XP 3000+ System aufrüsten...

iHawk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
6
Hallo liebe Gemeinde,

da ich langsam total im Selbstzweifel versinke, stelle ich mal die Frage, die mich seit Tagen beschäftigt, an euch:

Im Moment habe ich folgendes System:
  • Athlon XP 3000+ (Barton)
  • Asus A7N8X-E Deluxe (nF2U400)
  • 2 GB MDT PC3200 CL2,5
  • Geforce 6800 GT AGP

Ich überlege nun, dem Gerät mal wieder eine Auffrischungskur zu verpassen. Allerdings habe ich ehrlichgesagt kein wahnsinnig großes Budget zu Verfügung. Will sagen, es soll am besten ein Hybridboard sein (zB ASrock 775Dual-VSTA) um dann später auf DDR2 und PCIe umsatteln zu können. Da ich eh nicht mehr so sehr viel zocke, wird mir die 6800 erst mal langen.
Ich tendiere am ehesten zum Pentium D 915 (vielleicht OCen) auf o.g. Board. Dass der nicht an die Leistung von nem E6300 herankommt ist mir schon bewußt, aber die 60€ würde ich mir ganz gern sparen. Die Frage ist nun: Wie viel mehr Leistung hat denn nun der D915 im Vergleich zu meinem Athlon XP? Ich will eigentlich keine Zahlen hören, sonder lieber subjektive Eindrücke bzw. grobe Hausnummern (zb "ist ca. 30% schneller"), da ich nicht nur zocke oder nur rendere, sondern mal dies und mal das mache.
Sollte der zu erwartende Schub eher marginal sein, würde es evtl. doch besser sein, direkt zu Core 2 gehen. Da ich mir diese Möglichkeit offenhalten will, kommt für mich AMD nicht in Frage. Nur im Moment würde ich halt gern die Kohle sparen, auch wenn ich mir dann vielleicht in drei Monaten dann doch den Core hole.

Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und freu mich auf Replies!

Gruß,

der iHawk :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, also wenn du dir mom die 60€ sparen willst und dir deswegen der e6300 zu teuer ist, dann kraz lieber noch jeden monat 20€ zusammen und hol dir direkt den core2.
der leistungsunterscheid zu deinem jetzigen system dürfte "eklatant" sein!
es lohnt nun wirklich nicht mehr eine heizung wie den 915D zu kaufen.
aber das ist nur meiner meinung.

grüße

actionB52
 
Ich bin halt ein Geizkragen :)
Wieviel weniger eklatant ist denn der Unterschied XP 3000 <> D915?
Und wenn ich den Core nehme, wie sehr leidet der durch das DDR400-Ram? Was ich gelesen hab, ist die Differenz zu DDR2-667 ja eher gering...

Auf dem 775Dual-VSTA läuft auch DDR400, und das Board unterstützt Core2Duo. Also müsste ja auch beides zusammen laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann zwar leider nichs dazu sagen aber ich hätte eine Frage..

@iHawk: wie heiß wird dein XP3000+ idle/last?

würd mich mal interssieren
 
meiner wird um die 40°C mit wakü heiß, allerdings die hydrocool 200 (also nur single radi usw)
mit dem standard kühler war er um die 70°C

auf lanpartys war ein pentium D (weiß nichtmehr welcher) bei vergleichbarer grafikkarte immer deutlich schneller, aber hat man v.a. bei spielen bemerkt, unter windows eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@k0ghn!ka:

Mit nem HT-101@5V hab ich 55°C bei Last und 49°C im Idle. Gemessen am Sockel, nicht an der Diode.
 
ähm was machst du denn mit dem rechner? hattest du den lüfter überhaupt dran? 70 grad das kann nicht sein meiner im 3. ist mit standart auf 37 grad und der 3700 im 2 auch meiner hier in der sig mit zalman auch
 
hab schon mehrfach auch andere leute mal gucken lassen, ob kühler richtig sitzt, zuviel / zuwenig WLP usw.
keine ahnung was mit dem abgeht, ist aber OT^^
 
@ Davetox & ili87: Ähm, ihr wisst schon, dass ihr verschiedene Prozessor Architekturen miteinander vergleicht? ili87 hat einen Athlon XP auf Sockel A. Der wird nunmal so warm, weil er noch in 0,13 micron hergestellt ist und 1,65 VCore benötigt. Ist aber auch schon was älter. Davetox verwechselt den Athlon XP mit dem Athlon 64 (den 3000) was so nicht hinhaut. Der A 64 besitzt einige Verbesserungen wie den integrierten Memory Controller und ist ab dem Winchester in 0,09 micron hergestellt (Newcastle noch in 0,13). Das,Cool'nQuiet und geringere VCore (glaube 1,35 V) sorgen für eine geringere Wärmeentwicklung. Von daher ist mit ili87's Rechner alles in Ordnung. Bis 60 Grad unter Volllast sind absolut in Ordnung. Die 70 Grad liegen dann wohl am Boxed Kühler. Sowas sollte man aus Kühl- und Hörtechnischen Gründen auch möglichst nicht verwenden.

Edit: Ups, über diese Sache oben glatt die eigentliche Frage vergessen :fresse:. Würde dir empfehlen direkt einen E 6300 oder 6400 zu holen. Weil in 3 MOnaten nochmal aufzurüsten bringst nich wirklich. Die Core 2 Duos werden nicht wirklich stark im Preis fallen. Du machst dann eher Verlust beim Verkauf des Pentium D 915s.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
So.... es ist getan:

Ich hab gestern ein ASRock 775Dual-VSTA und einen E6300 bei Mindfactory bestellt. Morgen in den Versand, übermorgen hoffentlich da.
Ich werd dann auf jeden Fall mal einen Erfahrungsbericht posten, gerade im Zusammenhang Core2 und DDR400.

Also vielen Dank für die vielen Argumente!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh