• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP: eigenen benutzer löschen/verstecken/deaktivieren

HUnttuCH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
195
soo, tach erstma.
Ich will meinen eigenen benutzer mit admin rechten löschen.
Normaler Weise geht das nich - man muss sich erst mit nem andern admin acc einloggen und den acc löschen. Ich muss es aber selber schaffen.
Der "Administrator" Benutzer kann sich aufgrung von lokalen Richtlinien nicht einloggen. Bei xp pro hab ichs geschafft, indem ich unter arbeitsplatz-->verwalten den acc gelöscht hab.
Bei der home edition kann man da aber keine benutzer verwalten.

Gibts jetz noch ne möglichkeit, den acc zu löschen? Das is sehr wichtig. Da muss es doch irgendwelche registry einträge geben.
Es würde mir auch reichen, wenn ich den acc. nur verstecken, kann, sodass er nicht mehr auf der Wilkommensseite angezeigt wird. Halt so wie beim "Administrator". Muss doch auch irgendwie in der registry gehen.

Brauche schnell hilfe!!!! Wär euch seeeehhhhhhhr verbunden. is wirklich dringend:heul:
€:

Habs rausgefunden, in nem anderen forum. wens interessiert: (a
lles nur kopiert
So, um noch kurz bei den offenen Fragen für Licht zu sorgen:

Wenn man einen Benutzer mit Administratorrechten hat, ist alles kein Problem. Das Passwort des "Administrator"s kann man per Eingabeaufforderung setzen: Start, Ausführen, "cmd". Der Befehl lautet net user Administrator passwort.
Das Freischalten des "Administrator"s folgt unten.

Hat man keinen Benutzer mit Adminrechten, muss man auf eine der oben genannten Methoden zurückgreifen, um ein neues Passwort zu vergeben.

Um den der Anmeldung verweigerten "Administrator" freizuschalten, geht man folgenderweise vor:
Mit Adminrechten: Systemsteuerung, Verwaltung, Lokale Sicherheitseinstellungen
Ohne Adminrechten: Systemsteuerung, Verwaltung, Rechtklick auf "Lokale Sicherheitseinstellungen" und "Ausführen als..." auswählen, die gerade eben gesetzten "Administrator"-Benutzerdaten eingeben.
Dann geht es unter "Lokale Richlinien, Zuweisen von Benutzerrechten" weiter. Auf der rechten Seite gibt alphabetisch geordnet die Option "Lokale Anmeldung verweigern". Dort wird wohl rechts auf der "Administrator" stehen. Doppelklick auf die Option und den "Administrator" entfernen.

Die lokale Anmeldung sollte wieder funktionieren.


CU
~Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh