Xonar Essence STX - Knacksen beim Musikwechsel

scars

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
3.218
Ort
Heilbronn
Hey,

ich bin von einer Terratec Phase X24 nun auf die Xonar Essence STX gewechselt.

Seitdem habe ich das Problem, dass beim wechseln von Liedern manchmal Knackser bei meinem Soundsystem auftreten, also bevor das Lied anfängt, dann ist alles i.O.

Software:
Foobar 2k
Winamp
VLC

Es ist bei allen das selbe, leider nicht wirklich reproduzierbar, 3 mal alles i.O., dann gehts wieder nicht.

Receiver ist ein Yamaha RX-V2600.

Das ganze betrifft nur die Digitale Ausgabe der STX, nicht die Analoge Ausgabe über Kopfhörer bzw Cinch.
Den aktuellsten Treiber für die Xonar hab ich installiert, OS ist Windows 7 Ultimate.

Woran könnte das liegen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo scars,

dieses Problem habe ich so noch nicht gehört. GGf. einmal einen anderen Slot testen, um auszugrenzen, dass minimal IRQ Probleme bestehen.

Sollten an der Stromverbindung noch andere Verbraucher noch mit dran sein, bitte diese mal ablassen.
 
Hallo Wheity,

die Karte hab ich bereits in allen 3 Slots meines P5Q probiert, jedoch ohne Erfolg.
Ich hab die Karte jetzt mit einem zweiten Netzteil betrieben, auch da das selbe Bild.

(Wenn ich mit den Spannungen Probleme hätte, würde sich das wohl eher auf die analogen Ausgänge auswirken (?), aber die funktionieren ja)

Wenn ich den OnBoard Sound vom P5Q nutze, gibts keine Probleme.
Am Receiver kanns normal auch nicht liegen, mit der Terratec Karte sowie den anderen Geräten die dran hängen gibts ja über LWL keine Probleme.
Trotzdem werd ich die nächsten Tage mal meinen zweiten AV Receiver probieren (Onkyo TX-SR707), evtl liegts da dran...


Momentan geht meine Vermutung eher dahin, dass es Probleme mit dem Abbruch des Audiostreams gibt, bzw mit der Wiederaufnahme des neuen Streams.

gruß
 
Hallo nochmal,

also, mit dem Onkyo ist es das selbe.
Ich war deswegen beim Onkyo Support (Wir haben einen Support hier im Ort), dort konnten wir das Problem nachstellen.

So wie mir vom Techniker erklärt wurde schaltet die Soundkarte, sobald kein Gerät mehr auf sie zugreift den Stream ab, und baut ihn dann wieder neu auf, dabei gibts dann diese Knackser.

Scheint wohl auf den Treiber zurückzulaufen.

gruß
 
Hallo scars,
das ist richtig. Dieses Verhalten tritt idR. dann auf wenn du 5.1 emulieren lässt. Wenn kein Audiosignal anliegt wird der Stream unterbrochen. Wenn dann eine Ausgabe gestartet wird (z.B. Windows System Sounds) kommt es zu diesem "knacksen".

Lässt du den Stereosound auch von der Soundkarte auf 5.1 emulieren?

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor,

nein, ich emuliere nichts, ich gebe Stereo Sound aus, und an meinem Receiver wird auch nur 2.0 Sound Wiedergegeben (D.h. Center und Rear Speaker sind auch aus und der AV Receiver meldet auch nur ein Stereo Signal , hab gerade extra nochmal nachgeschaut)

Gruß Benny
 
Ok, bei Stereo hab ich das bislang noch nicht gehört. Kannst du mal Screenshots von deinen Einstellungen des Xonar Audio Centers machen? Dann würd ich das nochmal weiterleiten bzw. hier mal ein wenig rumspielen.

Gruß,
Doktor
 
Hallo,

hier das Hauptfenster.

Unter
- Effect
- Karaoke
- Flex Bass
- VocalFX
ist alles Deaktiviert.

Es ist die neuste Version von Anfang Januar installiert.

gruß
 
Hoi,

welches OS kommt da bei Dir zum Einsatz und welche Treiberversion ist drauf?
Werde die Karte mal hier aufbauen....
 
Hey,

Windows 7 Ultimate in der 32 bit Version, als Treiber nutz ich die aktuellste: "Xonar Essence STX driver for Windows 7 32/64bit Version: 7.12.8.1777"

gruß
 
Hey scars,

ich teste die Karte heute unter Win 7 32bit Ultimate, nutze auch den gleichen Treiber. Mainboard habe ich aber jetzt ein M4A79XTD Evo genommen. Mal schauen, ob ich auch solche Probleme bekomme. Infos kommen im nach hinein.....

So, habe jetzt mal 2 Stunden rumgefummelt, bei mir trat der Fehler nicht auf. Extra auch mal zwischen das System gestartet, die mp3's abspielen lassen, während dessen eine Bluray gestartet, auch keine Probleme. Die Karte hatte ich im VGA Slot wie auch im PCIe 1x Slot.

Entweder hat die Soundkarte einen Defekt oder ein anderes Programm/Treiber macht vielleicht im Hintergrund Probleme. Schwer zu sagen.

Winamp Version: winamp5572_full_emusic-7plus_de-de

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wheity,

Ich hab es soeben auch mit dieser Winamp Version nachstellen können.
Danke schonmal dafür, aber laut dem Screenshot hast du die Digitale Ausgabe deaktiviert?

Bei der Analogen Ausgabe hab ich das Problem auch nicht, also auf den Kopfhöreren ist die Parallele Wiedergabe in Ordnung, nur per SPDIF bzw. Toslink nicht.

gruß Benny


€dit:
Als Anmerkung:
Wenn ich bei Winamp die "Direct Sound Ausgabe" verwende, ists zumindest Zwischen den Liedern nicht der Fall, da dieser Plugin die Übergänge fadet und nicht wegnimmt, wähl aber den WaveOut, bzw bestenfalls ASIO die eine Bit genaue Ausgabe haben, so hab ich das Problem ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

sorry, war bissel im stress und hatte nur analog getestet, ich steck die mal eben nochmal rein....

So, nochmal durchlaufen lassen, aber irgendwie kommt der Fehler nicht bei mir.

Ich muss zugeben, bei der Xonar D2X, die ich mal zu Hause hatte, hatte ich den Effekt, das zwischendurch das Signal nicht mehr am Receiver anlag und dann hatte ich Kratzgeräusche, wurde dann ein Song, Film oder Windowssound gestartet, war wieder alles ok......

Mach vielleicht nochmal nen cmos reset, nicht das etwas nicht sauber mitgeladen wird. Letztens rief einer an, dass nur ein paar Games leicht ruckeln würden, nach einem cmos reset war alles ok.

Cmos reset:

1. Stromstecker vom Netzteil abziehen
2. silberne Knopfbatterie umgekehrt einlegen und 5 Minuten warten. Nichts machen!!!
3. Jetzt die Batterie wieder richtig rum rein, Strom drauf, Bios Einstellungen tätigen und nochmal testen.

Warum 5 Minuten waren, damit sich alle Spulen und Bauteile auch komplett entladen ;)





Wenn Du gar nicht mehr weiter kommst, ggf. die Karte vom Händler testen oder tauschen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh