Xigmatek und Phenom II

FreakyDeaky91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
311
Hallo

Wollt mal fragen ob ich mein Xigmatek Achilles auf nem Pehnom II 955 X4 Prozzi betreiben kann?

Danke

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scythe Mugen 2 / EKL GroßClockner Blue (beide gut und günstig)

Du solltest jedoch zunächst den Achilles ausprobieren - sooo viel schlechter ist der nicht !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja ja leg mal denn 955BE 1,45V oder mehr und so 3,8-3,9GHz je nach dem wie er geht und schauen wir mal uns dann die temps ok
 
ja ja ja leg mal denn 955BE 1,45V oder mehr und so 3,8-3,9GHz je nach dem wie er geht und schauen wir mal uns dann die temps ok

Ja, genau machen wir das und schauen wielange die CPU´s halten bei unterschiedlichen Kühlern. :lol:


Sorry, der Mugen2 ist ein sehr guter Kühler - besser als der Achilles. Aber der Unterschied ist sowas von derartig minimal das sich ein Tausch Achilles - Mugen2 absolut nicht lohnt. Weder von der Lautstärke, noch von der Temperatur.
 
ich habe auch nie behauptet das der Achilles schlecht ist, ich habe den TE auch empfolen erst denn zu testen, nur bei sehr starken ocen sehe ich weit und breit keinen besseren lüft kühler
 
Sorry, der Mugen2 ist ein sehr guter Kühler - besser als der Achilles. Aber der Unterschied ist sowas von derartig minimal das sich ein Tausch Achilles - Mugen2 absolut nicht lohnt. Weder von der Lautstärke, noch von der Temperatur.
So isses.
Punkt.
 
ich würde nicht den Achilles nehmen, durch seine befestigungsklammer kann der kühler für AM2/AM3 nur in richtung netzteil ausgerichtet werden....

hatte den Achilles selber schon, und war nicht der brühler....der groß clockner ist besser, da die ausrichtung in richtung gehäuselüfter ist.....oder eben den mugen 2
 
@Cartago2202 seit wann ist den der Mugen der überkühler geworden.
es gibt bessere kühler aber auch weiaus schlechtere.
Wenn der TE den Achilles nehmen möchte sollte er es machen
den der Unterschied zum mugen ist sehr sehr gering.

lg
 
ich kenne nur einen konkurenten für den Mugen2 wenns um stark übertaktete 955BE geht(sagma so ab 1,45V und 3,9GHz) und das wäre der IFX-14 mit guten lüftern, geht mal einfach in denn thread: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=582823 und les die letzten 5-10 seiten. Und damit das endlich klar ist ich habe auch denn TE empfohlen erst denn Achilles zum testen, und dann seine entscheidung zu trefen bezüglich seinen bedürfnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cartago2202

naja und was wäre mit dem megahelmes und den 9900 Zalman.

lg
 
hast mal sich durchgelesen in diesem thread was ich oben verlinkt habe dann wustest du das der Megahalem nicht gut funz auf AM3 siehe einträge von WolleWo
und zum Zalman kann ich leider nicht sagen hatte ich ihn noch nicht und sind mir auch keine ergebnise bekannt mit nen 955BE

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:37 ----------

hab extra für dich die seite gefunden es geht ab seite 83 in obigen thread wo wir uns über temps unterhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,bin auch am überlegen mir den Xigmatek Achilles zu kaufen,weil ich auch keinen Bock habe mein Mainboard auszubauen.
Mit wieviel Grad weniger kann ich denn so ungefähr rechnen im Vergleich zum Boxed p2 x3 720 ?
 
ich würde nicht den Achilles nehmen, durch seine befestigungsklammer kann der kühler für AM2/AM3 nur in richtung netzteil ausgerichtet werden....

Genau deshalb hab ich ihn letztlich auch nicht verbaut, sondern mir den Groß Clockner zugelegt.
Unter gewissen Umständen kann diese Lüfterausrichtung schon zu Problemen führen.
Wenig belüftetes Gehäuse mit ner dicken Graka und entsprechender Abwärme direkt vor dem Lüfter des Achilles.

Hallo,bin auch am überlegen mir den Xigmatek Achilles zu kaufen,weil ich auch keinen Bock habe mein Mainboard auszubauen.
Mit wieviel Grad weniger kann ich denn so ungefähr rechnen im Vergleich zum Boxed p2 x3 720 ?

Muß man beim Groß Clockner auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh