XFX HD 4870 x2 mit EK-Wasserkühler kaputt oder nicht?

MeTaLxMaNiAC

⠀
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
620
Hi Leuchte,
hab vorhin mein neues Board eingebaut weil mein altes DFI DK 790FXB M3H5 kaputt war, hab wieder das selbe Board.

Nun hab ich mal nur zum Test meinen Grafikkarte XFX HD 4870x2 eingebaut (da ist der wasserkühler montiert) Grafikkarte ist aber nicht an wasserkreislauf geschlossen. Nun müsste ich doch trotzdem ein Bild bekommen oder? Bei mir kommt auf dem Bildschirm nur das DFI Logo dann ist kein Signal mehr da! Und auf der Grafikkarte leuchtet eine kleine LED rot!!!
Liegt das daran weil sich die Grafik zum Schutz ausschaltet oder ist die kaputt?

Hab auch grad mal einen Test gemachtmit ner 2ten x2 (ohne Kühler) die verhält sich genauso wobei die vorher mit Kühler noch lief. Aber ich glaube nicht das die beiden Probleme zusammen liegen!? Oder was meint ihr


mfg
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oha bei diesen heissen Eisen kann das echt daneben gehn ohne Wasser :eek:

weil wen die Temperatur sprunghaft ansteikt greift keine Sicherung der Karte mehr :(
 
Hast Du den Kühler selbst montiert? Hat die Karte vorher schonmal funktioniert? Ohne Wasser war nicht gerade intelligent ... wie lange lief der Rechner so?
 
Vorher liefen beide 4870 x2 (mit Luftkühler).
Ich habe jetzt auch mal bei der anderen den luftkühler demontiert, und die karte so probiert. DER DFI Screen erscheint 5 sekunden dannach ist das signal weg.

Ich mein so schnell kann sich die Karte nicht aufheitzen das die direkt abschaltet oder? Das sind vlt. 2 sekunden wo ich ein Signal von der Karte habe dannach was weg und die LED auf der KARTE rot.

Ich meine so schnell kann sich keine Grafikkarte aufheitzen, und der grafikchip ist bei der karte ohne kühler auch nicht heiß.

Ich versteh das einfach nicht, weil auch extrem vorsichtig beim abnehmen des Kühlers war.


mfg
Andi
 
Die karte heizt innerhalb 2-3 sek von 0 auf 100 °C, das phenomän hab ich bei meiner auch gemerkt nachdem ich vergessen hatte den kühleranschluss anzustecken und die headpipe des kühlers fast geglüht hat...
 
Abgesehen davon, dass der Wasserkühler kaum Masse hat um etwas Ausgleich bzw. Puffer zu schaffen, sollte man i.d.R. nicht so leichtfertig mit der Hardware umgehen. Wenn die Karte nach montieren des Kühler bzw. anschließen an den Wasserkreislauf noch läuft bzw. irgendwas anzeigt, kannst du von Glück reden (es wird ja nicht nur die GPU gekühlt).
 
Montier doch einfach wieder einen Luftkühler zum probieren, oder bau zuerst die Wasserkühlung fertig auf um erste tests zu machen...

aber auf dem Prozessor hast du schon einen Kühler Montiert?
 
Hmm da geht gar nic mehr.
Aber meint ihr wirklich das von 2 Sekunden einschalten die Grafik kaputt gehen kann, finds völlig unmöglich das sich diese in der Zeit auf 100C aufheizen soll.

jetzt hab ich die im Wasserkreislauf allerdings geht die immer noch nicht, kommt nur kurz der DFI Screen dannach wies zuerst schon war> kein Signal!


mfg
 
Eine LED leuchtet ro ja! Da dritte von rechts "D 15" steht da drauf.
Wenn ich den Luftkühler in den Anschluss der Grafik mach dann dreht dieser auf Vollast.

mfg
Andi
 
mhh, schwer einzuschätzen, kann natürlich auch sein, dass dein neues mainboard auch defekt ist!

wirst wohl nicht daran vorbei kommen die karten auf einem anderen mainboard zu testen, bzw eine andere pci-e karte in dein "neues" mainboard zu stecken und zu testen
 
Höchstwahrscheinlich hat es aber die Karte erwischt, denn ohne Kühlung hält die nicht sehr lange durch. Daher vermute ich mal, dass die einen weg hat.
 
also bei 5 sek sollte da nix passiert sein. sie ist ja gekühlt wenn auch auf dauer schlecht :fresse: so schnell heizt sich der kühler nicht auf (vorrausgestezt der wakühler liegt auch richtig auf) ;) da scheint irgendein anderes problem zu bestehen. tippe da z.b. auf unzureichende unterstützung des mainboards

btw: DFI hatte mein ich schon öfters probleme mit den X2s die dann mittels bios-ipdate behoben wurden. wirst wohl nen zu altes bios drauf haben.
 
Habe ne GTX 280 versucht und die geht einwandfrei auf dem Board.
Ich dachte man könnte ne Grafikkarete auch ohne Kühler ganz kurz testen:(
Schade dann sind die wohl kaputt.

Weiß einer genau was das bedeutet wenn die LED in der Mitte alleine rot leuchtet. Weil alle leiuchten nicht rot sonder nur D15...

Ne die X2 lief vorher mit Luftkühlung schon auf dem Board.
Aber jetzt macht die gar nichts mehr.

Am Mainboard wird mir angezeigt "7F" weiß jemand welche Fehlermeldung das ist?



mfg
andi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlingel_INV: der Wasserkühler hat trotz Kupfer aber eine zu geringe Masse um die Wärme aufzunehmen bzw. schnellst möglich an die Umgebung zu geben. Eine gewisse Kapazität ist schon vorhanden, nur geht das ein paar Sek. lang gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kupferblock vom Wakü es schafft die Karte für die Dauer des Bootvorgangs "kühl" genug zu halten, zumal es auch eine X2 ist.
 
Auf dem selben Board.
Ich hab dann den Luftkühler abgenommen, weil ich nochmal testen wollt ob die noch geht. Aber dann ging die nicht mehr, nur bis zum DFI Screen dann aus.
JHetzt mit Wasserkühlung geht die auch nicht mehr.


mfg
 
Wie schon geschrieben wurde: nochmal ein BIOS Update durchführen und dann die X2 wieder einbauen. Vllt. zeigt sie ja noch etwas an.
 
@Schlingel_INV: der Wasserkühler hat trotz Kupfer aber eine zu geringe Masse um die Wärme aufzunehmen bzw. schnellst möglich an die Umgebung zu geben. Eine gewisse Kapazität ist schon vorhanden, nur geht das ein paar Sek. lang gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kupferblock vom Wakü es schafft die Karte für die Dauer des Bootvorgangs "kühl" genug zu halten, zumal es auch eine X2 ist.

schonmal nen peltier mit 150w angefasst? das braucht zwar auch nedd lange aber mit nem stück kupfer davor überlebst schon nen paar sekunden mit dem finger darauf. da wird wohl was anderes beim umbau in die hose gegangen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer genau was das bedeutet wenn die LED in der Mitte alleine rot leuchtet. Weil alle leiuchten nicht rot sonder nur D15...

Radeon HD 4870 X2 LEDs
D14 (R753) - 6 Pin power unplugged / 6-Pin Stromanschluss ist nicht eingesteckt
D13 (R724) - 8 Pin power unplugged / 8-Pin Stromanschluss ist nicht eingesteckt
D15 (R819) - Overheating (Thermal issue) / Überhitzung
D5 (R323) - GPU-1 (Master) No power / Kein Strom an der GPU1
D7 (R570) - GPU-2 (Slave) No power / Kein Strom an der GPU2


Quelle:http://www.radeon3d.org/forum/thread-265.html

edit:ich hatte ja mal das DFI Blood Iron dort stand auch in den Bios File info was von 4870 X2 probs vieleicht hast du noch mal Glück gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal nen peltier mit 150w angefasst? das braucht zwar auch nedd lange aber mit nem stück kupfer davor überlebst schon nen paar sekunden mit dem finger darauf. da wird wohl was anderes beim umbau in die hose gegangen zu sein.

Mag sein, dass ein Peltier eine gewisse Reserve hat, nur müsste man halt wissen wie lange die Karte in dieser Konfiguration auch lief.
 
Danke für die Liste!
Überhitzung bedeutet das das die Karte defekt ist, oder die Karte sich zum Schutz in abschaltet das wär noch die Frage!

Der Wasserkühler sitzt richtig, hab die Schrauben eh nur minimal angezogen weil die Karte sihc sehr schnell verzieht.


mfg
 
wenn das logo noch kommt isse nedd hin sondern schaltet nur wegen temp-probs ab. ich gehe immer noch davon aus, dass der wasserkühler nicht richtig sitzt

@€dit: hast nun den kontakt geprüft oder nicht? sprich hast wenn du den DIE mit WLP einpinselst später auch nen abdruck auf dem wasserkühler beim abnehmen?

@€dit2: :wayne: bau erstmal wieder den luftkühler drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Liste!
Überhitzung bedeutet das das die Karte defekt ist, oder die Karte sich zum Schutz in abschaltet das wär noch die Frage!

Der Wasserkühler sitzt richtig, hab die Schrauben eh nur minimal angezogen weil die Karte sihc sehr schnell verzieht.


mfg

Das PCB kann sich ruhig ein paar mm verziehen. Das macht es auch mit dem Referenzkühler bei manchen Karten (die direkt aus dem Werk kommen). Es ist schon wichtig, dass der Kühler genügend Anpressdruck hat!

@Schlingel_INV: rein theoretisch die Karte ist i.O aber der Kühler sitzt nicht richtig drauf. Warum aber leuchtet die eine LED sofort auf und die Karte zeigt kein Bild mehr an? Also kann der Wasserkühler die Wärme in dem Maße doch nicht so schnell aufnehmen bzw. die Pufferwirkung ist einfach zu gering?!
 
mir isset auch schon passiert, dass meine pumpe mal ne minute nicht lief. das hat meiner 8800GTX auch nedd geschadet. und das bissel wasser im kühler hilft dann auch nicht.

cu leitet wärme sehr gut - wasser jedoch nicht, auch wenn wasser immer noch besser als luft ist
 
Nur hat der TE, soweit ich das richtig verstanden habe, die Karte inkl. Kühler komplett OHNE Wasser im Kreislauf betrieben. In deinem Fall ist noch ein gewisser Puffer durch das Wasser vorhanden. Bis das in dem Kühler und kurz nach den Anschlüssen so richtig heiß wird, vergeht schon ein bisschen Zeit ;)

@Topic: am besten nochmal wie schon von Schlingel_INV vorgeschlagen, den orginal Kühler montiert und anschließend testen.
 
Würd mich mal interessieren, was da am Ende bei rauskommt ;)
Hoffentlich hat er sie nicht geschrottet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh