• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP formatieren Frage/Problem (mehrere Partitionen)

Fuba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
769
Ort
nähe Koblenz
Abend
und zwar hab ich auf C:XP mit 40 GB drauf und auf der anderen Partitionen D:stonstige Dateien 360 GB.
Ich wollte mal wieder XP neu drauf machen, da der PC wieder langsam anfängt zu lahmen (TuneUp und co brachten keine Besserung).
Ich hab auf D Spiele und die ganzen Progis vom System installiert.
Nun ist das ja so, wenn ich C formate sind die ganzen Eintragungen in der Registry, Software, Verknüpfungen und co nicht mehr vorhanden. Wie kann ich das machen, dass die beim Neuaufspielen direkt oder nach umstellen diese Sachen wieder da sind.
THX schonmal für eure Ideen/Tipps

Mfg Fuba
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das TuneUp nix (oder nicht sonderlich viel) bringt, ist ja klar. ;)

Ja wenn du C formatierst werden viele Sachen auf Grund fehlender Registry-Einträge nicht mehr laufen. Da kann man dann nur neu installieren. Viele Spiele zB laufen aber dann noch, bei Programmen laufen viele nicht mehr (kommt halt auf die einzelnen Sachen drauf an).
Vor dem Formatieren unbedingt das Userprofile sichern, da werden viele Sachen gespeichert (Spielstände, ICQ-Daten usw).
Empfehle auch vor der XP install ein frisches Backup der Datenpartition, wär nicht das erste Mal, dass bei der Installation was schief geht und dann kannst schonmal in die Röhre schauen.
 
Wie kann ich das machen, dass die beim Neuaufspielen direkt oder nach umstellen diese Sachen wieder da sind.
THX schonmal für eure Ideen/Tipps

Mfg Fuba

Du exportierst Dir die entsprechenden Schlüssel aus der Registry, und kopierst alle Fremd-DLLS und Systemdateien in ein Backup.
Du merkst schon auf was ich hinauswill, das ist eigentlich ziemlich umsonst, ein Office z.b. erstellt gut 10.000 (in Worten: Zehntausend) Registry-Schlüssel.


Noch ein Tip am Rande.

Im Appdata-Ordner speicher viele Programme ihre Einstellungen, den würde ich rücksichern, dann musste nicht mehr so viel Einstellen bei der Neuinstallation.

XP: Dokumente+Einstellungen/Deinname/Appdata
Vista/7: User/Deinname/Appdata/Roaming
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich mal gemacht, aber da ist mir die platte mit fasst allen daten "kaputt" gegangen. deswegen hab ich 2 partitionen gemacht.
 
Daß das Windows langsamer wird liegt u.A. an der Registry weil sich da wohl mit der Zeit ziemlich viel Müll ansammelt. Es gibt zwar einige Tools die die Registry "säubern" und komprimieren / defragmentieren, aber die sind allesamt nicht so toll bzw. 100% in Ordnung (sprich ab und zu machen die mehr kaputt als sie gut machen).
Nur leider schreiben wie Du schon weißt so ziemlich alle Programme und Spiele dort Werte rein.
Ist jetzt halt schwer möglich a) eine neue / schnelle Registry zu haben und b) die Einträge der ganzen Programm da wieder drin zu haben.

Normalerweise macht man es oft so daß man Win installiert und komplett mit Treiber / Updates / Einstellungen und Programmen ausstattet und danach ein Image davon macht.

Nur installiert man halt laufend neue Programme, Spiele und Updates auf sein System. Sprich man sollte nach jedem Update wieder ein Image ziehen solange das Sys noch schnell / okay ist. Das ist halt sehr aufwendig - aber wohl die einzige Möglichkeit.

Eine Möglichkeit wo seine ganzen Einstellungen erhalten bleiben ist die Reparaturinstallation von XP. Da wird im Prinzip das Windows noch mal drübergebügelt - allerdings bleiben alle Einstellungen und Daten erhalten.
Nur bringt das oft keinen Performancegewinn da es zum Reparieren von einem defekten Windows gedacht ist (wie der Name schon sagt).
 
Wie mach ich denn vom System, was neu aufgespielt wurde (mit Progis etc.) ein Image?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh