X99-UD3 RAM Probleme

Melly

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2016
Beiträge
3.371
Huhu :)

Nachdem ich nun drei RAM Kits durch habe, gelingt es mir leider nicht, höher als 2667MhZ zu kommen, obwohl alle drei RAm Sets für 3000MhZ freigegeben sind.

Booten funktioniert mit allen drei Sets, nach dem Ausführen eines Cinebench Durchlaufes, wohlgemerkt erst danach, friert der PC komplett ein.

Schneller als mit 2133 MzhZ habe ich nur dieses Set per XMP bekommen und zwar auf 2667MhZ:
Kingston HyperX Predator HX430C15PB3K4: Amazon.de: Computer Zubehör

Scheitern tut dieses Set:
Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0: Amazon.de: Computer Zubehör

sowie dieses:
G.Skill AEGIS F4-3000C16D-16GISB Memory 16GB DDR4: Amazon.de: Computer Zubehör

Leider habe ich mich mit Speicher OC noch nie beschäftigt und möchte ungern an Spannungen herumspielen, hat da jemand Erfahrung, woran es liegen kann und was ich gefahrlos versuchen könnte?!

Hier der Rest des Systems:
i7 5930k
5xSSD
Cooler Master Master Watt Lite 700W
Vega 56

CPU und GPU sind nicht übertaktet.

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit die 3000MHz Ramtakt laufen musst du dein System leider übertakten bzw. dieser Takt hebt den Strap von 100 auf 125 an, was bedeutet du musst den Multipikator senken damit die CPU nicht höher als stock boostet.
 
Vielen Dank für deine Antwort :)

Ich habe bisher immer über BCLK übertaktet (x58), bei 2011-3 müsste ich dann aber doch den Multi der CPU erhöhen, wenn ich nicht ganz falsch liege?!

Temperaturen sollten kein Problem werden, selbst bei Vollast kommen die nicht an die 50 Grad.
 
Kommt darauf an was man möchte.

BCLK 100 x 37 = 3700 MHz RAM 2666
BCLK 125 x 30 = 3750 MHz RAM 3000

oder gleich auf

BCLK 100 x 40 = 4000 MHz RAM 2666
BCLK 125 x 32 = 4000 MHz RAM 3000

was ohne große Anstrengung möglich sein sollte.
 
Ah super, danke :)

Das erklärt auch, wieso die CPU bei 3000MhZ RAM Takt auch gleich auf 3750 boostete.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh