XP-Boot Fehler

ocnewb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
1.253
Ort
Bielefeld
Hallo,
nachdem ich heute abend im Windows (win xp x64) plötzlich nichts mehr regeln konnte (ständig neue freezes) und nen paar mal rebootet habe (direkt freeze nach dem boot auf desktop), kam später nurnoch der Fehler "windows could not start because.... System32\Config\System" und nichts lief mehr. Woran kann das liegen? Ich habe keine neuen Geräte und keine neuen Treiber genutzt, meine Festplatten sind 2 WD Raptore im Raid0 mit 2 Partitionen (Windows 20g und Rest), mein Rechner war zu dem Zeitpunkt übertaktet, lief jedoch schon lange so (Prime stable 3,1 GHZ @ 1,37vcore - 9x345 FSB). Hab jetzt mal Setup defaults geladen und nur das Raid etc eingestellt, gleicher Fehler. Safemode etc geht alles nicht...

Zum Glück habe ich noch eine 2. Platte, wo ich jetzt mal Windows draufpacke und nen Backup von den wichtigen Daten der ersten Partition mache. Danach nutze ich mal die Repair funktion und wenn das nichts bringt formatiere ich Partition1.

Woran kann das Ganze nun liegen? Ich habe nichts besonderes zu dem Zeitpunkt gemacht, nutze einen Router mit Antivir (Guard aktiv). Die Windows Firewall ist deaktiviert und die im Router ebenfalls, könnte es ein Virus sein? Hoffentlich ist es kein Hardware-Problem.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vllt hats dein system durch ein windowsupdate zerbrezelt...einfach mal windows neuinstallieren, dann duerftest du sehr bald wissen, ob es ein hardware-problem ist.

wurde dir auch mal nen memtest empfehlen.
 
so, nachdem ich bemerkt habe, dass ein windows repair der totale scheiss ist, habe ich nun meine Partition1 formatiert... Das Ergebnis ist, dass ich direkt beim Windows aufspielen bemerkt habe, dass er das Ganze in einem absoluten Schneckentempo fährt...

Denkt ihr, dass eine meiner beiden (oder sogar beide) Raptoren kaputt ist? Sie wurden immer gut gekühlt und laufen seit ca 2 Jahren ohne Probleme im Raid0
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh