Ich habe zur Zeit:
Xeon W3520 @4GHz
24GB DDR 1600 (6x4GB)
Rampage III Extreme
Radeon 7970 GHz
Intel X25M SSD 160Gb
2x1,5TB Raid 0 fuer Storage
Wakue (Pumpe, Aquaero 4.0)
Asus Xonar D2X
Nutzung:
Privat:
- Zocken
- Videos Encoden (wenn ich mir DVDs/Bluerays hole werden die gerippt damit sie fuer das Media Centre brauchbar sind)
- Media Centre
Beruflich (ich arbeite inzwischen meist von zu hause und mein Firmen Laptop ist unbrauchbar fuer einige Sachen die ich mache)
- Virtuelle Maschienen zum Testen von Software/ Nachstellen Von Probleme (ich brauche auch ab und an mal mal grosse Umgebungen)
- Scripten, Surfen, E-Mail
Warum will ich aufruesten?
Ich habe mal gemessen was er braucht die 220W die er im idle Schluckt sind schon ne Menge, das neue System sollte dann auch im Idle nur bei maxmal ca 100-120W sein. Ausserdem Ersetzt der Rechner im Winter die Heizung wenn er mal wieder eine Serie von Blueray auf was brauchbares konvertiert. Wenn das Video Encoding schneller geht ist das natuerlich positiv, aber solange es nicht langsamer wird bin ich zufierden. Beim Zocken ist es sowieso eher die Grafikkarte die limitiert, da sollte aber trotzem noch gut Luft nach oben sein wenn ich jetzt aufrueste.
Die Optionen die ich sehe sind:
Sockel 2011:
-i7 4930k
- Passendes Board
-2x 4GB Ram und meinen jetzigen weiter verwenden
Sockel 1150:
- i7 4770k
- Passendes Board
- 4x8GB (ich will nicht unbeding weniger ram haben als ich jetzt habe)
Edit: Option 3:
-Gulftown CPU auf dem bisherigen board
Allerdings weiss ich hier nicht wie es sich hier mit dem Stromverbrauch verhaelt und die Preisvorstellungen auf E-Bay sind auch ein Witz.
Die Hauptfragen sind:
Was werden die Systeme jeweils ca an Verbrauch haben wenn sie auf 4GHz getaktet werden?
Werde ich beim 4770k grossartig was an der Performance beim Encoden sehen?
Lohnt es sich auf DDR4 zu warten? (ich befuerchte der ist am Anfang wieder extrem teuer)
Maximales Budget ist ca 1100 EUR da liegt ja beides soweit drinnen.
Xeon W3520 @4GHz
24GB DDR 1600 (6x4GB)
Rampage III Extreme
Radeon 7970 GHz
Intel X25M SSD 160Gb
2x1,5TB Raid 0 fuer Storage
Wakue (Pumpe, Aquaero 4.0)
Asus Xonar D2X
Nutzung:
Privat:
- Zocken
- Videos Encoden (wenn ich mir DVDs/Bluerays hole werden die gerippt damit sie fuer das Media Centre brauchbar sind)
- Media Centre
Beruflich (ich arbeite inzwischen meist von zu hause und mein Firmen Laptop ist unbrauchbar fuer einige Sachen die ich mache)
- Virtuelle Maschienen zum Testen von Software/ Nachstellen Von Probleme (ich brauche auch ab und an mal mal grosse Umgebungen)
- Scripten, Surfen, E-Mail
Warum will ich aufruesten?
Ich habe mal gemessen was er braucht die 220W die er im idle Schluckt sind schon ne Menge, das neue System sollte dann auch im Idle nur bei maxmal ca 100-120W sein. Ausserdem Ersetzt der Rechner im Winter die Heizung wenn er mal wieder eine Serie von Blueray auf was brauchbares konvertiert. Wenn das Video Encoding schneller geht ist das natuerlich positiv, aber solange es nicht langsamer wird bin ich zufierden. Beim Zocken ist es sowieso eher die Grafikkarte die limitiert, da sollte aber trotzem noch gut Luft nach oben sein wenn ich jetzt aufrueste.
Die Optionen die ich sehe sind:
Sockel 2011:
-i7 4930k
- Passendes Board
-2x 4GB Ram und meinen jetzigen weiter verwenden
Sockel 1150:
- i7 4770k
- Passendes Board
- 4x8GB (ich will nicht unbeding weniger ram haben als ich jetzt habe)
Edit: Option 3:
-Gulftown CPU auf dem bisherigen board
Allerdings weiss ich hier nicht wie es sich hier mit dem Stromverbrauch verhaelt und die Preisvorstellungen auf E-Bay sind auch ein Witz.
Die Hauptfragen sind:
Was werden die Systeme jeweils ca an Verbrauch haben wenn sie auf 4GHz getaktet werden?
Werde ich beim 4770k grossartig was an der Performance beim Encoden sehen?
Lohnt es sich auf DDR4 zu warten? (ich befuerchte der ist am Anfang wieder extrem teuer)
Maximales Budget ist ca 1100 EUR da liegt ja beides soweit drinnen.
Zuletzt bearbeitet: