• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

X800 wird mit installiertem Treiber zu heiß

TommyB2910

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
1.687
Ort
Nürnberg
Hi,

hab ne X800 ausm Marktplatz in nen 2. Rechner verbaut und wunder mich nun bissi über die Temps bzw den Lärm den der Lüfter da veranstaltet...

Everest zeigt idle 77°C Grad an und der Lüfter ist schon ziemlich laut! Ab und zu regelt er auch immer weder runter/rauf/runter/rauf...

Die Belüftung im case ist jetzt nicht atemberaubend aber ich hab mal nen extra Lüfter reingehängt -ohne Veränderung!

Das kann doch nicht normal sein oder? Takten sich die X800 auch schon runter oder gabs das erst seit der X1X00 Reihe? Catalyst verwende ich den aktuellen 8.1!

mfg TommyB2910
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Idle 77°C ist heftig. Meine GPU (X800XT ->AGP) zeigt mir gerade 45°C Idle an. GPU Umgebung 48°C.
Schau mal wie sich die Temp unter Last verhält. Im Zweifel mal Kühler abnehmen und WLP oder die Wärmeleitpads erneuern (keine Ahnung was da drunter ist, musste bisher noch nie abnehmen :) ). Schau auch, ob die Kühlrippen dicht sind. Das kostet derb viel Performance. Wobei selbst das keine 77°C rechtfertigen würde. Wie schaut's mit der GPU Umgebung aus? Wenn die auch recht hoch liegt, dann könnte es womöglich an 'nem schlechten Airflow liegen.
 
GPU Umgebung liegt momentan bei 51°C...Werd morgen mal den Kühler abnehmen und die Kühlfinnen checken!

mfg TommyB2910
 
Also WLP und Kühler sehen gut aus! Der Kühlkörper wird auch verdammt warm, was ja für gute Verbindung GPU-Kühler spricht! Selbst bei offenem case wird die so warm...
Kann das irgendwie an der Catalyst Version liegen? Bilde mir ein, dass die während der ganzen Installation, Updates und Programm Installion vom neuaufgesetzten System nicht immer so laut, also heiß war...

mfg TommyB2910
 
Ich konnte zwischen den Treiberversionen an sich keinen Unterschied in Sachen Hitzeentwicklung feststellen.
Schau mal mit ATI Tool nach, da kannst mal schauen mit wieviel Prozent der Lüfter wirklich dreht. Stell ihn zur Not mal im ATI Tool manuell auf 100% und schau wie sich die Temperatur entwickelt. Meiner läuft zwischen 50 und 67% idle. Anpressdruck (falls man das bei dem Kühler so nennen darf :P) ist auch ok denke ich mal?
Aber wie gesagt, schau mal wie sich die Temps unter Last entwickeln. Im ATI Tool die 3D Ansicht an und ab geht die Luzi.
Aber rechtzeitig abbrechen bevor die Temperatur kritisch wird. Kritisch wäre bei mir zwischen 90°Cund 95°C. In dem Bereich, bei 93 etwa würde ich allerspätestens abbrechen.

Haste duch die Kühlfinnen auch mal durchgeschaut, ob sich im inneren was zugesetzt hat?
 
Hab ich alles schon gemacht...Luefter dreht laut ATi Tool mit ca. 80%!
Unter Last bzw 3dAnsicht und Artifact Suche im Atitool sinds schnell 85 Grad und 100% Luefterdrehzahl...allerdings wird die Karte dann auch nicht mehr heisser!

Auch bei offenem case hab ich ueber 70 Grad idle und Luefter auf 80%...laut AtiTool und Everest sind GPU und memTakt bei 400 bzw 350 MHz!

Ist die karte defekt? Wie kann die im idle ueberhaupt so warm werden, wenn der Kuehler i.O ist?? \

Es ist diese Karte nur mit rote, PCB...der Kuehler ist zwar popelig aber im idle sollte das doch kein Problem sein...



mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ô0 was'n das für ein Mini Kühlkörperchen. Bin da vom meiner XT was anderes gewöhnt^^ Etwas sehr viel größer ist mein Kühlkörper...
Ok, wenn die nicht den gleichen Kühlkörper hat wie ich kann ich meine Karte nicht als Referenz mit den Temps nehmen. Weil ist klar... mein Kühlkörper hat 'ne deutlich größere Oberfläche als deiner. Ok, meine GPU ist Standard auch schon 500/500 getaktet, aber was soll's.
Aber sorry, so sehr ich momentan auch nachdenke - mir fällt nichts mehr ein. Vllt meldet sich noch jemand der die gleiche Karte mit dem kleinen Kühler hat und gibt seine Temps ma an.
 
Also hab jetzt noch ein bißchen rumprobiert:

Wenn kein Treiber installiert ist, hat die Karte im idle um die 55°C laut ATITool und Everest. Installiere ich aber einen Treiber, hat die GPU direkt beim Systemstart schon 15°C mehr...das ganze ist reproduzierbar und ich habe mittlerweile den Catalyst 7.1, 7.11 und 8.1 sowie den neusten Omega-Treiber probiert...das Ergebnis ist immer das geiche!

Woran kann das liegen? Warum wird die Karte mit Treiber so heiß was läuft da schief?

mfg TommyB2910
 
Was hast du im Treiber eingestellt, AA, AF usw alles automatisch erzwungen ein? Sodass die Karte möglicherweise selbst im Desktop Betrieb das alles mit rein nimmt? Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber naja.
Haken bei "let Application Decide" reinmachen und nochmal schauen. Kann aber auch sein, dass sie ohne Treiber ihre volle Leistung nicht entwickelt und deshalb nicht so heiß wird. Wobei man eigentlich im Desktopbetrieb nicht von Leistung sprechen kann.
 
denke mal die temps sind für die karte fast normal wenn man den kühler so anschaut kann dabei nicht viel rumkommen und wenn man mal schaut wie die x800pro oder XT gekühlt werden ist eigendlich klar warum die meisten deutlich bessere temps haben. Ich weiß nun nicht in wie weit die karte kastriert wurden ist aber glaube das es eine X800GT auf dem bild ist und diese sollte damals gegen die 6600GT antreten und hatte auch etwa die leistung wenn ich mich nicht täusche also ich würd mir mal kopf machen so lange sie immernoch unter 100°C bleibt dürfte keine große gefahr bestehen
 
würd mir mal keinen kopf machen so lange sie immernoch unter 100°C bleibt dürfte keine große gefahr bestehen
habe auch keien Ahnung was plötzlich los ist.
Sind denn die neuen Karten 8800 und HD3750 so leise Lüfter 50% und
werden nicht mal 60C warm?
Für mich sind Temperaturen mit last vom 70-90° nichts besonderes.
ob ATI 9800 pro oder 66ooGT oder x800GTO oder x1800 Gto siehe Sig.
Lüfter dreht dann immer 100%
Hinzugefügter Post:
Ansonsten, ein neuer besserer Lüfter bringt na klar auch wieder was.
oder mal den Lüfter säubern.
Aber ich habe immer den Standart Lüfter drauf gelassen, bis der Tot uns scheidet.
Ich behalte meine Karten aber auch solange (Garaka TOT) und kauf nicht alle 4 Wochen wieder ein neues Model.
Edit:6600GT, x800GTO, x1800 Gto laufen immer noch im 3. 2.und 1. PC (Tochter Sohn und meiner.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir aber schon einen Kopf! Es ist eine normale X800 (400MHz, 350MHz) Die Karte wird nur MIT installiertem Treiber so heiß ohne bleibt sie ca 15 Grad kühler. Außerdem liegt die X800 in diversen Tests temperaturmäßig auch bei den Temps die ich ohne installierten Treiber erreiche! Und 75°C im idle unter Windows sind eindeutig zu viel! So warm wird keine 8800 und nichtmal meine X1800XT! Ich rede hier nicht von last-temps!

Selbst bei 100 MHz GPU und 200 MHz Memtakt wird die Karte 62°C im idle warm...da stimmt doch definitiv was nicht!

mfg TommyB2910
 
Versuch mal ältere Treiber, die zu dem Zeitpunkt rauskamen, wo die Karte raus kam.... ich hab immer noch den 5.9er für meine X850XT installiert, aber auch 4.7 lief nie schlecht.
 
Danke loopy!
Hatte nach dem 7.11er aufgegeben und keinen Bock mehr noch andere Versionen auszuprobieren! Hab jetzt doch nochmal den 5.9 versucht und siehe da: idle 50°C und nach paar Minuten artifact scan vom AtiTool 80°C!

Na also geht doch :bigok:

mfg TommyB2910
 
Hm, bei mir läuft die 7.9 wenn ich das richtig sehe. Und ich hab keine Probs in dem Ausmaß. Komischer Fehler wenn ich das mal so anmerken darf.
Aber wenn's jetzt funktioniert ist ja gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh