Hallo,
ich glaube ich hab gestern mein Taichi gebrickt :/
Verweis auf ähnliches Problem zum X470 Board:
www.hardwareluxx.de
Hardware vorher:
Asrock X370 Taichi (Bios 6.40)
Ryzen 3800x
RAM: Crucial 4x 16GB Crucial CT16G4WFD8266 DDR4-2666 ECC DIMM CL19 Single
GPU: MSI GT710
Netzteil: Be Quiet L9-300 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-9-300w-atx-2-4-bn260-a1454801.html#data)
Netzteil NEU: Superflower SF-450P14PE (in Betrieb in einem Intel 7700K System) (https://geizhals.de/super-flower-platinum-king-450w-atx-2-3-sf-450p14pe-a1498946.html#data)
Was wurde gemacht:
- Bios-Update auf 7.00, Success, Restart direkt ins Bios
- Bios-Update auf 7.30, Success, Restart direkt ins Bios, Bios-Config Restored
- Netzteil-Wechsel auf "Superflower SF-450P14PE".
- Startup => Dead
Verhalten nachher:
- Grüne SATA Leds leuchten, wenn Stromkabel verbunden ist
- Start triggert Netzteil-Lüfter & HDD Spinup
- CPU & Caselüfter stehen vollständig still
- Alle 5 Sekunden kommt ein "Klack" und der Rechner startet neu.
- On-Board LED bleibt tot
Versuche:
- Ausbau aus Case / auf Bench. => Keine Veränderung (Peripherie ausgebaut)
- Rückbau auf altes Netzteil => Kein Erfolg
- CMOS Reset => Jetzt dreht der CPU Lüfter wieder (mit beiden Netzteilen). Sonst gleiches Verhalten. (Keine Peripherie!)
- Ausbau RAM => Kein Piepen. Wüsste aber auch nicht woher es kommen sollte.
- Nur 1 RAM Riegel => Selbes Verhalten.
- Laut CPU List vom Board wäre 6.40 die höchste empfohlene Version für meine CPU gewesen. (war übermotiviert)
Würde mich sehr über Ratschläge freuen, was man noch probieren kann. Möchte das schöne Board eigentlich NICHT wegwerfen.
Aber mit meinem Wissen bin ich nun am Ende, und würde sagen es ist tot.
Würdet ihr den Fehler eher beim Bios Update sehen, oder hat das Superflower-Netzteil was gebraten?
Gerüche oder optische Probleme konnte ich nicht feststellen. Wollte eigentlich die Platinum-Effizient nutzten, wenn das NT schon vorhanden ist.
Danke an jedem, der sich hier die Zeit nimmt!
ich glaube ich hab gestern mein Taichi gebrickt :/
Verweis auf ähnliches Problem zum X470 Board:
X470 Taichi bootet nach BIOS Update nicht
Hallo, ich habe heute mein ASRock X470 Taichi von BIOS Version 4.88 auf 10.11 geflasht. Update lief eigentlich sauber durch aber nach dem Reboot geht nix mehr. PC geht nach ein paar Sekunden aus und wieder an. Dies in Dauerschleife. Dachte evtl. wegen Ram Training aber auch nach ein paar...

Hardware vorher:
Asrock X370 Taichi (Bios 6.40)
Ryzen 3800x
RAM: Crucial 4x 16GB Crucial CT16G4WFD8266 DDR4-2666 ECC DIMM CL19 Single
GPU: MSI GT710
Netzteil: Be Quiet L9-300 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-9-300w-atx-2-4-bn260-a1454801.html#data)
Netzteil NEU: Superflower SF-450P14PE (in Betrieb in einem Intel 7700K System) (https://geizhals.de/super-flower-platinum-king-450w-atx-2-3-sf-450p14pe-a1498946.html#data)
Was wurde gemacht:
- Bios-Update auf 7.00, Success, Restart direkt ins Bios
- Bios-Update auf 7.30, Success, Restart direkt ins Bios, Bios-Config Restored
- Netzteil-Wechsel auf "Superflower SF-450P14PE".
- Startup => Dead
Verhalten nachher:
- Grüne SATA Leds leuchten, wenn Stromkabel verbunden ist
- Start triggert Netzteil-Lüfter & HDD Spinup
- CPU & Caselüfter stehen vollständig still
- Alle 5 Sekunden kommt ein "Klack" und der Rechner startet neu.
- On-Board LED bleibt tot
Versuche:
- Ausbau aus Case / auf Bench. => Keine Veränderung (Peripherie ausgebaut)
- Rückbau auf altes Netzteil => Kein Erfolg
- CMOS Reset => Jetzt dreht der CPU Lüfter wieder (mit beiden Netzteilen). Sonst gleiches Verhalten. (Keine Peripherie!)
- Ausbau RAM => Kein Piepen. Wüsste aber auch nicht woher es kommen sollte.
- Nur 1 RAM Riegel => Selbes Verhalten.
- Laut CPU List vom Board wäre 6.40 die höchste empfohlene Version für meine CPU gewesen. (war übermotiviert)
Würde mich sehr über Ratschläge freuen, was man noch probieren kann. Möchte das schöne Board eigentlich NICHT wegwerfen.
Aber mit meinem Wissen bin ich nun am Ende, und würde sagen es ist tot.
Würdet ihr den Fehler eher beim Bios Update sehen, oder hat das Superflower-Netzteil was gebraten?
Gerüche oder optische Probleme konnte ich nicht feststellen. Wollte eigentlich die Platinum-Effizient nutzten, wenn das NT schon vorhanden ist.
Danke an jedem, der sich hier die Zeit nimmt!
Zuletzt bearbeitet: