beiträge
1.255
Hi.
Hab folgendes Problem.
Bei Bekannten hat der Blitz eingeschlagen.
Es hat den Router und die OnBoard Netzwerkkarte erwischt.
Nu hab ich en neuen Router von der Telekom und ne neue PCI-Netzwerkkarte verbaut.
Wenn ich das LAN-Kabel anschließe bekomme ich allerdings nur eine eingeschränkte Verbindung.
Der Rechner sollte ja eigentlich vom Router ne IP bekommen.
Dat passiert aber leider net.
Wenn ich nu selber ne IP im gleichen Bereich wie der Router z.B. (192.168.2.10 PC ; Router 192.168.2.1) vergebe,ist die Verbindung da,aber ich kann den Router nicht pingen oder per Browser erreichen.
Hab das ganze dann mit nem Laptop versucht und da klappte alles auf Anhieb.
Hat vielleicht wer ne Idee,wo da der Haken sein könnte.
Muss ich bei XP-Home noch was umstellen?

Danke schon ma.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs zuerst mit den Windows-Eigenen Treibern versucht.
Und anschließend noch mit denen,die auf Diskette dabei waren.
Hat aber beides nicht funktioniert.

Könnte es sein,dass das Board noch weiteren Schaden durch den Blitzeinschlag erlitten hat?
 
Naja theoretisch natürlich. Könnte die PCI Anbindung zerlegt haben, oder Sachen in der Art. Wenn jedoch die NIC normal erkannt wurde, und du Sie auch normal installieren konntest, passt das natürlich nicht ganz in's Raster......
 
Schon mal testweise feste ip, Gateway und DNS-Server von Hand eingetragen? Vielleicht Blockt blos irgend eine Software in Deinem Netz die DHCP-Ports.
 
Also die Firewall hab ich schon ausgeschaltet.

Hab auch alles mal von Hand eingegeben.
Also IP,Gateway und DNS.
Aber ich konnte den Router nie anpingen.

Also die OnBoard NIC wurde auch erkannt,nur ein Signal kam nicht mehr von Ihr.
Die neue PCI-NIC hat wenigstens was von sich gegeben.
 
Hiho!

Es kann auch sein, dass es sich um ein ARP Problem handelt. Evtl. hat sich dein Router die MAC Adresse deiner alten Netzwerkkarte "gemerkt" und "weigert" sich jetzt eine neue MAC Adresse mit dieser IP zu aktzeptieren. Wenn du die Vorhaltezeit des Leases auf unendlich stehen hast, wird nie mehr die IP der vorigen Karte automatisch vergeben bzw. statisch akzeptiert. Versuche mal, in der Web Config deines Routers was derartiges zu finden. Meistens gibt es eine ARP Tabelle aller angeschlossenen Geräte! Wenn du sie nicht per Button löschen kannst, mach ein Reset des Routers, das sollte den ARP Cache löschen!

greetz

NetworkerZ
 
Naja.
Also der Router is ja neu.
Die alte OnBoard NIC war nur physiklisch verbunden.
En Connect hat es nie gegeben,weil die durch den Blitzeinschlag den Geist aufgegeben hat.
Un en Reset hab ich auch schon probiert.

Stehe echt aufem Schlauch.

Aber trotzdem danke für eure Antworten.

Mfg
Freaggle
 
OK. Gehe man in deine Commandshell.

Start-> Ausführen-> cmd

Gib dort nachdem du erneut einen Ping abgesetzt hast folendes ein:

arp -a

Wenn du mit den dort ausgegebenen Daten nichts anfangen kannst, poste sie einfach mal hier. Schau dann mal kurz drüber.

Greetz

NetworkerZ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh