• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP: 60 Hz nach Systemstart (ich dreh noch durch!!)

DarkSea

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.159
So, mal ein schickes Problem:

Wenn ich meinen PC starte läuft der Monitor oft nur auf 60 Hz. Schonmal vorweg: Ich glaube nicht, dass das der bekannte "60 Hz Bug" ist, da der zum einen eigentlich nur bei 3D Anwendungen auftrat und eigentlich gefixt wurde, soweit ich weiß.

Ich habe Windows XP mit SP2 und allen nachfolgenden Updates und ne Radeon X800 XL mit dem neusten Treiber.
Das komische ist: Laut den Monitoreinstellungen sollte er nicht auf 60 Hz laufen, die sind weiterhin auf 100Hz gestellt. Ich kann es z.b. auf 75 Hz umstellen, beim Monitor ändert sich allerdings nichts, Windows zeigt aber an, dass 75 eingestellt sind. In der Regel hilft nur ein Neustart, manchmal kann ich die Frequenz noch manuell einstellen.

Ich verwende Ati Tray Tools, mit denen ich bei meiner Auflösung bei allen Anwendungen etc eine Frequenz von 100Hz erzwinge. Aber wenn ich diese Option ausschalte ändert das auch nichts. Ebenfalls hab ich es schon mit nem Refresh-Lock Tool getestet, keine Veränderung (die waren ja auch nur für den alten Bug gedacht, damit die Frequenz auch bei Spielen höher ist).

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich damals mit meiner Radeon 9800pro ein gleiches / ähnliches Problem hatte. Zwischenzeitlich hatte ich eine Geforce 6800, da trat es nicht auf. (Natürlich zwischendurch immer wieder Windows neu installiert etc....).

Ach ja, Monitortreiber sind installiert, hat nichts verändert.

Meine Augen tun weh, hat irgendjemand ne Idee? :/

edit:
meine letzten Versuche legen folgende Vermutung nahe:
Das Problem tritt nur auf, wenn der Monitor beim Booten nicht eingeschaltet ist... Könnte das irgendwie sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schalte den Monitor vorher ein :fresse:

Denke das liegt daran, das der Monitor zu alt ist und sich nicht einfach umstellen lassen kann, oder vieleicht eine Defekt ausweißt

Würde dir aber raten mal im Monitor Forum zu fragen, denke die können dir da eher helfen.
Bevor du da aber einen Thread erstellst, lass es mich wissen, verschiebe diesen dann.
 
Hm, nur mit dem gleichen Monitor im gleichen PC mit ner Geforce 6800 ging es einwandfrei... Hab nun meinen Vater gefragt, welcher eine 9800 pro hat, und er hat genau das gleiche Problem....
 
Dann könnte man es auf die ATI Karte zurückführen...
 
Ich habe ein ähnliches Problem: Bei Systemstart steht es auf 60 Hz, im CCC steht 85 Hz. Der Monitor zeigt unbekannte Auflösung bei 60 Hz.

Wenn ich eine 3D Anwendung starte ist es wieder bei 85 Hz und wenn ich wieder in Windows gehe bleibt es so. Es liegt definitiv am ATI Treiber oder an der Karte selber. Ich denke eher am Treiber.

Ach ja ich habe eine X1900XT und der Moniter ist auch noch nicht so alt.
 
nutzt ihr einen KVM-Switch?
ist der Monitor beim Bootvorgang die ganze Zeit an oder wird er erst zwischendrin eingeschaltet?
Ich kenn nämlich dieses Phänomen mit KVM+ATI
 
KVM-Switch? was fürn Ding?

Ich weiß nur, dass ich 60 Hz hab, wenn der Monitor beim Bootvorgang die ganze Zeit aus ist, 100Hz wenn er die ganze Zeit an ist. Ihn an verschiedenen Stellen des Bootvorgangs anzustellen hab ich noch nicht getestet, da mein System aber recht fix bootet und man solange er aus ist eh nichts sieht wird das auch recht schwer....

Hab nun mal geguckt, was ein KVM-Switch in etwa ist: Nein, der Monitor ist ganz normal an den VGA Ausgang angeschlossen.
 
ok, aber dann wissen wir trotzdem an was es liegt:
dass er beim Booten nicht die ganze Zeit an ist :)
wie man das ändern kann, weiß ich aber auch nicht, sorry :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh