X99-Maiboard für SLI gesucht...

dimi0815

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
2.967
SO, hätte zur Abwechslung auch mal wieder selbst eine Frage zu stellen:

Suche ein X99 Mainbaord, auf dem ein 5930k übertaktet betrieben werden soll und welches zusätzlich noch im Idealfall vollangebundene Steckplätze für 2 Grafikkarten im SLI/CF bieten soll. Da das Ganze unter Luft passieren sollte, wäre ein geeigneter Abstand zwischen den für CF/SLI-Betrieb vorgesehenen PCI-E x16 Slots natürlich schonmal prinzipiell wünschenswert.

Wer hätte mir hierzu eine Idee? Style und Preis sind zunächst mal egal :)

Habe mir dazu ein paar Manuals und Beschaltungslayouts angesehen, weiß aber noch nicht so Recht, wohin mit den Ergebnissen. Bin mir auch nicht sicher, ob man bei den diversen Herstellern ggf. einfach selbst im BIOS einstellen kann, welche Slots genutzt werden sollen... bei MSI scheint das zB nicht der Fall zu sein und gleichzeitig legen die im Prinzip bei jedem Board die 2 x16 Slots direkt übereinander, sodass sich Dual-Slot-Karten praktisch berühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gleichzeitig legen die im Prinzip bei jedem Board die 2 x16 Slots direkt übereinander, sodass sich Dual-Slot-Karten praktisch berühren.

Das hat den einfachen Hintergrund, dass die Leitungen so kurz wie möglich sein müssen für eine schnelle und breite Anbindung ;)

http://geizhals.at/de/asrock-x99-extreme4-90-mxgvl0-a0uayz-a1148673.html?hloc=at&hloc=de

Bei dem ist der erste und der dritte Slot für 16/16 CF/SLI. Da solltest du genügend Platz haben. Preislich auch eines der "günstigeren"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboards - RAMPAGE V EXTREME - ASUS man schaue sich das Schaubild etwas weiter unten an.
Server & Workstations - X99-E WS - ASUS dort sind sogar vier voll angebundene Slots vorhanden.
Mainboards - X99-DELUXE - ASUS und dort ist auch ein Abstand, einfach das Schaubild weiter unten auf der Seite anschauen.

Hast Du Dir zufällig überhaupt ein Asus-Board angeschaut bei Deiner tiefgehenden Recherche?

Es müsste doch eigentlich langsam bekannt sein, dass man bei ASUS nichts mehr verlinken kann... klick mal auf deine Links ;)
 
Mainboards - RAMPAGE V EXTREME - ASUS man schaue sich das Schaubild etwas weiter unten an.
Server & Workstations - X99-E WS - ASUS dort sind sogar vier voll angebundene Slots vorhanden.
Mainboards - X99-DELUXE - ASUS und dort ist auch ein Abstand, einfach das Schaubild weiter unten auf der Seite anschauen.

Hast Du Dir zufällig überhaupt ein Asus-Board angeschaut bei Deiner tiefgehenden Recherche?


Sorry, mir ist da bei dem Text vorhin ein kleiner Fehler unterlaufen. Da wo steht "alle Boards haben [...] die Slots untereinander", sollte noch der Hersteller MSI irgendwo auftauchen... um die ging's mir da speziell :)

Zu den ASUS Boards:

Habe ich mir angeschaut und habe das auch verstanden. Allerdings muss ich sagen, dass mir da zum Einen die Preise nichtt unbedingt zusagen und ich zum Anderen nicht wusste, wie es sich mit der "freieren Auswahl" bei der Belegung der Slots verhält. Beim WS zum Beispiel sind natürlich 4 vollangebundene PCIE-E 3.0-Steckplätze da, das habe ich auch gesehen. Im Manual (und auch im hwl-Review) steht aber drin, dass das Board auf Benutzung der oberen beiden grauen Slots im Dual-GPU-SLI ausgelegt ist. Diese wären dann wieder näher aneinander (bei Dual-Slot wohl fast passgenau) als zB bei Asrock auf dem Extreme4 oder auch Killer.

Dennoch natürlich herzlichen Dank für die Mühe und die verlinkten Tipps. Evtl. hab ich bei Asus auch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... das "S" bzw. "Pro" wären nämlich evtl. eine Überlegung Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Uncore-OC ja.
4.5Ghz vs. 3.8 round about.
Ließ ein bisschen im OC Laberthread mit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh