Xilence Red Wing Gaming Edition 700 Watt

1337_alpha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
7.763
Ort
Großherzogtum Baden
Hi
Also meine Frage ist ob hier noch jmnd so ein Netzteil von Xilence besitzt denn meins rattert so komisch wenn der PC aus ist und ich wüsste gerne ob das normal ist bzw bei jedem so...
Weil ich hab vor das zu Caseking zu schicken und nicht dass dann die Antwort zurückkommt "Das ist normal und unbedenklich" und ich das alles umsonst weggeschickt habe
Wenn das nicht normal wäre dann hol ich mir ein Tagan PipeRock 800 Watt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du überhaupt mit solch einem NT?
Xilence ist nicht unbedingt ne Marke, da gibt es bessere zum gleichen Preis.
Sofern deine Sig aktuell ist reicht bei dir locker nen Seasonic S12II-380, das hat auch noch genug Reserven für ne aktuelle Karte, es würde sogar die 330er Variante langen.
Das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen...
 
Moment
1.Das hab ich gekauft als ich null Ahnugn von Hardware hatte
2.Jetzt kommt mir nur noch Be Quiet und Tagan ins Haus
3 ICh will mir irgendwann SLI zulegen (am ersten April hol ich mir die 9800GTX)
Und an Weihnachten hol ich dann eine 2te
Und die ganzen guten NT Hersteller machen erst ab ca. 800 Watt 4 PCIe Stecker (so ist es zumindest bei Tagan und BE Quiet) dran und die brauch ich halt für 2 Grafikkarten
So Sache geklärt?!
Ich will einfach wissen ob das rattern bei jedem so ist wenn nein dann ab zu Caseking
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wahrscheinlich ein Zeichen von "Unterernährung"!

Da stimme ich Luschy doch mal absolut zu; dein NT ist einfach falsch dimensioniert.

Im günstigstem Fall reizt du dein NT zu 40% aus, unter Lastfall! Im Idle-Modus tippe ich auf 20%, wenn überhaupt. Dann betreibst du dein NT mit vielleicht 20-30% Wirkungsgrad, d.h. du bezahlst 100kW/h, obwohl du nur max. 30 kW/h verbrauchst. Unsinniger kann man ein NT kaum betreiben.

Edit:
1. Das glaube ich dir
2. Seasonic/Corsair sind effizienter
3. Weihnachten 2008 gibt es Einzelkarten, die dein Gespann auslachen
4. Dafür gibt es Adapter

Nein, da sollte nichts rattern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lest doch einfach mal was ich da oben geschrieben hab :-[

edit: Jap ich weiß dass es da Adapter gibts aber ich brauch meine ganzen 12V Anschlüsse für LEDS Kaltlichtkathoden Wakü Pumpe und Lüfter :) und ich wills halt einfach aus Schönheitsgründen ohne Adapter :)

nochmal edit: Mal schauen ob ich mir SLI hol :) evtl wird dann die GTX wieder verkauft und ich hol mir den G200
ICh hoffe NVidia halten ihre Versprechen

Aber eigentlich gehts mir ja eher darum ob das Rattern normal ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PCIe Stecker kannst du auch einfach durch Adapter realisieren. Du gibts quasi 30% mehr fürs NT aus, nur um Adapter zu sparen?
Und nur noch beQuiet! und Tagan ist auch sehr eng gedacht, da gibt es mit Silverstone, Seasonic, Corsair und ein paar anderen ebenfalls gute Alternativen.

SLI über Zeit lohnt sich übrigens garnicht. Entweder du holst es dir gleich oder aber du verkaufst im Dezember die 9800GTX und holst dir dann ne aktuelle, die dürfte das gleiche können wie das SLI Gespann, ohne die Nachteile des SLI Gespanns.
Somit wäre es auch hohl, ein NT über 500Watt zu holen...
Das sinnvollste, falls Kabelmanagment gefragt ist, wäre nen Corsair HX-520 oder zb ein beQuiet! P7 450-550...(das wäre mit ner Einzelkarte auch ohne Adaptern drin)
 
Jungs lasst mich das bitte entscheiden welches NT ich will
Mein ganzer PC is auf Modding ausgelegt und da soll auch das NT gut aussehen deshalb das PipeRock und eine FehlEntscheidung ist das sicher nicht d.h. es ist immer noch im High End Bereich und es ist ja meine Stromrechnung nicht eure

Ich möchte doch nur wissen was es mit dem Rattern auf sich hat :-[ :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur ne zeitlang nachm ausmachen rattert, dann ists die Nachlaufsteuerung des Lüfters, wobei selbiger augenscheinlich nen leichten Lagerschaden hat. Wenns immer ist nachm ausschalten, dann liegts daran, das ja trotzdem noch Strom am NT anliegt, um das dann abzustellen, einfach mal den Netzstecker umlegen, ist eh stromsparender.

Und wenn Modding so wichtig ist, dann würde trotzdem das Piperock 500Watt "reichen", so hast du die Optik die du willst und schmeisst das Geld trotzdem nicht sinnlos ausm Fenster.
 
Und wenn Modding so wichtig ist, dann würde trotzdem das Piperock 500Watt "reichen", so hast du die Optik die du willst und schmeisst das Geld trotzdem nicht sinnlos ausm Fenster.

Ja ... Da muss ich dir mal rechtgeben
Mal schauen ob mir halt die 4PCIe Stecker so wichtig sind

ÄHm ja also das rattert die ganze ZEit und nicht nur kurz nach dem Ausschalten aber trotzdem normal ist das ja nicht?!
 
Ja ist es nicht, hat das NT denn keinen Netzschalter hinten dran?
Weil mit dem solltest du dem Spuk ein Ende bereiten können...
 
Ja ist es nicht, hat das NT denn keinen Netzschalter hinten dran?
Weil mit dem solltest du dem Spuk ein Ende bereiten können...
Klar hat das NT einen Netzschalter aber das ist ja keine Dauerlösung :d
Ich werde das wohl zurückschicken was meint ihr?!
Nehmen die dass dann überhaupt an?! Weil die können ja einfach sagen das funktioniert noch also ist ja alles im reinen....
 
Caseking ist eigentlich für seine Kulanz bekannt, zumal du ja sogar nen gewissen Mangel festgestellt hast. Wenn der Rechner aus ist, sollte das NT auch keine Geräusche mehr von sich geben.
Sie werdens also entweder tauschen oder aber mit ner Gutschrift könntest dir dann das PipeRock holen zb.
 
kk :) Dann ab zu Caseking
Man kann da ja eh auswählen ob man Gutschrift oder Neues will
Caseking ist schon ein zuverlässiger Laden
Hab bei denen schone in paar Hunis gelassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh