hi
die überschrift sagt es schon.
ich möchte auf dem asus p8p67-m (pc ohne diskette) win 32 installieren und möchte/muss dafür die sata3 treiber in die installations-cd implementieren (mit nlite).
auf der cd sind aber drölfunddreissig treiber und keine genaue beschriftung, welcher für den sata3 controller in win_xp_32 benutzt wird.
wollte mir im downloadcenter bei intel den chipsatztreiber für den p67 (Intel® Rapid-Storage-Technik, Version: 10.1.0.1008 ) runterladen, da habe ich aber 2 zur auswahl (iata_cd.exe und iata_enu.exe) in welchem ist die richtige *.inf datei? wollte schon mal beide runterladen (vielleicht ist ja der gleiche inf treiber darin, der dl läuft aber mit weniger als 2k und bricht nach 1 stunde immer ab
oder wie heisst die richtige datei auf der treiber cd?
zusatzfrage:
ich wollte auch noch win 7 64bit installieren, aber unabhängig voneinander.
dazu wollte ich eine 2. sata3 hdd einbauen und beim start/installation jeweils die andere im bios deaktivieren.
ist mir lieber, als über wechselrahmen immer platte raus, platte rein.
spricht da was dagegen?
was passiert, wenn ich versehentlich dann doch mal beide hdds aktiviere? bootet dann das os von der auf 1st boot gesetzten platte korrekt? ohne etwas an der anderen hdd zu überschreiben?
die überschrift sagt es schon.
ich möchte auf dem asus p8p67-m (pc ohne diskette) win 32 installieren und möchte/muss dafür die sata3 treiber in die installations-cd implementieren (mit nlite).
auf der cd sind aber drölfunddreissig treiber und keine genaue beschriftung, welcher für den sata3 controller in win_xp_32 benutzt wird.
wollte mir im downloadcenter bei intel den chipsatztreiber für den p67 (Intel® Rapid-Storage-Technik, Version: 10.1.0.1008 ) runterladen, da habe ich aber 2 zur auswahl (iata_cd.exe und iata_enu.exe) in welchem ist die richtige *.inf datei? wollte schon mal beide runterladen (vielleicht ist ja der gleiche inf treiber darin, der dl läuft aber mit weniger als 2k und bricht nach 1 stunde immer ab

oder wie heisst die richtige datei auf der treiber cd?
zusatzfrage:
ich wollte auch noch win 7 64bit installieren, aber unabhängig voneinander.
dazu wollte ich eine 2. sata3 hdd einbauen und beim start/installation jeweils die andere im bios deaktivieren.
ist mir lieber, als über wechselrahmen immer platte raus, platte rein.
spricht da was dagegen?
was passiert, wenn ich versehentlich dann doch mal beide hdds aktiviere? bootet dann das os von der auf 1st boot gesetzten platte korrekt? ohne etwas an der anderen hdd zu überschreiben?