X470 oder x570 MB für Ryzen 7 3700x

Diab0lik

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2014
Beiträge
131
Hallo in die Runde,

ich Bau mir einen Rechner zusammen als Home Office und MultiMedia PC.

Ich zocke sehr selten bis gar nicht.
Der PC wird zu Hause in einem kleinen Netzwerk genutzt.
Überwiegend zum Arbeiten mit Photoshop. Illustrator, In Design, Premiere und Office Anwendungen.
Aber auch für Multimedia und Stream auf den 55" Samsung TV.

Das habe ich bis jetzt zusammen:

CPU: Ryzen 7 3700X gekauft + be quiet! Dark Rock PRO 4 gekauft
MB: X470 Taichi Ultimate oder?
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 gekauft
GK: Noch nicht sicher welche
PSU: be quiet! StraightPower11 650W bestellet
SSD: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2 bestellet
HDD: Dann kann ich ja meine alten HD'S anschließen oder ich überlege ob ein RAID 1 Sinn macht? RAID 10 wird leider teuer :-(
Gehäuse: Fractal DEFINE R4 ist mein aktuelles. Da sind 3pin Lüfter verbaut,
Die sollt ich gegen 4 Pin tauschen dann kann ich sie über das Bios steuern oder?


Danke für jede Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre es besser anstelle von dem X470 Taichi Ultimate

Das Asus X570 TUF Gaming Plus oder ASRock X570 Taichi zu nehmen?

- - - Updated - - -

Oder das

ASUS Pro WS X570-Ace weil es für Workstation gedacht ist
 
Nimm doch einfach das ASRock X470 Master SLI.
 
Na klar macht es Sinn!

Dennoch solltest Du das X470 Taichi Ultimate weglassen. Wenn Du Dir schon ein Board der neuen Generation leisten kannst, dann nimmt die neue Generation, alleine wegen der vielen Vorteile, wie PCI Express 4.0, aktuelles BIOS, und ausreichende Spannungswandler, 32MB BIOS Speicher...

VIele Test haben ja schon bewiesen, dass die Lüfter nicht zu hören sind.

Die kannst Du nehmen:

ASRock X570 Extreme4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Gigabyte X570 Aorus Elite ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Der letzte Gigabyte hier hat die Besten Spannungswandler Kühler, ob Du die wirklich brauchst sei da mal hingestellt.

Gigabyte X570 Aorus Ultra ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Von den vier hier kannst Du mit ruhigen Gewissen den günstigen nehmen, der dürfte alle deine Ansprüche erfüllen.

Du muss schon selbst entscheiden, wieviel Geld DU ausgeben möchtest, viel falsch kannst Du nicht machen.

Ich persönlich bevorzuge Gigabyte, dass ist aber nur meine persönliche Vorliebe, die man nicht teilen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe diesen ASUS nicht in die nähere Auswahl genommen, weil der obere M2 Festplatten Anschluss über keinen Kühlkörper verfügt.

Den Kühlkörper unten kann man nicht für oben benutzen, der ist etwas zu lang. Der erste M2 wird schließlich mit vollem PCI Express 4.0 versogt.

Dä käme auch die flotteste M2 Festplatte hin.

- - - Updated - - -

Fragt mal in der Hotline bei ASUS nach, ob die nicht die Anbindung der beiden M2 Anschlüsse gedreht haben, es ist etwas seltsam, den vermeidlichen, oberen Anschluss keinen Kühlkörper zu geben, aber den unteren?
 
Lohnt sich eine M2 PCI Express 4.0 ?

Die Kostet sind einiges mehr aber die soll effektiv nicht so viel schneller sein.

Ich hab ne 970 EVO 1TB bestellt.
 
Deine Wahl für die Samsung 970 EVO ist gut, hätte mich auch für diese entschieden.

So eine Kiste benutzt man ja nicht für ein bis zwei Jahre. Wenn man so viel Geld ausgibt, dann sollte es doch eine gewisse Zukunftsfähigkeit haben.

Stellt Dir vor, Du kaufts eine weitere M2 Festplatte in drei Jahren. Der Anschluss dürfte nicht so limitieren sein, daher sollte da schon ein Kühlkörper vorhanden sein.

Dann kannst Du die ältere nach unten tun, da bremmst gar nichts, die neue dann nach oben!

Im Moment bieten M2 PCI Express 4.0 für den normalen gebraucht wirklich nicht viel Mehrwert, in drei Jahren kannst ja mal darüber nach denken.

Bleibt bei der Samsung 970 EVO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ehrlich Meinung.

Ist dann auch das 1 ASUS TUF Gaming X570-Plus [WI-FI] die gute Wahl?
 
Kleinigkeiten unterscheiden die Mainboards, hier muss jeder seine eigenen Präferenzen setzen.

Wenn Der ASUS Deinen Apsrüchen genügt, dann ist es der richtige. Hier hat auch jeder seine eigenen Vorlieben.

Wähle in Ruhe aus, was Deinen Geschmack am ehesten entspricht. Du kannst auf diesem Niveau nicht viel falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

:coffee2:
Kauf dir doch einfach das teuerste! Dir gehen ja alle Ratschläge am Arsch vorbei. :kotz:
 
:coffee2:
Kauf dir doch einfach das teuerste! Dir gehen ja alle Ratschläge am Arsch vorbei. :kotz:

Genau, deshalb habe ich auch bis jetzt alles gekauft was mir empfohlen wurde!

Da einige auch unterschiedliche Boards empfehlen, hinterfrage ich das weil es mich interessiert was jeder zu sagen hat.
Und wenn ich verschieden vorgeschlagen bekomme, dann nehme ich das, was am häufigsten vorgeschlagen wird.

Ich hab mir jetzt das ASUS TUF Gaming X570-Plus [WI-FI] gekauft ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh