X6 lässt sich nicht gut OC´en!!! Hilfe!!!

Rurdo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
541
Ort
Wien, Österreich
Hallo leute!
Ich habe mittlerweile alles versucht meinen X6 auf über 3,7Ghz zu bringen... aber ohne erfolg!
Derzeitiges System:
X6 1090t@1,385V@3,5Ghz UNstable
Asrock 870 Xtreme 3 (NB@ 2,2Ghz, 1,375V)
GTX 570 @ Accelero
4GB Corsair Valueselect 1333Mhz @1,564V

Nun, ich habe mittlerweile alles versucht.. aber ich bekomm den Prozessor nicht über 3,7Ghz, und die 3,7Ghz pack ich auch nur mit 1,48V...
Habe aber schon oft gelesen, dass mit 1,4 schon an die 3,8-4,0 Ghz drin währen!
Ich habe den Turbo aus, Spread Spectrum aus, CPU-LLC auf normal...
Ich weiß echt nichtmehr weiter... kennt sich einer von euch aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine NB hat definitiv zuviel Saft drauf. Das sollte auch mit 1,2 Volt funktionieren.
Hast du dem RAM mal einen kleinen Teiler verpasst, dass der nicht zum limitierenden Faktor wird ?
 
Hmm, StandardSpannung der NB war 1,7V :fresse:
Wieso Ram runtersetzen? das is ne BE, die kann man über Multi takten!
EDIT: also brauche ich ein neues Mutterbrett? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asrock Xtreme 3 ist nicht schlecht. Ich schiebe es jetzt mal nicht aufs Board.
Hättest ja sagen können, dass du nur über den Multi übertaktest.
Latenzen vom RAM angepasst ? Mit was kühlst du eigentlich ? Nicht jeder Prozzi packt die 4 GHz, dies sei dir bewusst. Hier im Forum werden meistens nur die besseren CPUs / Ergebnisse vorgestellt, daher sind das nur Anhaltspunkte.
 
Wieso latenzen?
Gekühlt wird er von ner WaKü @240er radi... Bei 1,385V geht die temp auf 52C rauf.... Also passt alles...
Mein letztes ergebnis, 3,5Ghz bei 1,385V ergaben einen error bei prime...
 
Weil du deinem RAM die für besten Latenzen einstellen musst, zur Not per Hand, wenn dein BIOS das nicht macht. Kann ja sein, dass du welche eingestellt hast, die nicht programmiert sind.
 
ne cpu ist ein einzelstück

die meinung, daß sich jede einer serie auf 4GHz hochdrehen lassen muss ist falsch

gruß fk
 
Aber ist der unterschied gleich so gravierend dass ich 1,47V für 3,7Ghz brauch, und andere da noch mit der standardspannung (1,31-1,4) hinkomen...
 
klar
das nennt man fertigungstolleranz

das was auf die verpackung gedruckt ist wird dir garantiert
alles darüber ist glückssache

gruß fk
 
Hmm, StandardSpannung der NB war 1,7V :fresse:
Wieso Ram runtersetzen? das is ne BE, die kann man über Multi takten!
EDIT: also brauche ich ein neues Mutterbrett? :d


du darfst die nb-spannung nicht mit der cpu-nb-spannung verwechseln.

die cpu-nb-spannung ist @standart ~1,1v
zuviel cpu-nb-spannung macht die sache instabil.
 
Hallo, ich hab das gleiche Problem mit dem 1055T, habe auch schon alles versucht, was zu versuchen is... die 3.5GhZ macht meiner mit 1,26 oder 1,27V...
Geht man aber auf 3.6Ghz kackt bei mir auch immer der cpu test ab, bzw ich bekomme bluescreens... spannung angepasst hab ich testweise auf 1,35, Ram teiler runter,latenzen eingestellt, nb takt und volt höher und runter... hat alles nix gebracht...
Hab das gleiche Board wie du und hatte das auch schon im Verdacht... dein Thread bestätigt diesen nun...
Ich denke es liegt am Board... solltest du dir nen neues zulegen, wäre es echt schön, wenn du mir kurz mitteilen könntest, ob du den auf dem höher bekommst... ich hab mich erstmal mit den 3.5Ghz abgefunden und solange alles damit gut läuft belasse ichs dabei :-)

Grüße
Gerschi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh