Hallo zusammen,
Ich habe mich entschieden, mein 3 Jahr altes ASUS n55sl als Skype Notebook zu degradieren. Nicht weil das Notebook schlecht ist, aber viel mehr weil es seit 2 Monaten kaputt ist und ASUS unfähig ist, mir zu helfen. Deren Service Partner in der Schweiz hat die Reparatur durchgeführt und ich habe das Notebook kaputt zurückerhalten. Soviel zum Thema ASUS - nie wieder.
Da XMG auch in der Schweiz präsent sind, werde ich mir ein p505 oder ein u505 holen. Das sind meine Anforderungen:
Nun zu meinen Fragen:
Danke für eure Beiträge
Gruss
nie-da
Ich habe mich entschieden, mein 3 Jahr altes ASUS n55sl als Skype Notebook zu degradieren. Nicht weil das Notebook schlecht ist, aber viel mehr weil es seit 2 Monaten kaputt ist und ASUS unfähig ist, mir zu helfen. Deren Service Partner in der Schweiz hat die Reparatur durchgeführt und ich habe das Notebook kaputt zurückerhalten. Soviel zum Thema ASUS - nie wieder.
Da XMG auch in der Schweiz präsent sind, werde ich mir ein p505 oder ein u505 holen. Das sind meine Anforderungen:
- aktuelle Spiele in sehr guter Qualität, es müssen nicht immer "ultra" Settings sein - dafür bräuchte ich 980M, was ein Aufpreis von knapp 400-450CHF heisst
- kompakter und leichter als 17 Zoll
- Ausbau: CPU, 8GB RAM (16?), Full HD mit GTX970M (Aufpreis auf 980 ist für mich nicht ökonomisch genug wegen Preis/Leistung), SSD
Nun zu meinen Fragen:
- Soll ich eher zu der u505 Variante greifen, weil der 4790K höher getaktet ist, was viele Spiele brauchen? Wie viel schneller ist die Desktop Variante wirklich?
- u505 hat die Option 2133er RAM einzubauen, sinnvoll oder reine Statistik?
- Geräusche - für mich ein sehr wichtiges Thema. Kopfhörer hin und her, ich möchte nicht, dass mir das Teil um die Ohren dröhnt. Daher denke ich, dass p505 mit dem sparsamen CPU weniger Hitze transportieren müsste. Hat jemand Erfahrungswerte?
Danke für eure Beiträge

Gruss
nie-da