XP bootet nichtmehr

Cord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
515
Hallo,

folgendes Problem:

Ein Rechner, ca. 4 Jahre als .. P4 mit Gf4 Ti hat bis gestern noch tadellos funktioniert. Als ich ihn vor ca. einer Stunde anschalten wollte, kam nach dem Pentium 4-Logo, dann nurnoch

"DISK BOOT FAILURE. INSERT SYSTEM-DISK AND PRESS ENTER"

Also kurzum: er hat die Festplatte irgendwie nicht erkannt. Genau diese Meldung erscheint nämlich auch, wenn ich die Festplatte einfach abklemme.

Ich hab daraufhin die IDE-Kabel mal ausgetauscht, das hat auch nichts geholfen. Dann hab ich Kubuntu von ner Live-CD gestartet und siehda ... alle Laufwerke d.h. Partitionen werden erkannt ... die Festplatte ist also weder kaputt noch ist sie nicht richtig angeschlossen.

Nur durch Zufall ist mir dann folgendes passiert:

Ich hab den Rechner angeschaltet und die XP-Installations-CD eingelegt.

Dann erscheint ja die Meldung

"Press Enter to boot from CD/DVD. . ."

Ich hab allerdings nichts gedrückt, sondern abgewartet.. und sobald die Wartezeit abgelaufen war .. siehe da .. hat er anstandslos von der Festplatte XP ohne Probleme gebootet (und angeschließend kam eine Meldung über neue installierte Hardware .. ein Diskettenlaufwerk - ich hab garkein Diskettenlaufwerk :confused: )

Nichtsdestotrotz, hab ich gleich ausprobiert, ob es nun auch normal funktioniert - leider nein .. nur über diesen "Trick".

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ?

danke schonmal.
mfg
Cord
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieh mal nach was im bios im Bottmenü eingetragen ist. (bootreihenfolge)
 
Unglaublich...

da steht tatsächlich

Floppy-CardReader-CD

Wie kann das denn sein ?


Die war bis jetzt immer

HDD-Floppy-CD

und ich habe daran garantiert nichts geändert.
Das einzige, was zwischen gestern Abend und heute Abend passiert ist, ist, dass meine Mutter den PC starten wollte .. sich aber nichts tat bis auf dass die Lüfter liefen (Kein Bild .. nichts)
Das hat der Rechner allerdings schon seit Jahren und man macht ihn aus und an und dann gehts meist.
Da meine Mutter das nicht kannte, hat sie ihn dann einfach ausgemacht. Thats all.

Ich glaube nicht, dass das was damit zu tun hat, aber da ich unbedingt herausfinden will, woran das liegt, erwähne ich es der Vollständigkeit halber mal.
 
*Grummelgrummelgrummelgrummel.....*

Ich habe eben meine Mutter nochmal genauer befragt.
Sie hat mir versichert, dass es genauso war, wie ich es oben schon beschrieben habe.

5 Minuten später hab ich sie dann gefragt, ob sie vielleich irgendwelche Tasten gedrückt hat....

Spontane Antwort: "Ja das auch" ... omg

Nach längerem Bohren hat sie mir dann sagen können, dass sie zuerst "irgendwelche Tasten in der Mitte", danach "Strg+Alt+Ent" und danach nochmal Enter gedrückt hat, bevor sie dem PC über die Steckerleiste den Strom weggenommen hat.

Eigentlich kann man in diesem Zustand wo der PC nur brummt, nichts machen, aber ich will nichts ausschließen, dass man nicht ggf. ins Bios kommt?

Jedenfalls hat sie u.A. ja auch auf Entf gedrückt und auf der obersten Menüebene der Punkt "Load Fail-Safe Defaults" führt zu genau der schrägen Bootreihenfolge, wie oben beschrieben.



Jetzt stelle ich mir allerdings folgende Fragen:

1. Könnte theoretisch auch ein Windows-schadprogramm Änderungen im Bios vornehmen ?

2. Wenn ich mal davon ausgehe, dass meine Mutter den Schlamassel verursacht hat stellt sich die Frage, was sonst noch alles verstellt ist.
Im Hauptmenü des Bios kann ich aus zwei Standarteinstellungen wählen, die ich laden könnte:

Fail-Safe Defaults und Optimised Defaults

Beide führen zu dieser komischen Boot-Reihenfolge, die ich noch ändern müßte, aber welche der beiden Möglichkeiten wird mir wohl das Restliche am sichersten/besten konfigurieren?

Dem schließt sich die Frage an, ob es im Bios sicherheitsrelevante Einstellungen gibt (sicherheitsrelevant im Bezug auf Bedrohungen aus dem Inet - d.h. das Biospasswort ist nach der Betrachtungsweise jetzt mal nicht sicherheitsrelevant).

Wäre nett, wenn jemand noch was dazu sagen könnte :)
 
1. Könnte theoretisch auch ein Windows-schadprogramm Änderungen im Bios vornehmen ?
eigentlich nicht.
2. Wenn ich mal davon ausgehe, dass meine Mutter den Schlamassel verursacht hat stellt sich die Frage, was sonst noch alles verstellt ist.
Im Hauptmenü des Bios kann ich aus zwei Standarteinstellungen wählen, die ich laden könnte:

Fail-Safe Defaults und Optimised Defaults

Was heißt hier deine Mutter ist schuld.
Schuld ist ein PC der nicht richtig läuft da wie du erwähnst der Pc oft nicht richtig startet.
Da sollte man ansetzten.

Das viele Boards, wenn ein PC nicht richtig startet, die Bios einstellungen auch von selbst zurücksetzen kann sollte auch bekannt sein.
Das zurücksetzen wird wohl "Fail-Safe Defaults" sein.

load Optimised Defaults wird nicht wesentlich anders sein.
also auch wenn da nun im Bildschim drücke irgendeine Taste für "load Bios defauls" oder so gestanden hat wird dein Floppy Laufwerk wohl wieder an erster Stelle stehen.
Du musst dann halt ins Bios und das wieder umstellen.
Und wenn Du den Fehler nicht findest für das nicht starten des PCs, kann dir das auch andauernd passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der PC gut gelaufen ist solltest du Optimized Defaults laden.

Fail-Safe Defaults werden oft angewendet, wenn das System instabil ist, sie aktivieren im Gegansatz zu den Optimized Defaults zum Beispiel keine Performance-Erhöhungen und Stromspar-Funktionen, sondern setzen auf reine Stabilität.

Ein gesunder Rechner ist natürlich mit den Optimized Defaults genauso stabil.
Also sind Fail-Safe Defaults eigentlich nicht für den Dauereinsatz gedacht.


Sicherheitsrelevante Einstellungen im BIOS: fällt mir keine ein
 
Ok, dann lade ich optimized Defaults und passe die Bootreihenfolge an.

Dazu noch ein Bios-Passwort, damit meine Mutter nichtmehr reinkommt :motz:


@Terrier
Das Problem tritt schon seit Jahren auf und das Bios hat sich noch nie zurückgesetzt. Das muss also Definitiv durch irgendeine Tasteneingabe getriggert worden sein.

Oder eben ein Virus, der die Bioseinstellungen ändert. Aber da sagst du ja selbst dass es sowas wahrscheinlich nicht gibt...
 
Ok, will mich ja auch garnicht stundenlang mit deinem Board beschäftigen.
wenn es die Funktion bei Abstürzen sich von alleine zurücksetzen nicht hat, ist ja in Ordnung.
durch irgendeine Tasteneingabe getriggert worden sein
Aber die Funktion das eine Meldung kommt, drücken sie soundso "um die bios defaults zu laden" hat das Board warscheinlich schon.
oder eine Tastenkombination
oder es wird halt doch bei Stromwegnehmen das Bios zurücksetzt.
Nach längerem Bohren hat sie mir dann sagen können, dass sie zuerst "irgendwelche Tasten in der Mitte", danach "Strg+Alt+Ent" und danach nochmal Enter gedrückt hat, bevor sie dem PC über die Steckerleiste den Strom weggenommen hat.

Eigentlich kann man in diesem Zustand wo der PC nur brummt, nichts machen, aber ich will nichts ausschließen, dass man nicht ggf. ins Bios kommt?
aber im Bios war sie zu 99% nicht und hat da direkt eine Einstellung verstellt. (lassmirdiehandabhacken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh