ich weiß echt nicht mehr weiter.
folgendes problem habe ich bei meinem win xp pro
ich kann diesen rechner nicht ohne probleme bei einer vorhandenen lan-verbindung hochbooten. deaktiviere ich die lan verbindung gehts ohne probleme. aktivier ich die hängt sich der explorer beim hochfahren mehr oder weniger nach dem login-screen auf ( ich muss explorer.exe beenden und wieder neu starten dass es wieder ordentlich funktioniert )
die taskleiste und die icons sind aber zu sehen. und kann da nix machen weil keine reaktion seitens windows kommt. die uhr bleibt übrigends auch hängen.
ich bekomme aber keine fehlermeldung.
ich hab diese probleme erst seit ca zwei wochen. habe auch schon das betriebssystem neu installiert, welches aber selbst mit keiner installierten software das gleiche problem zeigt. lediglich treiber sind drauf ( chipsatz, grafikkarte, soundkarte )
system:
c2d e6600
asus p5b
audigy4
sapphire x1900xt
2gb corsair
ach ja, meine netzwerkkonfig zu hause befindet sich im subnet 255.255.252.0
könnte es daher rühren?
aber ich werd es mal probieren die subnet wieder auf 255 zu bringen.
folgendes problem habe ich bei meinem win xp pro
ich kann diesen rechner nicht ohne probleme bei einer vorhandenen lan-verbindung hochbooten. deaktiviere ich die lan verbindung gehts ohne probleme. aktivier ich die hängt sich der explorer beim hochfahren mehr oder weniger nach dem login-screen auf ( ich muss explorer.exe beenden und wieder neu starten dass es wieder ordentlich funktioniert )
die taskleiste und die icons sind aber zu sehen. und kann da nix machen weil keine reaktion seitens windows kommt. die uhr bleibt übrigends auch hängen.
ich bekomme aber keine fehlermeldung.
ich hab diese probleme erst seit ca zwei wochen. habe auch schon das betriebssystem neu installiert, welches aber selbst mit keiner installierten software das gleiche problem zeigt. lediglich treiber sind drauf ( chipsatz, grafikkarte, soundkarte )
system:
c2d e6600
asus p5b
audigy4
sapphire x1900xt
2gb corsair
ach ja, meine netzwerkkonfig zu hause befindet sich im subnet 255.255.252.0
könnte es daher rühren?
aber ich werd es mal probieren die subnet wieder auf 255 zu bringen.