• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

x2 4800 geht ni höher!?!? MOBO schuld?

HypeRClonE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
9.274
Ort
Dresden
Hi

Also wie geschrieben geht mein x2 4800er nicht höher als 2,6GHz.
Also ich hab das Mobo K8NF-9, wo mal einer zu mir sagte, dass das nicht grad en OC board ist und ich deswegen nicht höher komme.
Um 2,6GHz überhaupt erreichen zu können, muss ich schon sehr den Vcore anheben auf 1,475V so ca. Hab multi auf 11x und HTT auf 236MHz gehabt, nur da war er immer noch nicht stabil bei bench06 oder prime. HT-Link auf 3x.
Ram teiler auf 1,60 oder 1,88, weis ni mehr, aber auf jeden fall auf 166MHz runter.

Nun mein echtes anliegen, geht das board wirklich so schlecht? Wäre ich mit einem anderem board besser bediehnt oder lieber mit dem board und ein paar €uro auf meinen 4800er drauflegen und en FX60 kaufen, da muss ich ja nichts ocen um höher zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du doch ausprobieren, ob das MoBo schuld ist oder die CPU.
Setz mal den Multi der CPU auf 10 und den Bus auf 240 MHz, wenn das läuft liegt es nicht an dem MoBo.
 
und Vcore und RAM einstellungen alles standard lassen? Nur HTT auf 240 und multi auf 10. und wenns ni geht, is das board mist?
 
Alle Einstellungen so lassen, wie du sie hattest/hast, als du die CPU mit 2,6Ghz betrieben hast.
Es kann sein, dass dein Board keinen höheren FSB als ~236Mhz liefern kann und dann würde es limitieren. Falls es aber mit 240Mhz FSB einwandfrei läuft, liegts nicht am FSB, sondern an was anderem.
 
Stell den Ram auf 133 MHz im Bios und die Vcore auf 1,4 Volt. Dann stell das mal so ein, wie ich das geschrieben habe. Wenn das dann läuft liegt es nicht am MoBo,sollte es nicht laufen kauf dir hier im Forum am besten ein neues Board zB. DFI.
 
Jo werd ich gleich mal versuchen. Aber die RAM mit 133 betreiben davon wollt ich eigentlich fern bleiben, weil das is ja doch schon en ganzes stück weniger leistung.
 
Hab grad probiert:
- HT-Link: 3x
- HTT: 240MHz
- Speicher: Teiler 1,66 und auf 133 eingestellt
- Vcore: 1,40
- Timings: 3-3-3-4-7-1T
ging soweit recht gut, 06er bench funzte bis zum ende, nur halt mit weniger Punkte(wegen ram denke ich)

Dann dachte ich mir, machste halt mal den schritt und gehst doch runter auf 133MHz und multi 11x mit 236MHz HTT, immer vorm windowsbildschirm macht der blue screen mit "Driver_not_less_or_equal" und ganz unten noch PCIIE.sys blabla

Scheint so als komm ich ohne riesiger Vcore anhebeung nicht stabil auf 2,6GHz
 
Dann versuch mal einen 10x Multi mit einem HTT von 260 MHz !
Aber langsam erhöhen von 240 MHz aufwärts. Mal sehen, ob das läuft. Die anderen Einstellung lass erstmal so.
 
Hatte ich über nacht schon ausprobiert. angefangen mit 10x 240, dann mal stabil 10x 250 mit 1,375V. Aber 10x260 wollter dann nicht mehr ohne großer Vcore. und alles eben mit 3x HTlink und 166er RAM und entschärften timing
 
Hatte den gebraucht gekauft, da lief er mit 2,8GHz stabil mit WaKü auf einem dfi-lan party. aber kein plan wieviel Vcore
 
Bei dem was ich hier lese, würde ich jetzt auf die CPU tippen. Nur bei meinem Lanrechner ist es so, dass die CPU die ich dort verbaut habe locker 2500 MHz macht und auf dem Lanboard nur 2150 MHz. Liegt also am Board. Wie dein Board so geht kann ich jetzt nicht sagen. Wenn die CPU wirklich beim Vorbesitzer 2,8 GHz gelaufen ist, besorg dir ein DFI-Board und verkauf dein Altes.Braucht auch kein Lan-Party zu sein, es reicht ein Expert.
 
Hmm, na ok. da werd ich mal danach ausschau halten müssen.
Hoffe nur das ich dadurch dann auch die Vcore nicht höher als 1,4V machen muss

Danke erstmal soweit
 
Das weis ich ja eben nicht. Kann ihn auch nicht mehr fragen.
Der hatte aber eben das DFI lan party und en enermax Liberty 600Watt dran, und damit ging das board erst garnicht an. Will ja beim warscheinlichem wechsel darauf keine probs mmit meinen Enermax bekommen, weil dann das geld futsch wär.
 
Wie ich jetzt mal nachgelesen habe, scheint das Board das Problem zu sein.
Hol dir ein DFI Expert und 2,6 GHz sollten kein Problem sein.
 
Alles klar, danke.

Wenn ich wieder geld habe werd ich das wohl aufruesten.
 
Ist doch völliger Blödsinn....den Unterschied wirst du überhaupt nicht merken!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh