• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Xonar DX oder Theatron Agrippa

Sath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
564
Ort
Schland
Hallo und Mahlzeit :d

Ich will mir eine neue Soundkarte kaufen. Meine "alte" X-FI Titanium fliegt auf den Müll.
Habe mit der nur Probleme, magelhafte Treiber, mangelhafter Support, vergisst Einstellungen nach Windows Neustart, Probleme mit SPDIF Verbindung, knackser in Spielen oder Sound hängt sich komplett auf usw usw

Deswegen muss jetzt was neues her was auch gescheit funktioniert. Seit der Soundblaster 16 Ära bin ich treuer Kunde von Creative gewesen doch mir reichts jetzt.

Erst geht die XFI Gamer nicht mehr wegen dem >4GB Ram Bug, dann kauf ich mir ne Titanium und Creative hat es bis heute nicht geschaft dafür vernünftige Vista Treiber heraus zu bringen. Es geht nun soweit das man sich Mod Treiber von Daniel K. oder PAX installieren muss die Features freischalten und beinhalten die eigendlich von creative hätten sein sollen.

Naja Lange Rede kurzer Sinn, welche der oben genannten Karten könnt Ihr empfehlen ?

Die Karte wird per Toslink an mein Onkyo angeschlossen wo sie meine Magnat Supreme (5.1) anfeuern soll.

Ich lege wert auf absolut einwandfreie Treiber und einwandfreien Betrieb und sehr guten treiber Support für Vista und Win7.

Würd mich freuen wenn ihr auch mal kurz eure Erfahrungen mit den Karten posten könntet.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du nicht auch onboard nen optischen Anschluss? Bei einer optischen Verbindung ist es ziemlich egal, woher der Sound kommt. Es klingt immer gleich (wenn man von DDL od. DTS Interactive mal absieht).
 
zum Daddeln bräucht ich schon DDL oder DTSc.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:36 ----------

Hab mir gerade die Xonar DX bestellt. Nach einigen Stunden mit lesen im I-Net, denke ich das es ein guter Kauf ist.

Die Titanium, mit 13M Garantie, landet dann die Tage im MP :)
 
Hmm ich habe keins deiner genannten problme mit der titanium aber so wie es aussieht ist es immer ein zwei schneidiges schwert
 
Bei der Xonar aber eher ein einschneidiges ;)

@ TE: Habe seit nem halben Jahr die DX.
Sie bietet zwar nur DD Live, aber das reicht auch
Der Sound über analog ist jedenfalls sehr gut.
Mit der Karte machst du keinen Fehler :)
 
Man soll ja nicht übertreiben es gibt genug leute die auch ihre probleme mit der Xonar haben und je mehr leute die haben umso mehr probleme werden auf tauchen
 
Ich hab von Creative die Schnauze voll.

Ob die Karte bei dem einen eventuell tadellos funktioniert ist mir latte, bei mir tut sie das nicht und seit der Audigy hab ich nur Probleme. Mir reicht es jetzt.
 
Soo die DX ist da, eingebaut und beschallt gerade die Nachbarschaft :lol:

Also das ist im keinsten ein Vergleich zur Titanium. Die DX klingt um längen besser. DDL kommt mir auch so vor als würde es alles etwas "Räumlicher" klingen.

Kristallklare Höhen, geschmeidige Mitten und sehr guter Bass. Auch wenn ich das "nur2 per Toslink angeschlossen habe ist der Klang um längen besser. Und! es Rauscht nicht mehr.

Bei der Titanium hatte ich immer nen leichtes Grundrauschen doch mit der DX nicht.


Bye Bye Creative, Rest in Peace :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh