X800XT Hochtakten

LwInsthRgt1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2005
Beiträge
70
Ort
Stuttgart und Erding
Hi, habe eine X800XT von Alternate direkt von ATI, Takt ist 500/500 wollte den eigentlich Takten mit einem ATI Tool (Kennt glaub ich jeder) und habe sie auf 540/503 getaktet stieg aber auf 85°C an dann habe ich den Normaltakt wieder eingestellt! Will mir jetzt einen Arctic Cooling kaufen drauf bauen und dann takten wollte mich mal nach einer NORMALEN oder LEICHT erhöten GPU Core Temperatur erkundigen und nach Ergebnissen von anderen X800XT Karten fragen!
Habe gelesen, dass es z.B. von anderen Firmen Power Color usw. es Speichertakte bis 980 Mhz gibt, kann ich das mit ausreichender Kühlung auch hin bekommen? Wäre dankbar für eine Antwort!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LwInsthRgt1 schrieb:
Habe gelesen, dass es z.B. von anderen Firmen Power Color usw. es Speichertakte bis 980 Mhz gibt,

:lol: :lol: :lol: :lol:

wo hast du das gelesen ?!
wenn du glück hast und PE Bios druf machst kannste 600/600 hinbekommen!

pEpp0
 
da muss doch mehr drin sein als 503 beim Speicher.

Normal gehen die an die 580 - 600 MHz
 
Habe selbige Karte ... meine macht super 565/575 mit .. ab 580 Speichertakt bekomme ich artefakte ... keine Veränderungen an der Karte (keine Speicherkühler und den Standard-GPU-Kühler).

Nicht vergessen: die Karte hat nur 2 ns Speicher!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Grad hast du denn wird die mit dem ATI Standard nicht zu heiß?

Wie viel Grad hält so eine Karte eigentlich aus??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal eben MBM gecheked .. idle jetzt 43°C und maximal (BF2 vorhin gezockt) 70°C ... allerdings mit leicht modifiziertem Regelungsverhalten des Lüfters (AtiTool)

Maximal .. denke mal n die 90-100°C können die ab .. aber gesund ist's sicher nicht!
 
Ich glaube er hat was verwechselt... nicht 980mhz sondern 490 (DDR) ;)
 
was für nen Speicher hast du ??

1.6ns oder 2.0ns ??

Hatte damals auf meiner X800XT 2.0ns Speicher.. und was soll ich sagen bei 550Mhz war schluss.. leider

Kati
 
Speichertakt ist zweitrangig - GPU Takt bringt den grösseren Geschwindigkeitsschub (aber auch eine erhöhte Temperatur).

Nimm lieber den Zalman - ich komme bei Last auf max. 65 Grad (und das nur bei mittlerer Umdrehungszahl, wobei er quasi lautlos ist).
 
Meine x800xt von connect 3d geht nur auf 506 mhz ohne im 3dmark2005 zu flimmern.
ATI Tool ermittelt 525Mhz ohne Artefakte.

Mit Zalman drauf!

Wie bekommt ihr nur alle so gute Werte, ich könnt :grrr:
 
Oh was macht das für ein Unterschied ob 2,0 oder 1,6 ns? Wie kann man den Lüfter Modifizieren beim Standardlüfter??? Auch mit dem ATI Tool?

Wie heist der Zalmannlüfter gibts den bei Alternate?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine X800XT bekommen, eben mal bei meinem Sohn im Rechner mit Originallüfter und ohne Mod mit Ati-Tool getestet.....533 / 606.

Bin etwas entäuscht vom GPU Takt.

Wird demnächst umgebaut (Wakü) und evtl. nen kleinen Mod bekommen.
 
Hallo ,

meine BBA X800XT macht locker 575/600 mit wenn ich höher mit dem Gpu bekomm ich freezes im idle is meine graka so 36 unter last etwa 70

gruß Tigerclaw
 
DaReal schrieb:
Wie wär's mal mit Abnehmen des Kühlers und selbst dort die WLP abmachen und ordentliche raufmachen? Hat bei mit ~10 °C gebracht (und sicherlich auch ein wenig mehr Takt) ;)

Siehe HIER: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=149690

Den Thread hatte ich vorher gelesen...meine wird nur knappe 60° unter Last und nächstes Jahr eh auf Wakü umgebaut....habe schon alles bereit liegen.
 
So...ist umgebaut und auf 1,65 VGPU gemoddet.

Macht jetzt laut Ati-Tool 616 MHz GPU Takt...Speicher habe ich passiv gekühlt aber noch nicht ausgetestet seit den 606 von oben.

Temperatur mit Wakü übrigens nur max. 38° @ Last
 
@Pascal:
Das sind bestimmt 1,6ns Module, oder?

Meine X800XT BBA kommt auf 575/529. Bin von dem RAM Takt echt etwas enttäuscht gewesen. Es sind auch RAM Heatsinks drauf, vielleicht sind die eher kontraproduktiv oder ich habe einfach pech mit dem Speicher gehabt.

Dank WaKü geht die GPU schön hoch :)
 
@Avrojet
Naja, was für RAM-Kühler hast denn drauf? Ich bin der meinung RAM-Kühler sollten aus ALU sein, weil da nicht so viel Hitze entsteht (also ALU reicht zum Ableiten) und zudem gibt ALU die Wärme besser ab als CU. Hast du denn auch nen Luftstrom im Gehäuse, der da mitkühlt?

Dein RAM-Takt ist nicht gerade geil. Habe den RAM auf 575 MHz bekommen (BBA mit 2,0ns Speicher). Mit der kompletten Originalkühlung - also ungekühlter Speicher.
 
Die Kühlkörper sind aus Alu. Es handelt sich dabei um welche von Titan, hier ist ein Bild von denen.

Ein Lufstrom ist auf jeden Fall vorhanden (Chieftec Bigtower mit 3 Frontlüftern und hinten Auslass + Radi intern).

Ich habe mir schon überlegt ob die Heatsinks vielleicht die Wärmeabgabe der BGA chips behindern.
Wie sieht denn eure Umgebungstemperatur der Karte bei Belastung aus? Das ist ja mehr oder weniger die RAM Temperatur.
Meine liegt bei etwa 55°C. Mit einem Temperaturfühler von den RAM Heatsinks habe ich schon ~ 65°C gemessen bei Belastung.
 
Entschuldigung das ich das Thema missbrauche, aber ich habe par fragen, da ich seit 1 monat wieder ATI benutzer bin mit der X800 XT PE. Habt ihr par guides für flashen und V-mods? Danke.
 
@pizzaboy
dafür gibts hier doch nen extra-thread oder?

@avro
also umgebung der karte hat bei mir immer so ~40 bis 45°Cunter Last gehabt ... vielleicht ist dein Luftstrom doch nicht so gut :fresse:
Jetzt liegt hier alles offen bei mir und Umgebung der Karte ist 38°C !
 
Ich habe eine X800PRO und da eine Umgebungstemp. von idle: 33°C load: 39°C. Habe aber auch noch Passiv Ram Kühler (von Zalman) bestellt. Max. OC der Karte ist core: 510mhz :( speicher: 590mhz :bigok: Die Karte läuft mit einem Mod Bios auf 500/540.
 
Naja, wenn ich ne Wakü + passive RAM-Kühler habe werde ich mich an nen dezenten VMod wagen :fresse:
 
denke mal man muss ein wenig glück haben mit der graka, habe eine x800gto² auf x800/850 series geflasht, gpu kann ich nicht höher als 504mhz takten und ram ohne probleme auf 600mhz. gpu ist mit wakü gekühlt und ram mit kupferblöcken. ...mal hoffen das sich was mit vmod machen lässt:!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh