XEON system

Rabbi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2003
Beiträge
61
Hallo.
Ich hab mir einen XEON3350 gekauft und wollte nun mal eure Meinung zu den restlichen Komponenten wissen. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich setze eher auf Stabilität und Ruhe als auf grosse OC Power. Wenn man den XEON auf 3,2Ghz bringen kann sollte das mehr als ausreichen.


-MoBo: GigaByte GA-EX38-DS5 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=252682&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
-CPU: Intel Xeon3350
-GraKa: Sapphire HD3870 X2 http://www.alternate.de/html/produc...1&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
-RAM: OCZ2RPR800C44GK, Reaper HPC 2x4Gbhttp://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230867
-NT: Corsair CMPSU-520HX http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=212551
Dazu noch 2x 500GB HDDs (Raid 0), Laufwerke etc. Das ganze mit Vista Home Premium 64Bit in einem Cosmos S Big Tower von Coolermaster

Zur CPU: Ich habe mich für den XEON entschieden, weil es a) momentan kaum Quads 9450 gibt, b) die XEONs angeblich kühler laufen und besser "ausgesucht" sein sollen.
Beim Mobo wollte ich auf den X38 Chipsatz setzen, um unter anderem auch durch die beiden PCIE 2.0 Steckplätze für die Zukunft gerüstet zu sein.

Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit OCZ gemacht habe wollte ich auch weiterhin bei denen bleiben. 8GB sollen es werden, da ich denke das man momentan zwar nur 4GB wirklich braucht, aber da die Preise eh recht niedrig sind, ich auch nicht vorhabe OC Rekorde zu feiern und man eh nie genug Speicher habe kann, dürfen es auch gleich 8Gb sein.

Bin für Vorschläge, Tipps und Korrekturen dankbar.:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also NT ist sehr gut hab ich selbst. Hat 5Jahre Garantie und eine hohe Ef..

Ram wäre das hier vielleicht was: http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
Ist etwas billiger.

Graka würd ich er auf ne schnelle single Karte zurückgreifen, da es bei den X2 zu Mikrorucklern usw. kommen kann. Kauf dir lieber ne richtig schnelle Single Karte.

Board und CPU sind ok bzw. mit EX38 und Xeon hab ich mich noch nicht so beschäftigt.

mfg
 
Sieht alles gut aus, allerdings geht es günstiger. Such dir die Preise über geizhals.at/de.

Mein Tipp
RAM: G.Skill 4096MB 1000er http://geizhals.at/eu/a286178.html
Board: EX38-DS4 http://geizhals.at/eu/a308310.html
Hat zwar "nur" 6 SATA anstatt 8, dafür aber doppelt LAN. Das Layout ist fast gleich.

Was ist eigentlich der Einsatzbereich des Rechners? Spielen ist klar (3870 X2;)). Falls es nur zum daddeln ist, kannst du ruhig auf Raid verzichten. Auch sonste bringt Raid meistens nur in Verbindung mit mehreren Platten etwas und bei Anwendungen, die große Dateien lesen und schreiben müssen.
 
Naja, n Raidverbund soll es deshalb sein, weil ich vorhabe Age of Conan zu spielen. Da ich in der Beta bin kann ich nur sagen, daß das Spiel einen unglaublichen Hardwarehunger hat (vergesst Crysis). Grade was das Dateisystem angeht will ich deshalb auf was schnelles setzen.
 
Lass am besten noch mal die Experten zu Wort kommen. Aber, wieviel wird denn da bitte von der Festplatte geladen? Das nötige wird ja meistens von der HDD in den RAM beim Start geladen und anschließend eventuell nachgeladen. Wäre schon übel, wenn Conan mehr als 4GB benötigt. Ansonsten ist ein Raid auch keine einfache Sache. Dies zahlt sich in der Regel nur bei sehr großen Dateien aus (Stichwort Videobearbeitung). Bei Crysis bekommst du auch nicht mehr FPS durch ein RAID! Die Zeit des Ladens kann sich höchstens verändern. Anschließend kommt alles aus dem RAM.

EDIT: Wahrscheinlich bringt es sogar mehr, wenn du die Platten getrennt betreibst. In der Regel läuft ja nicht nur das Spiel, gerade bei MMORPGs. ;) Ich würde nur auf eine Platte setzen, oder noch eine kleine für das BS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh