• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

xp 32bit oder 64bit version kaufen?

Thorsten F.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
244
da ich mir bald ein neues system kaufe das eine 64bit cpu bekommt frage ich mich ob ich mir dafür windows xp 32bit oder in der 64bit version kaufen soll. ein bekannter meinte bei 64bit gäbe es aktuell noch einige probleme seitens software und treiber und ich solle 32bit nehmen. stimmt das oder kann ich bedenkenlos die 64bit version kaufen und woher bekomme ich die am günstigsten? wenn ich eine sb version kaufe, muss ich dann irgendwas beachten oder ist die auch bedenkenlos? danke euch!

euer
thorsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 64-Bit Version von XP gibt es bis heute nur als Professional Version. Das heißt zum einen vollen Funktionsumfang ohne irgegendwelche Fummeleien, zum anderen aber auch, daß sie teurer ist als die 32 Bit Version, die ich als Home schon für 79,- Euro bekommen kann(64Bit Prof, ca 130 Euro). Die Besonderheit der Systembuilder Ed ist, daß man hier kein Handbuch und auch keinen Support von MS bekommt. Das kann, wenn es sich um einen wichtigen Rechner handelt, auch nach hinten losgehen. Für eine normale Daheim-Büchse geht das aber wohl in Ordnung. Ob man 32 oder 64 Bit nehmen sollte ist wohl Geschmackssache und eine Frage der Hardware. Wenn man für seine Hardware Treiber für 64 Bit bekommt, wieso nicht. Allerdings bietet es noch keine Vorteile, die wirklich erkennbar sind. Von daher kannst du noch getrost zum 32 Bit OS greifen.
 
Bitte Suchfunktion nutzen, hatten wir bereits 1000 mal.
 
hm und fällt unter support auch das windows update? das geht doch auch weiterhin oder nicht? ansonsten kann ich auf support vom microsoft team auch gerne verzichten.. ;)

wollte ohnehin die pro kaufen.. :)

was mich halt noch interessieren würde wieviel probleme bzw. unsausgereift die ganze/n software/ treiber für 64bit noch sind bzw. vorhanden sind, ich kann das schlecht einschätzen!!

wie würde es zb für so ein system mit den treibern und kompatibilität zur 64bit aussehen:
amd s939 x2 3800+
2048 mb ddr-ram
asus board für ati crossfire
ati x1900xtx
s-ata seagate barracuda 7200.10
bequiet 530w
audigy 2 zs
hauppauge wintvgo
mustek 1200cu
canon pixma ip3000 (drucker), s45 (digicam)
lg dvd writer
samsung tft

das wars an hardware, gibts dafür genauso gute treiber wie für 32bit?

kann es seitens von 32bit software auf dem 64bit system noch probleme geben? beispielsweise bei büroanwendungen oder grafikbearbeitungen??

grüßle
thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es seitens von 32bit software auf dem 64bit system noch probleme geben? beispielsweise bei büroanwendungen oder grafikbearbeitungen??
Ja, es laufen definitiv einige Anwendungen nicht auf einem 64-Bit System. Auch die Treiberunterstützung ist für einige Geräte noch mangelhaft.

Ich würde im Moment noch zu einem 32-bit System raten, zumal bisher kaum Anwendungen von 64 bit profitieren. Wirklich interessant ist das eigentlich zur Zeit nur, wenn man mehr als 4 GB RAM nutzen will...

Microsoft hatte ja schonmal angeboten 32-bit XP in 64-bit umzutauschen. Vielleicht gilt die Aktion ja nach wie vor oder auch in Zukunft - dann könnte man sich immer noch überlegen es einzutauschen.

Windows Updates sind bei der SB Version selbstverständlich inklusive ;)
 
ok danke euch allenn bin dann mit informationen ausreichend bedient :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh