Hallo liebe Gemeinde,
da ich langsam total im Selbstzweifel versinke, stelle ich mal die Frage, die mich seit Tagen beschäftigt, an euch:
Im Moment habe ich folgendes System:
Ich überlege nun, dem Gerät mal wieder eine Auffrischungskur zu verpassen. Allerdings habe ich ehrlichgesagt kein wahnsinnig großes Budget zu Verfügung. Will sagen, es soll am besten ein Hybridboard sein (zB ASrock 775Dual-VSTA) um dann später auf DDR2 und PCIe umsatteln zu können. Da ich eh nicht mehr so sehr viel zocke, wird mir die 6800 erst mal langen.
Ich tendiere am ehesten zum Pentium D 915 (vielleicht OCen) auf o.g. Board. Dass der nicht an die Leistung von nem E6300 herankommt ist mir schon bewußt, aber die 60€ würde ich mir ganz gern sparen. Die Frage ist nun: Wie viel mehr Leistung hat denn nun der D915 im Vergleich zu meinem Athlon XP? Ich will eigentlich keine Zahlen hören, sonder lieber subjektive Eindrücke bzw. grobe Hausnummern (zb "ist ca. 30% schneller"), da ich nicht nur zocke oder nur rendere, sondern mal dies und mal das mache.
Sollte der zu erwartende Schub eher marginal sein, würde es evtl. doch besser sein, direkt zu Core 2 gehen. Da ich mir diese Möglichkeit offenhalten will, kommt für mich AMD nicht in Frage. Nur im Moment würde ich halt gern die Kohle sparen, auch wenn ich mir dann vielleicht in drei Monaten dann doch den Core hole.
Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und freu mich auf Replies!
Gruß,
der iHawk
da ich langsam total im Selbstzweifel versinke, stelle ich mal die Frage, die mich seit Tagen beschäftigt, an euch:
Im Moment habe ich folgendes System:
- Athlon XP 3000+ (Barton)
- Asus A7N8X-E Deluxe (nF2U400)
- 2 GB MDT PC3200 CL2,5
- Geforce 6800 GT AGP
Ich überlege nun, dem Gerät mal wieder eine Auffrischungskur zu verpassen. Allerdings habe ich ehrlichgesagt kein wahnsinnig großes Budget zu Verfügung. Will sagen, es soll am besten ein Hybridboard sein (zB ASrock 775Dual-VSTA) um dann später auf DDR2 und PCIe umsatteln zu können. Da ich eh nicht mehr so sehr viel zocke, wird mir die 6800 erst mal langen.
Ich tendiere am ehesten zum Pentium D 915 (vielleicht OCen) auf o.g. Board. Dass der nicht an die Leistung von nem E6300 herankommt ist mir schon bewußt, aber die 60€ würde ich mir ganz gern sparen. Die Frage ist nun: Wie viel mehr Leistung hat denn nun der D915 im Vergleich zu meinem Athlon XP? Ich will eigentlich keine Zahlen hören, sonder lieber subjektive Eindrücke bzw. grobe Hausnummern (zb "ist ca. 30% schneller"), da ich nicht nur zocke oder nur rendere, sondern mal dies und mal das mache.
Sollte der zu erwartende Schub eher marginal sein, würde es evtl. doch besser sein, direkt zu Core 2 gehen. Da ich mir diese Möglichkeit offenhalten will, kommt für mich AMD nicht in Frage. Nur im Moment würde ich halt gern die Kohle sparen, auch wenn ich mir dann vielleicht in drei Monaten dann doch den Core hole.
Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und freu mich auf Replies!
Gruß,
der iHawk
