Xeon E3-1246v3 oder 1231v3 für Photoshop und co. brauche Rat

club

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2010
Beiträge
11
Hallo,

ich möchte mir eine PC zusammen stellen für Bildbearbeitung.
Ich kann mich leider nicht entscheiden ob ich ein CPU mit Graka ( 1246v3 ) oder ohne kaufen soll.
Meine Überlegung war das ich bei einer CPU mit Graka für Internet und Office Strom sparen würde.
Und wenn ich Bildbearbeitung mache eine Externe Graka benutze.
So was wie Nvidia GTX oder AMD ...
Oder sollte ich eine CPU ohne Graka kaufen ( 1231v3 )?

Was würdet ihr mir raten?
Für Antwort wäre ich sehr Dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Photoshop braucht doch eigentlich keine sonderlich starke grafikkarte, da reicht doch die iGPU locker zu *grübel*
Aber die cpus mit grafik kosten gleich einiges mehr, für das geld bekommt man eine PCIe graka welche weit schneller ist, und im normalem windows 2D betrieb genausowenig strom zieht wie eine iGPU
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich dachte für Photoshop braucht man Grafikleistung und Ram.
Der eine sagt so der andere so.
Und ich dachte immer das eine PCIe Grafikkarte immer konstant Strom schluckt.
 
Machst du 3D photoshop?

Ram schadet nie :-D

Man kann sogar einfache bis normale autocad arbeiten mit den iGPUs machen in 3D und das ohne das da was ruckelt... Die iGPUs sind schon recht stark geworden für solche aufgaben
 
Ich bearbeite Große RAW Dateien. Aber keine 3D.
Es ist 35 Euro unterschied zwischen mit oder ohne IGPU.
Aber ist es nicht schneller mit einer PCIe Karte, die Dateien zu bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es schneller sein? Da bringt eine gesxheite ssd und ram weit mehr als eine grafikkarte die nur anzeigen muss und nix berechnen muss ;-)
Aber wie gesagt, für 35€ bekommt man grakas die schneller sind als die iGPU, aber auch nicht sooviel schneller als das die besser zum spielen geeignet wäre :-D
 
Bestimmte Filter werden per Open Cl beschleunigt. Übrigens benötigt selbst eine High End Gpu im Idle kaum mehr als 12 Watt. Da ist die Wahl eines sparsamen Mainboards beinahe elementarer als die Frage iGpu Gpu
 
Hallo,

ich möchte mir eine PC zusammen stellen für Bildbearbeitung.
Ich kann mich leider nicht entscheiden ob ich ein CPU mit Graka ( 1246v3 ) oder ohne kaufen soll.
Meine Überlegung war das ich bei einer CPU mit Graka für Internet und Office Strom sparen würde.
Und wenn ich Bildbearbeitung mache eine Externe Graka benutze.
So was wie Nvidia GTX oder AMD ...
Oder sollte ich eine CPU ohne Graka kaufen ( 1231v3 )?

Was würdet ihr mir raten?
Für Antwort wäre ich sehr Dankbar...

das funktioniert so nicht, da es kein laptop ist. ein pc benutzt entweder nur die igpu oder nur die pcie gpu. für office und surfen die stromsparendere und für photoshop und spiele eine heiße zu verwenden ist nicht möglich hier, wie du es vor hast.
 
Stimmt, aber der Stromverbrauch von aktuellen grakas ist besonders im Idle fast schon zu vernachlässigen.
Sie bringt aber nur wenn man besagte Filter verwendet...
 
Ich dachte es würde wie am Laptop gehen das man die Grafik für die Programme auswählt.
Dann bleibt wohl die 1231v3 als Auswahl.
Wäre das Board Gigabyte GA H97 D3H eine gute Wahl oder sollte ich das Asrock H97 Pro4 nehmen ?
welche wäre die bessere Wahl ?
 
ich persönlich würde das ASRock nehmen reicht vollkommen aus :)
 
Dann danke euch allen die mir geholfen haben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh