Hallo.
Ich hab mir einen XEON3350 gekauft und wollte nun mal eure Meinung zu den restlichen Komponenten wissen. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich setze eher auf Stabilität und Ruhe als auf grosse OC Power. Wenn man den XEON auf 3,2Ghz bringen kann sollte das mehr als ausreichen.
-MoBo: GigaByte GA-EX38-DS5 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=252682&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
-CPU: Intel Xeon3350
-GraKa: Sapphire HD3870 X2 http://www.alternate.de/html/produc...1&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
-RAM: OCZ2RPR800C44GK, Reaper HPC 2x4Gbhttp://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230867
-NT: Corsair CMPSU-520HX http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=212551
Dazu noch 2x 500GB HDDs (Raid 0), Laufwerke etc. Das ganze mit Vista Home Premium 64Bit in einem Cosmos S Big Tower von Coolermaster
Zur CPU: Ich habe mich für den XEON entschieden, weil es a) momentan kaum Quads 9450 gibt, b) die XEONs angeblich kühler laufen und besser "ausgesucht" sein sollen.
Beim Mobo wollte ich auf den X38 Chipsatz setzen, um unter anderem auch durch die beiden PCIE 2.0 Steckplätze für die Zukunft gerüstet zu sein.
Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit OCZ gemacht habe wollte ich auch weiterhin bei denen bleiben. 8GB sollen es werden, da ich denke das man momentan zwar nur 4GB wirklich braucht, aber da die Preise eh recht niedrig sind, ich auch nicht vorhabe OC Rekorde zu feiern und man eh nie genug Speicher habe kann, dürfen es auch gleich 8Gb sein.
Bin für Vorschläge, Tipps und Korrekturen dankbar.
Ich hab mir einen XEON3350 gekauft und wollte nun mal eure Meinung zu den restlichen Komponenten wissen. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich setze eher auf Stabilität und Ruhe als auf grosse OC Power. Wenn man den XEON auf 3,2Ghz bringen kann sollte das mehr als ausreichen.
-MoBo: GigaByte GA-EX38-DS5 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=252682&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
-CPU: Intel Xeon3350
-GraKa: Sapphire HD3870 X2 http://www.alternate.de/html/produc...1&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
-RAM: OCZ2RPR800C44GK, Reaper HPC 2x4Gbhttp://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230867
-NT: Corsair CMPSU-520HX http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=212551
Dazu noch 2x 500GB HDDs (Raid 0), Laufwerke etc. Das ganze mit Vista Home Premium 64Bit in einem Cosmos S Big Tower von Coolermaster
Zur CPU: Ich habe mich für den XEON entschieden, weil es a) momentan kaum Quads 9450 gibt, b) die XEONs angeblich kühler laufen und besser "ausgesucht" sein sollen.
Beim Mobo wollte ich auf den X38 Chipsatz setzen, um unter anderem auch durch die beiden PCIE 2.0 Steckplätze für die Zukunft gerüstet zu sein.
Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit OCZ gemacht habe wollte ich auch weiterhin bei denen bleiben. 8GB sollen es werden, da ich denke das man momentan zwar nur 4GB wirklich braucht, aber da die Preise eh recht niedrig sind, ich auch nicht vorhabe OC Rekorde zu feiern und man eh nie genug Speicher habe kann, dürfen es auch gleich 8Gb sein.
Bin für Vorschläge, Tipps und Korrekturen dankbar.
