XMG Laptop vs Kiebel Laptop

VeeArr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2016
Beiträge
10
Hallo zusammen,
aktuell bin ich dabei mir mehrere Laptops für VR Anwendungen anzuschaffen.
Zuerst war der Plan, mehrere XMG Laptops zu kaufen, welche wohl über eine besondere Kühllösung verfügen (?).
Auf einer Messe traf ich dann auf Kiebel, die mir direkt mit einem Angebot entgegen kamen.

Bei genauerem Vergleich meinte ich festzustellen, dass es sich bei den Laptops von

XMG P507, mit gtx1070, 16gb ram und 250gb ssd
VS.
Kiebel gaming pro7-15, ebenfalls mit der Ausstattung des XMG,

wohl um ein identisches Model von Clevo handelt.

Der anscheinlich gleiche Laptop, kostet mich bei Kiebel weniger.
Bei weiteren Recherchen konnte ich nichts schlechtes über XMG lesen, oder das sie irgendwie überteuert wären.
Ich frage mich dennoch, wo die xxx euro unterschied herkommen
Beide laptops sind 15 zoll, und identisch ausgestattet.
Da es bei mir nicht nur um einen Laptop geht, macht sich am ende doch eine deutliche Differenz bemerkbar, scheinbar bei gleichem Laptop aber anderer Marke.

Meine Frage deshalb, auf welchen Anbieter soll man hier zurückgreifen? Und kommen tatsächlich beide Laptops im endeffekt von Clevo?

Danke schonmal und grüße,
veearr

Edit: Preisunterschiede rausgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XMG lag bis zur Veröffentlichung von Pascal mehr oder minder auf Augenhöhe mit den anderen preisgünstigen Anbietern von Clevo Barebones.

Mit der Preisgestaltung der GTX 1060 - 1080er Laptops haben sie aber den Vogel abgeschossen und liegen jetzt deutlich über den "Ramsch"sellern.

Die Hardware ist aber die Gleiche und kommt nach wie vor aus Taiwan.
Da ich selbst suche, kann ich dir nicht mal was empfehlen :( , weil ich genauso weit bin.

Der Service von XMG soll vorbildlich sein.
Für 1600€ bekommst du aber dort nur eine GTX 1060 und z.B. bei One.de (schrecklicher Laden, selbst 2007 dort gekauft) schon eine GTX 1070. (15,6" Modelle)
 
Die XMG-Geräte von Schenker sind meist Clevo Barebones, in einigen Fällen auch Barebones von MSI oder anderen.
Diese Barebones werden von mehreren Resellern (u.A. in Deutschland) mit Hardware "gefüllt" und unter eigenem Namen weiterverkauft.
Zu diesen Resellern zählt z.B: One.de, Notebookguru, Schenker und einige mehr.
Ich kann @Actraiser bei seiner Aussage nicht ganz zustimmen, Schenker ist eigentlich schon seit langem etwas teurer als die Konkurrenz. Besonders groß ist der Unterschied zu One.de. Dieser Shop ist meist der günstigste Reseller.
Der Preis-Unterschied liegt wohl hauptsächlich am Namen und dem gebotenen Service. Dieser wird bei Schenker öfter gelobt (gibt aber natürlich auch da negative Erfahrungen), bei One.de hingegen schon öfters bemängelt. Allerdings gab es, soweit ich das mitbekommen habe, in den letzten Jahren einige interne Änderungen und somit könnte sich auch der Service von One.de verbessert haben.
Da ich selbst mein Notebook bei Hawkforce gekauft habe (existiert mittlerweile nicht mehr) kann ich selbst keinen Shop empfehlen, da ich keine Erfahrungen damit gemacht habe.
Auf jeden Fall kannst du sicher sein, dass wenn du das selbe Barebone kaufst du die selbe Qualität bekommst, egal bei welchem Shop.
Die Unterschiede finden sich lediglich im Preis, im Service und teilweise in der auswählbaren Hardware.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh